- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Schaltkulisse Rahmen ausbauen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobiaz86
Date: 20.05.2008
Thema: E46 Schaltkulisse Rahmen ausbauen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 20.05.2008 um 21:53:46 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,

Bin grad dabei auf Alu Shadow Zierleisten umzurüsten. Die 3 Leisten über dem Handschuhfach, Radio und links vom Lenkrad waren kein Problem,
allerdings weiß ich nicht wie ich den Zierrahmen der Schaltkulisse ausbauen kann (Automatikgetriebe), also der Rahmen in dem sich die Knöpfe für elek.Fensterheber befinden.

Hoffe jemand kann mir helfen!!!!
Vielen Dank

Bearbeitet von - LatteBMW am 20.05.2008 21:53:46


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von hinten aufhelebn, ist nur gesteckt. den rest (fensterheber, etc.) dann von unten ausklippsen.
Autor: Dolph1984
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir is der Rahmen mit 2 Schrauben fixiert. Nix mit nur gesteckt.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: logcas
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim Schaltwagen (bei meinem) war er geschraubt! Schrauben bekommt man zu sehen wenn man den Schaltsack vom Rahmen entfernt ... bei Automatik könnte das natürlich anders aussehen!

Am einfachsten ist wohl du guckst dir einfach die neue an! Da müsstest du dann ja sehen wie sie befestigt wird!






Bearbeitet von - logcas am 21.05.2008 13:27:34
Autor: kroate-325
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab automatik, und da ist nix geschraubt. Denn die kulisse um den wahlhebel, kann man nur von unten ausklipsen. Deshalb ist hier nix geschraubt.
Autor: SMGM3
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine schrauben!!! nur geklippst. vorsichtig mit den fingern raus klippsen.
Autor: diesel_power
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

keine schrauben!!! nur geklippst. vorsichtig mit den fingern raus klippsen.



Stimmt! Die hat keine Schrauben! ;)
Diesel forever! :-P
Autor: Dolph1984
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also is beim Automatik der Rahmen nur gesteckt? Wieder was dazugelernt :)
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: Doc. Watson
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abbauanleitung
DOC. WATSON

Autor: ronaldo66
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe Automatik und meine Blende ist definitiv festgeschraubt, genau so wie es in der von Doc.Watson geposteten Anleitung beschrieben ist.
Die Blende dürfte auch bei allen gleich sein, egal ob Schalter oder Automatik.
Autor: tobiaz86
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Neuteil was ich mir für meinne Wagen gekauft hat, hat definitiv 2 Bohrungen am hinteren Steg.
Ich weiß allerdings noch nicht, wie ich da rankomme!
Autor: ronaldo66
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kulisse um den Automatik-Schalthebel herum ist -wie der Schaltsack beim Schaltgetriebe- nur eingeklipst, die kannst Du vorsichtig ausklinken und nach oben ziehen, dann kommst Du (wie ich Dir heute morgen schon als PN geschrieben habe) an die zwei Schrauben dran.
Autor: tobiaz86
Datum: 21.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Happs geschafft!

Man muss an dem Rahmen in dem der Schaltsack befestigt ist an der hinteren Kante nach oben ziehen um ihn zu lösen. Dann kommt man an die beiden Schrauben des Zierrahmens. Sind die gelöst muss man den Ziehrrahmen nach hinten ziehen um ihn zu lösen.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile