- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fcc Date: 17.05.2008 Thema: Heckklappe geht nicht ganz hoch ---------------------------------------------------------- Ich habe festgestellt das sich an meinem Touring die Heckklappe nicht vollständig öffnet und ich mir deshalb dauernd den Kopf daran stoße. Wenn ich die Klappe daraufhin nach oben drücke geht diese noch etwa 7-10 cm hoch und ich passe dann auch darunter. Oder ist das normal das die Klappe nicht bis ganz hoch geht beim öffnen? Könnte da was defekt sein? |
Autor: Anil-A Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können vllt die Dämpfer sein? lg Anil Klick! |
Autor: fcc Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie testet man das zuverlässig? Oder wie ist es bei euch, geht da die Klappe ganz bis zum Anschlag auf? Und sollte die Klappe von allein in die oberste Stellung gehen? Danke für eure Antworten. |
Autor: fcc Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir niemand nen Tipp geben oder zumindest sagen wie es bei seinem Touring ist mit der Heckklappe? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Daempfer der Heckklappe ersetzen. Grus |
Autor: fcc Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kosten die Teile und ist der Austausch sehr schwierig für einen Laien wie mich. |
Autor: Anil-A Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke der Tausch wird nicht allzu schwer sein. Ich denke das ist ähnlich wie beim E46 und das sah bei meinem bruder ganz einfach aus. wieviel es kostet kann ich leider nicht sagen. lg Klick! |
Autor: steinbock Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tausch ist ein bisschen Scheisse weil die Dämpfer unter dem Dach verbaut sind und nicht aussen an den Seiten. Laut BMW braucht man Spezialwerkzeug, es geht aber auch ohne, ist einfach ein bisschen eine Fummelei. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: fcc Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was kostet das Material so in etwa? Fährt die Heckklappe bei euch von selbst hoch bis in die höchstmögliche Stellung (ohne drücken)? Danke schonmal für Eure Hilfe |
Autor: Black-Rose Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gib mal Baujahr, Motor etc an, dann gucke ich nach. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: alpha325i Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe auch das Problem. Die Klappe geht auch nicht ganz hoch. Wenn man sie hochdrückt, merkt man einen leichten Wiederstand. Gasdruckfeder 40,90 € Teilenummer: 51 24 8 220 072 Aber alle Angaben ohne Gewähr ;-) |
Autor: Black-Rose Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den 528 stimmt`s [fehlerhaft_angegebener_Link:]Guckst du[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E39/tou/528i-M52/ECE/L/A/1999/06/mg-41/ill-41_0072/ <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: fcc Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um einen 525d Baujahr 10/2000. Ich hoffe die Angaben reichen. Was müsste mit der Klappe passieren in Mittelstellung, sollte sie dann von allein hochfahren oder stehenbleiben? Was deutet eindeutig auf einen Defekt dieser Dämpfer oder Feder hin? Danke schonmal im voraus. Bearbeitet von - fcc am 20.05.2008 12:23:20 Bearbeitet von - fcc am 20.05.2008 12:24:03 |
Autor: Black-Rose Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Art Nummer und Link passen dann auch auf dein Modell Gasdruckfeder 1600N Art Nr.: 51 24 8 220 072 für 40,90 € Fahre zwar ne Limo aber denke schon das sie es aus eigener Kraft bis hoch schaffen sollte (siehe Motorhaube). Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bei nem vergleichbaren Kmobi gucken oder jemanden Fragen wie es bei ihm ist. Gruß <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: fcc Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Infos. Brauche ich davon 2 Stück? Da ich keinen weiter kenne der einen E39 Touring hat habe ich ja hier gefragt wie sich das bei Euch mit den Heckklappen verhält. |
Autor: Black-Rose Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abgebildet ist einer - ist es bei der Limo aber auch nur und dort sind 2 Stück verbaut. Denke du wirst dann auch 2 Stück brauchen. Wenn du es dir aber einbauen lässt und die Teile vorher bestellst, kannste ja nochmal fragen ob es prüfbar ist wieviele Gasdruckfedern "schwächeln" bzw wieviele dann getauscht werden müssen. Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: steinbock Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Touring hat zwei Dämfer für die Heckklappe und zwei für die Scheibe der Klappe. Wenn die Scheibe noch hochgeht würde ich einfach beide Dämpfer für die Klappe ersetzen. Hast du dir die Scharniere eigentlich mal angeschaut, die könnten verrostet sein und darum schwergängig gehen? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: fcc Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick ist da kein Rost zu sehen gewesen und die Scheibe lässt sich gut öffnen. Also wenn ich es beim BMW Händler machen lasse kostet es dann mit Einbau so etwa 200, kommt das hin? |
Autor: Black-Rose Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich nicht weiß was das für ein Aufwand ist (weil geschrieben wurde spezial Werkzeug etc) kann ich nicht sagen wie lange die brauchen würden. Ich rufe immer an / fahre hin und erkundige mich da vorher ganz unverbindlich. Auf jeden Fall weiste das es (wenn du beide machst) rund 82€ Materialkosten hast. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: fcc Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na eben ... 120 kostet der Einbau dann bestimmt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |