- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: axel89 Date: 23.05.2008 Thema: interieurleisten mit carbonfolie bekleben ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.05.2008 um 19:51:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Grüßt euch, habe mal ne frage...kann man interieurleisten mit carbonfolie bekleben? also wie wärs mit der hier? Schon jemand gemacht? Gruß axel Bearbeitet von - LatteBMW am 23.05.2008 19:51:01 |
Autor: Doc. Watson Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gemacht habe ich das noch nicht aber das ist sicher eine ziemliche Friemelarbeit. Ähnlich wie bei Scheibentönungen kannst du dir schnell Blasen oder Falten in die Folie machen... und dann musst du sie noch passend schneiden Und auch nicht zu vergessen, UV- und Temperatur Beständigkeit der Folie. Abgesehen davon vermute ich, dass es am Ende nicht gut aussehen wird. |
Autor: Killasick Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir letzte Woche eine Carbonfolie aus Ebay (Carbonfolie 450x1500 mm) für 13,90€ bestellt und werde meine noch silbernen Interieurleisten damit bekleben. Wenns fertig ist mach ich Bilder und evtl. ein kleines Turtorial. |
Autor: JaHe Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Schnitzer hat mal Carboninnenausstattung angeboten und den Spaß dann wieder aus dem Programm genommen, weil es nicht haltbar genug war. Würds mir gut überlegen. Trotzdem viel Erfolg, wenn du dich dafür entscheidest. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Chrisma Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich lassen, weil: Is nich von dauer!! Lieber WTD siehe meine Fotostory. >>Man kann ein Auto nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe.<< |
Autor: macstar Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe meine Interueursleisten letzte woche mit der billigfolie von ATU füt 14,95 €(1500x450mm) bezogen.. habs mit heisluftpistole gemacht um auch um die rundungen zu kommen, hat alles perfect geklappt... jetzt nach paar tagen haben sich aber ein paar bläsen gebildet, d.H alle leisten wieder abbauen und nachbessern... aber lohnt sich im vergleich zu den von BMW , die kosten ja 399€ glaub ich.. also lohnt sich und sieht geil aus.. ride or die |
Autor: danny1985 Datum: 03.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi.guck lieber mal bei ebay!evtl. findest du n paar ordentliche zu nem guten preis.hab bei meiner alten limo mal sowas ausprobiert....bei schönem wetter sieht das interieur unter umständen nicht mehr so schön aus!blasenbildung etc.gruß |
Autor: Dezenter -E46 Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht natürlich. Einer aus dem Forum hatts schon gemacht aber wer das war weis sich nicht mehr es war ein E39. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War meine Wenigkeit.. Bei Fragen einfach schreiben. MFG Mike |
Autor: Eini Datum: 04.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab demletzt bei meinem die Außenspiegel mit Carbonfolie bezogen. Di-Noc Carbonfolie von 3m wars und ist meiner Meinung voll zu empfehlen, lässt sich einfach verlegen, mit Fön schön um die Kanten ziehen, zum korrigieren beim Verlegen auch wieder ablösen und hat vor allem ne schöne 3D-Struktur... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich persönlich halte nix von den folien.. da die meisten, besonders der atu kram nicht annähernd an eine echte carbonoptik hinkommt Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: macstar Datum: 07.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wie gesagt die von atu für 14,95 is echt im prinzip scheisse,,... hab jez schon ordentlich bläschen... ich spaare jez mal auf gute 3M 3D Carbon optik folie und dann gehts wieder los.. sieht aufjedenfall geil aus... ride or die |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Blasenbildung kann man nicht so allgemein halten wie ihr das hier alle erläutert. Wenn man folieren kann, entstehen auch keine Blasen! Blasen enstehen nur, wenn unter der Folie Luft ist und sich diese bei Temperatursunterschieden ausdehnt und/oder zusammenzieht. Wird die Folie aber gut verklebt (d.h. komplett anliegend und mit einem Fön ggf. unebenheiten angepasst) sollten solche Blasen nicht entstehen. Da ich seit ca. 1,5 Jahren foliere, weiß ich wovon ich spreche...deshalb kann ich gutem Gewissens sagen, dass zwischen der billigen Folie von ATU und der 3M Folie kein großer Unterschied ist am Klebeverhalten! Klar, die 3M Folie sieht besser aus, aber d.h. noch lange nicht, dass diese auch besser hält wie die billige ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: DoubleH Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaut euch doch mal die Fotostory hier an: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=5216&Topic_Cat=11 schaut doch gar net schlecht aus oder? |
Autor: Bergibmw Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne jemanden der überzieht sowas mit Echtcarbon. Der hat auch so eine Vakuum Kammer. Da wird das richtig ordentlich. Gruß Christian |
Autor: macstar Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja die ATU billig folie sieht nicht so toll aus das stimmt , aber wollte spaaren als ich bezogen habe.. Habe mit heisluftpistole bezogen und absolut blasenfrei, frisch danach und für die nächsten paar tage sah es top aus , doch nurch die starken temperatur unterschiede im auto hatte sic die folie wieder gedehnt/gestrafft und sodurch sind ab den endkanten kleine wellen entstanden.. abmontieren mit heisluft nahcziehn dann passtes wieder... jedoch will ihc mir jetzt die 3M Carbonfolie holen , weil die einfach gaaaanz anders aussieht einfach hamma... und die soll auch nich so temperaturschwankungsempfindlich sein... zur ATU carbonfolie kann ich nur sagen das man sie geil mit heisluft beziehen kann auch um rundungen usw ( also 3d) klappt super.. ABER sie sieht einfach nicht nach carbon aus sondern einfach anders... Sie ist für den kleinsten geldbeutel seh gut , jedoch muss man auch gewisse abstriche halt in der quallität hinnehmen.... # UND dieklebekraft der ATU folie ist ja wohl einfach nur BESCH eeeee ich meine Bescheiden :D also wenn dann spaar mal lieber auf die 3M Folie,... haste mehr von schätze ich ma... ride or die |
Autor: macstar Datum: 09.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf diese folie spaare ich gerade hin Link hab nur gutes von ihr gehört ride or die |
Autor: Cyrul1981 Datum: 22.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sieht echt TOP aus, wäre ne überlegung wert ! Wer später bremst ist länger schnell |
Autor: neovo Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi, nachdem ich einen kompletten Inteieurleisten - Satz übrig habe, habe ich mir diese Folie zum probieren besorgt. Die Folie lässt sich prima verarbeiten, eine Blasenbildung ist fast unmöglich da perforiert. Natürlich sollte man ein foliertes Teil nie direkt mit Echtcarbon vergleichen. Gruß aus N http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: neovo Datum: 23.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal eben ein Foto auf meinem "Zierrasen" gemacht: Grüße http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: MikeZDD Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @neovo sieht total gut aus dein beklebtes teil! Welche Folie hast du genommen? Die von 3M... VG |
Autor: MikeZDD Datum: 28.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese DI-NOC Golie von 3M ist schon was feines! Weiss jemand ob es die auch im Fachhandel gibt oder nur über Ebay? VG |
Autor: neovo Datum: 28.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, die Folien gibt es auch im Fachhandel, habe meine hier Bestellt: http://www.albert-alt-gmbh.de wurde schnell geliefert, Grüße http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: MikeZDD Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ich meinte eher normale Geschäfte kein Online Shop. Will mir die Folie gerne mal anschauen und anfassen bevor ich Sie bestelle... VG |
Autor: tc2607 Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel hast du von der folie für deine innenaustatung bestellt??? |
Autor: MikeZDD Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch interessieren! VG |
Autor: neovo Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bei mir war das so..... nachdem ich einen kompletten Inteieurleisten - Satz übrig habe, habe ich mir diese Folie zum probieren besorgt. Die Folie lässt sich prima verarbeiten, eine Blasenbildung ist fast unmöglich da perforiert. Natürlich sollte man ein foliertes Teil nie direkt mit Echtcarbon vergleichen. d. h. ich habe nicht in meinen Wagen eingebaut sondern wie ich bereits geschrieben habe nur rumgespielt. Die Folie habe ich ursprünglich für einen anderen Verwendungszweck gekauft. Wie viel Du benötigst kannst Du doch selber leicht ausrechnen. Cio http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: The_Tank Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- persönliche Meinung von mir: Wenn ich schon Carbon Parts haben will, würd ich mir auch Echtcarbon kaufen und keine Folie oder Whatever... Zudem Folie nie so spiegelt wie Echtcarbon CA Automotive stellt Carbonteile her (die machen so ziemlich alles in Carbon oO) hat aber auch einen dementsprechenden Preis ABER schaut um einiges besser aus und haltet ewig.. LINK Ich habe noch nie ein wildes Tier durch Selbstmitleid umkommen sehen. |
Autor: neovo Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben, s.o. .......Natürlich sollte man ein foliertes Teil nie direkt mit Echtcarbon vergleichen. Ging aber eigentlich nur um die Folie und das muss wie immer jeder selber entscheiden. Ich klinke mich hier aus weil ich fürchte, dass es langsam wieder in die Endlosschleife geht. Grüße. http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: Chilla77 Datum: 20.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir jetzt auch die Carbonfolie von 3m bestellt um meine Leisten im Innenraum zu beziehen. Wie sieht es aus mit Haltbarkeit der Folie... ich mein im Auto treten im Sommer hohe Temperaturen auf. Hält das die Folie stand? Hat da jemand Erfahrungen gemacht und sollte ich mir noch diesen Hatfvermittler bestellen oder gehts auch ohne? Gruß Paul |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |