- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie wäscht ihr euer Auto -> Lackschonend ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schaedel111
Date: 20.05.2008
Thema: wie wäscht ihr euer Auto -> Lackschonend ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2008 um 18:36:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag, nachdem mich die Suche aggressiv gemacht hat, versuche ich nun so mein glück hiermit.
Wie wascht ihr euer auto, welche Mittel nehmt ihr zusätzlich zum waser?
Die Suche hat nichts ausgespukt.
Welche Mittel greifen Lack nicht an?
und wie kriege ich n taubenschiss am besten weg:(

Vielen Dank, wenn es doch themen gibt, die dies bearbeitet haben, reichen mir links aus, habe echt lang gesucht...

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.05.2008 18:36:04


Antworten:
Autor: Tiefflieger81
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur die Produkte von Meguiar´s empfehlen. Schau mal hier:

http://www.meguiars-deutschland.de/

Wenn du etwas mehr ausgeben willst:

http://www.swizol.com/

MfG

Tiefflieger81
Autor: Harry_BMW
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mal ganz ehrlich...ich nehme zum Auto waschen nen Eimer mit Wasser und hau da nen Schluck flüssiges waschmittel für Wäsche von meiner Mutter:) Und Vogel Sch..ße mach ich mit dem Kärcher....
Autor: speeddemon
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mein Auto von Hand wasche nehme ich entweder normales Spüli oder das BMW Autoshampoo.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: M_Compact
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten Tag, nachdem mich die Suche aggressiv gemacht hat, versuche ich nun so mein glück hiermit.
Wie wascht ihr euer auto, welche Mittel nehmt ihr zusätzlich zum waser?
Die Suche hat nichts ausgespukt.
Welche Mittel greifen Lack nicht an?
und wie kriege ich n taubenschiss am besten weg:(

Vielen Dank, wenn es doch themen gibt, die dies bearbeitet haben, reichen mir links aus, habe echt lang gesucht...

(Zitat von: schaedel111)




Schau mal hier :
http://www.nikella.net/index.php?sid=

Da wird bestimmt eine Antwort dabei sein ;-).

Gruß Bernd
iPURA VIDA!
Autor: Dachauer85
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waschmittel ist gut, ist aber fettlösend, d. h. beim Waschen ist die Wachsschicht auf dem Lack runtergewaschen, voraussgesetzt der Lack wurde mit Wachs behandelt.
Es gibt Autoshampoos, die sind nicht fettlösend. Somit bleibt die Wachsschicht auf dem Lack

Bearbeitet von - Dachauer85 am 20.05.2008 16:09:23
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: speeddemon
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Waschmittel ist gut, ist aber fettlösend, d. h. beim Waschen ist die Wachsschicht auf dem Lack runtergewaschen, voraussgesetzt der Lack wurde mit Wachs behandelt.
Es gibt Autoshampoos, die sind fettlösend. Somit bleibt die Wachsschicht auf dem Lack

(Zitat von: Dachauer85)




Du meintest wohl nicht Fettlösend, ansonsten macht ja das Autoshampoo keinen sinn ; ))

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Dachauer85
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... wurde ausgebessert :)))
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: schaedel111
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurd gesagt, dass zB Pril die lackschicht anfrisst. was sagt ihr dazu? Und anner Tanke umme Ecke habe ich kein Waschmittel bekommen, die meinten, sowas sei verboten. Begründung: Man darf Autos nicht waschen, nur auf Parks und in Waschstraße o..0?
Autor: güttl
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und anner Tanke umme Ecke habe ich kein Waschmittel bekommen, die meinten, sowas sei verboten. Begründung: Man darf Autos nicht waschen, nur auf Parks und in Waschstraße o..0?

(Zitat von: schaedel111)




Wie jetzt?? Führten die kein Autoshampoo (selber schuld), oder wollten sie es Dir nur nicht verkaufen (dumm)?? Sowas bietet doch jeder Baumarkt an....
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Bimmer-Master
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier werden Sie geholfen bei "wiewascheichambestenmeinauto" Problemen :

http://www.nikella.de/

Gruß

Dirk
Autor: maxichec
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich kann nur die Produkte von Meguiar´s empfehlen. Schau mal hier:

http://www.meguiars-deutschland.de/

Wenn du etwas mehr ausgeben willst:

http://www.swizol.com/

MfG

Tiefflieger81

(Zitat von: Tiefflieger81)





"meguiars" ist wirklich sehr Gut!
Aber A1 Wax ist auch sehr gut und mein Preis Leistung empfehlung!

Gruß Maximilian
Autor: Dachauer85
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad ein wenig auf www.nikella.de rumgestöbert... sehr gut und sehr nützlich die Seite
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: MostWanted
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wasche meine karre immer selber, ob das nun verboten ist oder nicht, ist mir kack egal. Sollen sie mich halt einsperren, weil ich daheim auf'm hof die karre gewaschen habe. LOL

...leider gibt es in DE viel zu viele regelungen und vorschriften, von denen 50% eh total fürn arsch sind und von irgendwelchen hirnkranken Bürokraten erstellt wurden.

Zum waschen benutze ich stinknormales wasser und Autoshampoo halt. Z.zt welches von ARAL, was ich an der tanke geholt habe :P

Zum Polieren, Waxen und Lackreinigen nehme ich die mittel von Meguiras, gibt nix besseres.

Im grunde gibt nix großes, was man beim autowaschen falsch machen kann. Man sollte halt ein paar sachen beachten, wie z.B. das Auto nicht in der prallen sonne waschen und saubere tücher, schwämme verwenden dann kann auch nicht viel schiff gehen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: roterbummer
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. vogeldreck wegmachen:
ein tempotuch oder von der küchenrolle ganz nass machen, zusammenfalten und richtig nassmachen, dann auf die stelle drauflegen und einweichenlassen. WICHTIG: nicht schrubben, ca. 2-3 minuten einweichen lassen, dann sollte der vogeldreck schon weich sein und man kann den problemlos mit dem selben nassen tuch beseitigen. sollte noch nicht ganz weggehen, das ganze wiederholen, sprich nochmal einweichen.

2. autowasche:
ich nehme immer einen eimer wasser, den billigsten autoschampoo den ich im handel finde (muss überhaupt nicht teuer sein), und einen microfaserhandschuh (bei ATU gibts den). zuerst mit hochdruck abspritzen. dann mit schampoo - fange immer oben am dach an, gehe im kreis um das auto herum und komme dabei immer in näher zu den bereichen die naher zur strasse sind (schweller, felgen zum schluss). dann natürlich wieder abspritzen, und abledern mach ich nicht mit leder sondern dazu nehm ich einen blauen microfasertuch, geht am besten mit dem, keine flecken oder schlieren. dann natürlich alle türen und klappen abtrocknen(falzbereiche), auch unten.
die autowasche kostet mich immer nur 2euro und der glänzt so dass mich alle immer fragen wie ich das mache.
ach ja das ganze sollte natürlich nicht in der prallen sonne stattfinden!
in diesem sinne viel erfolg...

Autor: Wueste
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich wasche meine karre immer selber, ob das nun verboten ist oder nicht, ist mir kack egal. Sollen sie mich halt einsperren, weil ich daheim auf'm hof die karre gewaschen habe. LOL

...leider gibt es in DE viel zu viele regelungen und vorschriften, von denen 50% eh total fürn arsch sind und von irgendwelchen hirnkranken Bürokraten erstellt wurden.

Zum waschen benutze ich stinknormales wasser und Autoshampoo halt. Z.zt welches von ARAL, was ich an der tanke geholt habe :P

Zum Polieren, Waxen und Lackreinigen nehme ich die mittel von Meguiras, gibt nix besseres.

Im grunde gibt nix großes, was man beim autowaschen falsch machen kann. Man sollte halt ein paar sachen beachten, wie z.B. das Auto nicht in der prallen sonne waschen und saubere tücher, schwämme verwenden dann kann auch nicht viel schiff gehen.

(Zitat von: MostWanted)





Wenn du eine Anlage auf dem Hof hast die das Öl vom Wasser trennt, dann kannste problemlos zu Hause waschen.
Ansonsten soll diese "Vorschrift" verhindern das Ölhaltige Rückstände (und Waschmittelreste) ins Grundwasser gelangen. Von diesem Grundwasser wird jedem von uns das Trinkwasser zur Verfügung gestellt!! Einfacher: Du ich und jeder andere hier trinken letztendlich Grundwasser!!
Also so Hirnverbrannt ist diese Idee nicht.

Es sollte lieber mal Waschparks geben wo man selbst mit Schwamm Hand anlegen darf. Und nicht immer die Waschbürsten benutzen soll die dort bereit stehen.
Denn damit bekomme ich kein Fliegenschmutz runter. Und Felgen schonmal garnicht sauber.

Gründliches Waschen inklusive Felgen sollte in weniger als einer Stunde erledigt sein.
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: baker
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. vogeldreck wegmachen:
ein tempotuch oder von der küchenrolle ganz nass machen, zusammenfalten und richtig nassmachen, dann auf die stelle drauflegen und einweichenlassen. WICHTIG: nicht schrubben, ca. 2-3 minuten einweichen lassen, dann sollte der vogeldreck schon weich sein und man kann den problemlos mit dem selben nassen tuch beseitigen. sollte noch nicht ganz weggehen, das ganze wiederholen, sprich nochmal einweichen.

2. autowasche:
ich nehme immer einen eimer wasser, den billigsten autoschampoo den ich im handel finde (muss überhaupt nicht teuer sein), und einen microfaserhandschuh (bei ATU gibts den). zuerst mit hochdruck abspritzen. dann mit schampoo - fange immer oben am dach an, gehe im kreis um das auto herum und komme dabei immer in näher zu den bereichen die naher zur strasse sind (schweller, felgen zum schluss). dann natürlich wieder abspritzen, und abledern mach ich nicht mit leder sondern dazu nehm ich einen blauen microfasertuch, geht am besten mit dem, keine flecken oder schlieren. dann natürlich alle türen und klappen abtrocknen(falzbereiche), auch unten.
die autowasche kostet mich immer nur 2euro und der glänzt so dass mich alle immer fragen wie ich das mache.
ach ja das ganze sollte natürlich nicht in der prallen sonne stattfinden!
in diesem sinne viel erfolg...


(Zitat von: roterbummer)




du wäscht dein auto wie ich es mache :)
mit 2 3 euro habe ich mein auto sauber wie kein anderer :)

Autor: donkr
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Mit Hochdruckreiniger rundum gründlich absrühen.

2. Eimer Wasser mit irgendeinem Autoshampoo (ist eh alles das gleiche ;)) nehmen und mit dem Schwamm rundum schön Waschen. Am besten immer mit viel Wasser im Schwamm, so zerkratzt man mit dem restlichen Dreck den Lack weniger.

3. Nochmal mit dem Hochdruckreiniger rum.

4. Abledern

--> Blitzeblank ;)
Autor: SuBLiNeR
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Punkt 1:
stimmt idealerweise! Paßt sogar hervorragend auf den beliebten Katzensch.. !! ;-) Funktioniert so wirklich am besten! ... sprech aus Erfahrung!
zum Punkt 2:
Warum Microfasertuch???? Es reicht vollkommen aus einen Schwamm zu nehmen... kostet auch nicht die Welt im Vergleich zu "microfaser" ... anschließend "ablederen" ... nix mit flecken oder schlieren...

Naja... aber das ist schon so richtig!

btw. wo steht wortwörtlich daß ich das privat nicht machen darf? (ohne Eingrenzungen!?!)
Zitat:


Zitat:


1. vogeldreck wegmachen:
ein tempotuch oder von der küchenrolle ganz nass machen, zusammenfalten und richtig nassmachen, dann auf die stelle drauflegen und einweichenlassen. WICHTIG: nicht schrubben, ca. 2-3 minuten einweichen lassen, dann sollte der vogeldreck schon weich sein und man kann den problemlos mit dem selben nassen tuch beseitigen. sollte noch nicht ganz weggehen, das ganze wiederholen, sprich nochmal einweichen.

2. autowasche:
ich nehme immer einen eimer wasser, den billigsten autoschampoo den ich im handel finde (muss überhaupt nicht teuer sein), und einen microfaserhandschuh (bei ATU gibts den). zuerst mit hochdruck abspritzen. dann mit schampoo - fange immer oben am dach an, gehe im kreis um das auto herum und komme dabei immer in näher zu den bereichen die naher zur strasse sind (schweller, felgen zum schluss). dann natürlich wieder abspritzen, und abledern mach ich nicht mit leder sondern dazu nehm ich einen blauen microfasertuch, geht am besten mit dem, keine flecken oder schlieren. dann natürlich alle türen und klappen abtrocknen(falzbereiche), auch unten.
die autowasche kostet mich immer nur 2euro und der glänzt so dass mich alle immer fragen wie ich das mache.
ach ja das ganze sollte natürlich nicht in der prallen sonne stattfinden!
in diesem sinne viel erfolg...


(Zitat von: roterbummer)




du wäscht dein auto wie ich es mache :)
mit 2 3 euro habe ich mein auto sauber wie kein anderer :)


(Zitat von: baker)



Autor: MostWanted
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wueste

Mein auto verliert kein öl oder sonstige mittel die das grundwasser schaden könnten. OK, in der stadt werden so sachen sicherlich strenger genommen als hier bei uns im kaff, da juckt sowas keinen, denn hier wäscht jeder sein auto auf'm hof, wurde bis jetzt auch keiner verhaftet.

Und nur weil es so ein bescheuertes gesetz gibt, was meiner meinung total hirnschiss ist, weil viele andere sachen schaden unserem grundwasser sicherlich stärker als im eigenen hof seine karre waschen. Genau das selbe wie mit den Umweltzonen, das genau der selbe shice, der nie und nimmer was bringen wird.

Und ich wasche meine karre grundsätzlich lieber at home, wo ich meine eigene terasse habe, mir schön nebenbei ein bierchen aufmachen kann, als an irgend einem hässlichen "washpark" wo 20.000 autoverrückte ihre karre waschen.

Ich habe mein eigenes grundstück und da wird mir niemand vorschreiben was ich darauf machen darf und was nicht. Auch wenn es der Umwelt schaden sollte, was solls??? Fabriken, Autos und was weiss cih für sachen verschmutzen unsere Umwelt tagtäglich und da soll ich mein auto nicht im hof waschen dürfen?? LOL, ne sorry, das ist für mich wieder so eine ausrede vom statt im sinne von: "Wir tuen doch etwas für die Umwelt, errichten Umweltzonen, blabla". Dummes geschwätz...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: ELDIABLO
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange man nicht vom nachbarn verpfiffen wird,kräht kein hahn nach,wo du dein auto wäschst.
Zum thema Autoschampoo,normales Haarschampoo nehmen geht astrein,und statt einem schwamm,nimmst besser ein frotteehandtuch.
Bei Microfasertüchern immer nur speziell für KFZ geeignete nehmen,bzw.wärmebehandelte oder so.
Vor dem waschen von Hand,ist es wichtig den wagen von unten nach oben abzubrausen,da man sonst nicht mehr sehen kann wo man mit dem Wasserstrahl gewesen ist.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: JohnE36
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr immer zu brauni hoch der hat so ne standard waschanlage allerdings nicht mit BÜRSTEN sondern solche komischen Gummi-dinger die den Lack 100%ig nicht zerkratzen...
AUTOPFLEGE BRAUN, 14542 Werder (Havel) is top !!!!!
Autor: D1M2X
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eimer Wasser mit Autoshampoo und ab gehts ...:D! Danach noch ne schöne politur mit mit dem klassiker "Hartwachs"...
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: Black_Devil_316
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehm immer das Meguiars Gold. Damit alles richtig sauber wird, hab ich mir den Microfaser Handschuh geholt, wo die auch anbieten.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: ELDIABLO
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich fahr immer zu brauni hoch der hat so ne standard waschanlage allerdings nicht mit BÜRSTEN sondern solche komischen Gummi-dinger die den Lack 100%ig nicht zerkratzen...
AUTOPFLEGE BRAUN, 14542 Werder (Havel) is top !!!!!

(Zitat von: JohnE36)



Du meinst bestimmt die softwashanlagen mit schaumstoff,das kann ich nur bestätigen,die haben sogar noch leichten poliereffekt. nachdem auftragen von hartwachs von hand,unbedingt die reste etc.in so´ner anlage abwaschen dann wisst ihr was ich meine.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Jay_Compact
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heut morgen hab
ich den Wagen genau so gewaschen wie
ihr beschrieben habt.

Muss sagen hätte nicht gedacht das man so
leicht ein so schönes ergebnis hinbekommt.
Hab mir das ATU Autoschampoo und nen Schwamm
geholt und los gings.
Ist schön geworden :)

Vorher bin ich immer zu Mr Wash
gefahren und hab da dann jedesmal
ca. 8 € da gelassen.

Auch ne nette Ersparnis :)
Naja dafür musste man sich Körperlich
nicht anstrengen ^^

MFG
.
....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS...
.
Autor: BastiBerlin
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und es geht schneller in der Waschanlage und genau das ist der springende Punkt bei mir.

Wenn ich genug Zeit hab und alle Mittelchen dabei, dann wasch ich auch per Hand in der Box (Kosten 2€) und wenn es schnell gehen muss oder meine Polier- und Wachsaktionen schon länger her sind, dann fahr ich immer die Waschanlage (ist eine riesige, moderne Anlage) und überrede den Kassierer mir die 19€ Wäsche mit allem Pipapo mal wieder für 10€ zu verkaufen, weil es ja mal ein Angebot vor Monaten gab. :)

Falls er es nicht machen will, "droh" ich ihm damit die Billigwäsche zu nehmen.

Funktioniert fast immer, allerdings sind wir da auch ziemlich oft, aber ich glaube das checken die garnicht.

Ach ja und viel schlechter ist das Ergebniss von der Waschanlage im Vergleich zur Handwäsche auch nicht.

MfG

Basti

Bearbeitet von - BastiBerlin am 23.05.2008 14:23:17
Autor: Malifix
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waschanlage => Handwäsche und das ganz pipapo drumrum ist mir zu stressig und zeitaufwendig.
Mein BMW ist jetzt 7 Jahre lang durch Waschstrassen gefahren und sieht immer noch top aus.
Autor: fliebel
Datum: 23.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit meinem gartenschlauch, nem eimer heißem wasser, etwas spülmittel und nem guten schwamm hab ich noch jeden dreck wegbekommen! ;)
Blau-weiß sind die Farben des Himmels
Autor: JohnE36
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ ELDIABLO genau das meine ich....
Hab mein noch nie anders gewaschen und sieht immer top aus !!!
Autor: roterbummer
Datum: 27.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich meinte abledern mit microfasertuch, probier es mal aus, geht viel einfacher und schneller. zum waschen benutz ich auch einen schwamm.

Zitat:

zum Punkt 1:
stimmt idealerweise! Paßt sogar hervorragend auf den beliebten Katzensch.. !! ;-) Funktioniert so wirklich am besten! ... sprech aus Erfahrung!
zum Punkt 2:
Warum Microfasertuch???? Es reicht vollkommen aus einen Schwamm zu nehmen... kostet auch nicht die Welt im Vergleich zu "microfaser" ... anschließend "ablederen" ... nix mit flecken oder schlieren...

Naja... aber das ist schon so richtig!








==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile