- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

innenlicht über zke einschalten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gock
Date: 09.09.2003
Thema: innenlicht über zke einschalten
----------------------------------------------------------
hallo,

ich suche eine möglichkeit das innenlicht über die zke einzuschalten.
grund: meine nachträglich installierte funk-fb hat keine eigene innenlichtanstuerung. die will ich jetzt selber dazubasteln. muss ja möglich sein, der zke bezüglich des innenlichts den gleichen befehl zu geben wie wenn man mit dem schlüssel aufsperrt.

mfg gock

:-)


Antworten:
Autor: Moppi
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den meisten wird dazu das Signal des/der Türkontakte genutzt. so wird simuliert, dass ein Tür offen ist und damit geht das Licht an. Insofern sollte es also kein Problem darstellen das nachzurüsten.


MfG Moppi

Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch?
Autor: gock
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so ungefähr hab ich mir das vorgstellt.
brächte aber ein paar details

:-)
Autor: David325
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die zke das signal von der fernbedienung für öffnen bekommt geht automtisch das innenlicht an, du brauchst also nichts zusätzlich anzuschließen!

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: gock
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsch, sonst hätte ich den tread ja gar nicht aufgemacht.
wird wohl daran liegen das ich die zv von der funk nicht am gelben stecker sondern am schwarzen (dicke kabel) angeschlossen habe)

:-)
Autor: David325
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum schließt du es dann nicht wie orginal an??
is doch die einfachste lösung....

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: gock
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil ich alle (!!!!!) kabel am gelben und grünen stecker zwei mal (!) gemessen habe und keines davon gepasst hat.

:-)
Autor: Moppi
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder du nimmst den Türgriffschalter(BR/RT/GE, 0,5 Querschnitt, Schließer auf Masse) oder den Türkontaktfahrertür(BR/GR/GE, 0,5 Querschnitt, Öffner auf Masse).

MfG Moppi

Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch?
Autor: David325
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ma kanns scho a umständlich machen.
einfach pin 4 und 17 an der zke anschließen und alles passt (zvm pin 24 und pin 25).
warum sollt des ausgerechnet bei dir net gehen?!

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: gock
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@david

auf jeden fall wars keins der kabel!
dann sind die beiden pins halt nicht belegt gewesen. die stecker zu öffnen und einen neuen pin mit kabel reinbauen glaub ich hätte ich nicht geschafft

@moppi danke!

:-)
Autor: David325
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist korrekt, min. einer der pins ist normal nicht belegt.
aber ist es nicht einfacher einen pin zu stecken als eine zusätzliche schaltung zu implementieren *mich-wunder*
pin einkontaktieren is viel einfacher als leitung anzuzapfen.

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: gock
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@david

auf jeden fall wars keins der kabel!
dann sind die beiden pins halt nicht belegt gewesen. die stecker zu öffnen und einen neuen pin mit kabel reinbauen glaub ich hätte ich nicht geschafft

@moppi

danke!
was heisst BR/RT/GE? und wo find ich das/die kabel?

:-)




:-)
Autor: Homer325i
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mahlzeit allerseits...

zu dem hab ich auch noch was....

ma kanns scho a umständlich machen.
einfach pin 4 und 17 an der zke anschließen und alles passt (zvm pin 24 und pin 25).
warum sollt des ausgerechnet bei dir net gehen

zum roten...
hab die zvm ...ffb an 24 und 25 angeschlossen..ein kabel geht vom modul an das innenlicht aba jetzt kommst es geht nichts an wenn ich auf mache.....
____________________________
mfg Strubbi

mein von A nach B bringer ( ab und zu mal sogar nach C )

http://www.bmw-club-breisgau.de

Autor: Homer325i
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mahlzeit allerseits...

zu dem hab ich auch noch was....

ma kanns scho a umständlich machen.
einfach pin 4 und 17 an der zke anschließen und alles passt (zvm pin 24 und pin 25).
warum sollt des ausgerechnet bei dir net gehen

zum roten...
hab die zvm ...ffb an 24 und 25 angeschlossen..ein kabel geht vom modul an das innenlicht aba jetzt kommst es geht nichts an wenn ich auf mache.....
____________________________
mfg Strubbi

mein von A nach B bringer ( ab und zu mal sogar nach C )

http://www.bmw-club-breisgau.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile