- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gebrauchtes Motorsteuergerät codieren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philly1
Date: 17.05.2008
Thema: Gebrauchtes Motorsteuergerät codieren
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein Problem mein Motorsteuergerät ist defekt jetzt habe ich mir ein gebrauchte gekauft selbe Boschnummer und Siemensnummer!Nachdem ich es eingebaut habe und denn Motor starten wollte ging der Anlasser aber er sprang nicht an!Kann ich es codieren lassen wenn ich das alte Motorsteuergerät nichtmehr habe? Was kostet so was bei BMW?


EDIT:

Ach genau handelt sich um ein BMW 320D e46!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2010 um 21:06:09


Antworten:
Autor: Strikeworm
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja du musst den sogennanten EWS-DDE Abgleich machen lassen. Somit schaltet sich die Wegfahrsperre wieder frei.

Mfg
Autor: philly1
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein freundlicher hat gemeint er muß erst alle Fahrzeugdaten auf das Steuergerät machen ist das überhaupt notwendig?Was ist überhaupt der unterschied zwischen abgleich und Codieren?
Autor: Strikeworm
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein freundlicher hat gemeint er muß erst alle Fahrzeugdaten auf das Steuergerät machen ist das überhaupt notwendig?Was ist überhaupt der unterschied zwischen abgleich und Codieren?

(Zitat von: philly1)




Im Grunde wird das Motorsteuergerät auf das Fahrzeug programmiert (bietet sich auch wegen div. Softwareupdates an).

Im Grunde gibt es versch. Sachen

1. Programmieren: Dabei wird der eigentliche Datenstand in das Steuergerät einprogrammiert. Wird bei den Neueren Fahrzeugen öfters wegen Updates gemacht.

2 Codieren: Dem Steuergerät die Fahrzeugzugehörigkeit mitzuteilen. Das macht man, damit alle Steuergeräte fehlerfrei miteinander kommunizieren. Und je nach gespeicherten "Fahrzeugauftrag" funktionieren.

Der Abgleich zw. EWS und DDE ist sofern wichtig, da die Steuergeräte "Softwareseitig" fest miteinander verbunden werden. So kann man nicht einfach die Wegfahrsperre mit nen anderen Steuergerät überbrücken.

Mfg
Autor: philly1
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.k denke in meinem fall wird dann codiert ist sowas teuer mit wieviel muß ich rechnen!
Mfg
Autor: steinbock
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag doch mal bei ein paar BMW Händlern nach, für das codieren/programmieren gibt es Festzeiten, also sollten die Preisen überall ca. gleich sein.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: mikolini_00
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein ähnliches problem!

will ein gebrauchtes motor-steuergerät einbauen und muss es daher also codieren/ programmieren.

BMW macht es NICHT! weil sie nur neue geräte verbauen/ programmieren!

wer könnte sowas machen?
jmd. von euch dabei, der jmd. evtl. kennt, der das kann?

bräuchte dringend hilfe, bin echt ratlos...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile