- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 und die Kilometer - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmer_Girl
Date: 10.09.2003
Thema: M40 und die Kilometer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 10/09/2003 um 23:33:44 in dieses Forum verschoben.

Hallo,

hab eben die 159TKm überschritten.
Wie sieht es denn bei einem 316i aus so mit den Kilometern, was packt der denn so im Schnitt?

...bis dass der TÜV uns scheidet!

Bearbeitet von - Alex am 10/09/2003 23:33:44


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hatte einen M40 in meinem e30, leider hatte ich bei 251tkm einen Totalschaden und dann hab ich den Motor verkauft. Lüppt heute noch in einem Touring und hat weit über 300tkm auf der Uhr.
Das einzige was bei ca 220tkm gewechselt wurde waren die WaPu (aber nur aus profilaxe) und die Hydros. Bei dem Km-Stand hatte die NW noch keinerlei Gebrauchsspuren!

Ich war mit dem Motor sehr zufrieden.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Ingmar
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ob die Nockenwelle getauscht werden muss kommt natürlich auf die Fahrweise an ne. wenn immer kalt in die Fresse trittst passierts eher und Du weisst nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.


Autor: E30massder
Datum: 14.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nen M40 richtig pflegt, dann hält der ewig.
Hab scho welche mit 500000 km aufm ersten Motor gesehen.
Meiner hat etz 21000km drauf und läuft trotz Tuning von 100 auf knapp 130 PS wie'n Kätzchen.
Wichtig beim M40 is folgendes:
Am besten bei jedem Ölwechsel die Ölzulaufleitung am Ventildeckel tauschen, kostet ca. 10 €,
die is nämlich der Hauptgrund für eingelaufene Nockenwellen, wei die mit der zeit verstopft und die Nocke keine schmierung mehr bekommt.
2. sollten alle 160000 die Pleullager mal kontrolliert werden, da die bei dieser laufleistung auch öfters mal schin sehr stark abgenutzt sind.(Hauptgrund für Kaputte M40 Motoren)
3. KEINE Vollsynthetischen Öle reinkippen!!!
4. Alle 40000km den Zahnriemen Tauschen!!!
Dann kann eigentlich nix passieren.

Gruß,Dom






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile