- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marc_fuerst Date: 24.05.2008 Thema: Unruhiges Fahrverhalten beim Bremsen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen mein e46 320d Touring macht Probleme. Wenn ich leicht bremse sind Vibrationen am Lenkrad deutlich spürbar. Bei sehr ruhiger Straße und hohen Geschwindigkeiten, ca 140-160 km/h ist ebenfalls ein Virbieren des Lenkrads zu spüren. Bremsen vorne sind komplett erst ca 20tkm alt,Querlenkergummis getauscht, Spurstangen getauscht. Woran kann das noch liegen? Danke für eure Antworten. MFG |
Autor: Old Men Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch eine neue Bremsscheibe kann Unwucht haben.Einmal im Regen nach langer AB Fahrt eine Vollbremsung, billige Zubehörscheiben und du hast eine Unwucht.Vieleicht hilft dir eine Elektronische Auswuchtung der Räder. Das heißt, die Räder werden am Auto belassen und dann mit allem was sich dreht ausgewuchtet.Räder, Bremsscheiben und evtl. Distanzscheiben |
Autor: Black_Tiger Datum: 24.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann auch sein, dass deine Räder vorne einfach einen weg haben. Hiermit meine ich, dass du eine Vollbremsung hingelegt hast und das Gummiprofil an einer Stelle mehr abgenutzt ist als auf dem Rest des Reifens. Tausche einfach mal probehalber die vorderen Räder mit den hinteren aus und teste ihn mal auf der Bahn. Das hat bei mir jedenfalls geholfen und das Lenkrad bleibt ruhig... Gruß BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! |
Autor: marc_fuerst Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe. Das mit den Bremsscheiben kann ich mir schwer vorstellen, bin jemand der sehr sehr selten mal voll zupacken muss, sind auch original Bremsscheiben von BMW. Das mit den Reifen könnt ich mal versuchen. Die wurden vom Vorbesitzer scheinbar mal mit zu viel Luft gefahren, haben in der Mitte stärkere abnutzungserscheinungen als am Rand. Vielleicht hilft das ja auch was. Ich werds mal versuchen. MFG |
Autor: Mike007 Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn die Reifen vom Vorbesitzer sind würde ich die eh mal Auswuchten lassen. Schau mal auf die DOT, vieleicht wären sogar neue sinnvoll. Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: marc_fuerst Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi gewuchtet sind sie. Reifen hat dieses Jahr seinen 3. Sommer. Geht eigentlich. Mal schauen was ich raus bekomm. Hatten ihn mal oben und haben mittlerweile Verdacht auf Spiel im Lenkgetriebe. MFG |
Autor: 330i Benny Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt. hat auch der querlenker an sich nen schuß, das ist es nämlich momentan bei mir. mit querlenkergummis meinst du ja sicherlich die hydrolager die du getauscht hast. die sind bei mir auch neu und ich habe am freitag feststellen müssen, dass der querlenker an der aufnahme in der mitte ausgeschlagen ist also nicht die wo das federbein hält. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Don85 Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Koppelstangen sind auch noch ne Möglichkeit! Einfach mal ein Bisschen dran "rumrackeln" und schauen, ob eine von beiden spiel hat! Oder beide! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |