- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Empfehlung - Motor Software Update - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcinS
Date: 14.05.2008
Thema: Empfehlung - Motor Software Update
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich suche dieses mal zwar keinen Rat von Euch - möchte aber über meine Erfahrung mit dem " Software Update" für Motor das ich letzte Woche durchführen ließ berichten.

Mein E39 Bj.2000 523iA läuft seit dem Update echt wie neu !

Ich will da keine Werbung für :) machen - in diesem Fall jedoch war es die beste Investition (etwa 30 EU) die ich für dieses Auto getätigt habe...

Es sind praktisch alle Geräusche , unruhen usw. weg . Davor war es zwar auch nicht kapput - trotzdem ist der Unterschied bemerkungswert.

Gruß
Marcin


Antworten:
Autor: PP you GO
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
MarcinS, danke für die info. find das ganz toll von dir.

so gute tipps find ich sehr wertvoll, nochmals danke!
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: uchiha_1985
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sach ma leut
Kann man diesen MotorSoftwareUpdatet bei jedem Bimmer Machen oder gibs das nur für bestimmte Motoren.

Würd es auch machen wollen an meinem Motörchen :-D
Autor: OG187
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kann man das machen? Direkt beim :)?? Hab nen 523er baujahr 96 mit 240.000 Runter , bringts da was?
Autor: PP you GO
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OG187,

gute frage: interessiert mich auch sehr stark.
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: Colonia
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wäre auch interessant zu wissen, von welchen Unruhen oder Geräuschen du sprichst. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so ein MSG-Update alle vorher wahrgenommenen Geräusche schlichtweg beseitigt. Etwas mehr Laufruhe oder minimal geringerer Spritverbrauch ist sicherlich machbar, aber Deine Begeisterung lässt vermuten, dass man Dir einen komplett neuen Motor verpasst hat ;o)

Schieb mal ein paar mehr Fakten rüber.

Gruß
Ivonne
Autor: kadirko
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn nun mit den genaueren Fakten??

Wie können sich durch eine Softwareänderung Geräusche verschwinden lassen??

Das kommt mir echt bisschen komisch vor.

Bitte wie gesagt um genauere beschreibung MarcinS. Danke

Gruuß
Autor: MarcinS
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry , ich konnte nicht schneller antworten...

Ich wollte nicht behaupten dass dieses Update Wunder vorbringen kann - es repariert auch keine kaputten Teile , aber..
Die Software für ein Auto das im Jahr 2000 gebaut worden ist , ist weiter entwickelt worden. Es gibt so viel ich weiß praktisch jedes Jahr neues Update für Motor Software und das sicher für die meisten Fahrzeuge zumindest für die die ende 90ge Jahre oder in diesem Jahrhundert gebaut worden sind.

Die Updates gibt es so viel ich weiss nur bei Vertragspartnern - sie laden es immer aktuell vom Intranet des jewaligen Herstellers runter.

Bei mir hat es eben den Motor Geräusch reduziert ...

Ich hatte aber vor 2 Jahren einen Opel Omega Bj.2002 mit kaputten Abgaskrümmer (zerrissen). Mir ist es gleich aufgefallen weil es eine bekannte Krankheit von Omega war .
Es passierte aber gerade in der Zeit wo ich in Österreich war und ich fragte da bei Opel wie er es schnell richten könnte damit ich Heim komme (Motor ist immer wieder ausgegangen).
Software Update - er hat ein Update für Motor aufgespielt (20 Minuten 25 EU) und das Ergebniss war verblüfend : Motor lief wieder normal ! Obwohl dieses Teil kapput war !
Sie wussten wahrscheinlich dass dieses Teil ständig Probleme bereitet und haben das in dem Update berücksichtig . Später ist aber der Krümmer kommplett zeriessen :( Ich wusste aber dass es getausch werden muss.

Also ich meine bloß dass es nicht verkehrt ist , für unsere Computer aktualisieren wir auch die Software für Treiber , Programe und Systeme .

Gruß
Marcin

Bearbeitet von - MarcinS am 16.05.2008 20:18:20
Autor: profivo
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Es gibt so viel ich weiß praktisch jedes Jahr neues Update für Motor Software und das sicher für die meisten Fahrzeuge zumindest für die die ende 90ge Jahre oder in diesem Jahrhundert gebaut worden sind...
(Zitat von: MarcinS)




Na ja - wie bei jedem Produkt gibt es da nur einen relativ kurzen Zyklus in dem neue Releases erstellt werden. Später dann nur bei groben Fehlern oder falls irgendwelche neue Normen erfüllt werden sollen - bestimmt nicht einfach jährlich ;-)

Zitat:


...Bei mir hat es eben den Motor Geräusch reduziert ...
(Zitat von: MarcinS)




Hab' mir letztens ne grüne Plakette ins Handschuhfach gelegt und seitdem... :-D

Beim Software-Update wird die DME resettet - wahrscheinlich hättest du einen ähnlichen Effekt gehabt, wenn du mal über Nacht die Batterie abgeklemmt hättest.


Zitat:


...Also ich meine bloß dass es nicht verkehrt ist , für unsere Computer aktualisieren wir auch die Software für Treiber , Programe und Systeme ...
(Zitat von: MarcinS)




Richtig. Nur, dass man nicht ohne Not neue Sachen einspielt! Wer hat denn noch nicht erlebt, dass danach gar nix mehr geht.

Gruß
profivo


Autor: PP you GO
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
profivo,

versteh ich dich richtig, dass du absolut abrätst, updates aufs auto zu spielen?

nehmen wir an ich hab nen 96er e39, sollte ich das dann auf keinen fall machen?
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: NeRkO20
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na was er meint ist "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM" ;)

wozu SW-Update wenn du eh keine probleme hast...es kommt ja auch z.b. bei PCs sehr oft vor das wenn man nen treiberupdate macht man auf einmal irgendwelche fehler oder systemabstürze hat, obwohl es doch eigentlich "besser" sein sollte....


mfg
.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.


Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
Autor: 540i-Ralle
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat bei meinem 540i letztes Jahr (2007) ein neues Update auf das Motorsteuergerät bei meinem, Baujahr 8/1996, gemacht und ich habe keinen Unterschied zu vorher festgestellt. (70 EUR)
Ich bin auch der Meinung: "Never touch a running Sytem!"


Gruss
Ralle
Wir sind BMW.
Autor: profivo
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na was er meint ist "NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM" ;)

(Zitat von: NeRkO20)




So isses! ;-)

Gruß
profivo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile