- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mtthelastdon Date: 21.05.2008 Thema: e30 türkabelbaum ---------------------------------------------------------- hallo eine frage passt der türkabelbaum vom 2 türer auch in ein e30 cabrio |
Autor: Hauke325 Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also würde mal sagen ja gebe aber keine garantie Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: TheNitroB Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passt, sind identisch. hab selber welche vom 4-türer im cab drinne „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: ATAQE E30 Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp passt definitiv ... """"man muss noch ein bisschen Chaos in sich tragen, um tanzende Sterne gebären zu können"""" |
Autor: Milo150 Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich suche einen Türkabelbaum für mein Cabrio. Da ja die anderen wohl auch passen suche ich einen Kabelbaum für elektrische Fensterheber und ZV. Kann mir jemand helfen??? |
Autor: Milo150 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will den Kabelbaum in der ahrertüre nun tauschen. Habt ihr einen Tipp für ds wechseln, denn durch die kleinen Löcher unter der Folie in der Tür sieht man ja kaum was. Will aber den ganzen Kabelbaum raus nehmen, da ich auch den Stecker in der Türe wechseln möchte. Da habe ich aber schon das nächste Problem. Denn die Belegung des Steckers muss ich ja trennen. Gibt es dafür einen Plan, nicht das dann hinterher der falsche Stecker im falschen Pin sitzt... Über ein paar Tipps von Euch wäre ich froh... |
Autor: Kingm40 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Kabelbaum raus nehmen und wieder einziehen gibt es eigentlich nichts besonderes zu beachten. Folie runter, alle Kabelklemmen durchknipsen und dann Stück für stück beim Stecker zeihen und von der Türseite nachschieben. Ist bischen ne Fummlerei und in der Türe versteckt sich die eine oder andere scharfe Kante, an der man sich Finger und Handrücken aufkratzt, aber grundsätzlich nichts schwieriges. Rein im Prinzip in umgekehrter Reihenfolge. Beim rein ziehen halt aufpassen, dass man nicht die Kabel durch scheuert. Allerdings sind die eh recht gut geschützt. Dann wieder mit Kabelbindern alles da fixieren wo vorher der alte Kabelbaum war und fertig :). Was du mit der Belegung vom Stecker meinst ist mir nicht 100 % klar. War bei dir ZV und EFH schon drinnen oder rüstest du das jetzt nach? Edit: Fast vergessen, wenn du den neuen rein ziehst achte darauf, dass er richtig rum liegt. Ich würde empfehlen den Stecker mal lose anstecken, damit die Kabel richtig rum zur Tür hin laufen. Wenn der Stecker nämlich verdreht ist kann man ihn eingebauter nicht mehr drehen klemmt dann jedes mal wenn man die Türe zu macht. Bearbeitet von - Kingm40 am 03.06.2009 09:26:21 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Ehm Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die einzelnen Pinne bleiben doch drinn im Türkabelbaum es sei denn du willst Nägel mit Köpfen machen und die Pins im Zentralstecker neu eunlöten. Werd Ich auch irgendwann mal in angriff nehmen, immerhin sind die Stecker in den Kiste schon meist 20 Jahre alt und nicht mehr so frisch. Mann hört ja immer wieder von Asfällen ider Fehlfunktionen. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Milo150 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Infos. Ich möchte den stecker und den Kabelbaum tuaschen, da der Stecker schon zu stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Denn durch den stecker funktioniert meine ZV nicht mehr. Zumndestens glaube ich das, da ein Tausch des Steuergerätes kein erfolg brachte. Ab und zu hatte ich auch bei Azúsfällen mal die Türverkleidung ab und habe an den Kabeln gerüttelt, dan ging sie wieder. Nun ist sie aber endgültig tot. Von daher gehe ich davon aus das ich irgendwo ein Kabelbruch habe oder der stecker keinen ordentlichen Kontakt mehr hat... |
Autor: Ehm Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steckpins im Zentralster an der A-Säule gt es einzel zum aufkrimpen bei BMW. Kosten nur paar Cent das Stück sowie auch die Plastiktele des Steckers. Sind auch net Teuer. Aber die Plastikteile sind ja im alg. noch i.o. Kauf dir die neuen pins und restaurier deinen Kabelbaum denn wird der wieder wie am ersten Tag. Ich guck mal ob Ich Teilenr. Find. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: e30beamer Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde an deiner Stelle auch alle ZV betreffenden Kabel neu legen. Für den Stecker gibt es ja das sogenannte "Auspinn-Werkzeug" und einfach neuen Pin ans Kabel und wieder rein damit. Wenn du einen Kabelbaum gebraucht kaufst hast du ja auch keine Garantie dafür, das die Kabel dort alle ok sind und eventuell die Belegung des Steckers anders ist, also die Kabelfarben von Stecker Türe und Stecker A-Säule nicht übereinstimmen. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Milo150 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich noch blöd fragen was denn ein Auspinn-Werkzeug ist? Und welche Farben haben denn die ZV Kabel, dann brauche ich ja nur die von der A-Säule aus raus ziehen und die neuen rein. Kann man ja ganz normales Kabel aus dem Baumarkt nehmen, oder?` Bin leider nicht so ein Elektrikgenie |
Autor: Milo150 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem das Cabrio nun sehr lange Zeit in der Garage stand, will ich mich nun endlich mit dem Tausch des Türkabelbaums beschäftigen. Denn meine ZV geht ja immer noch nicht. Hat jemand die Teilenummern von den Pins im Türkabelbaum. Die will ich dann gleich mit erneuern, da der Grünspan schon mächtig gewütet hat. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |