- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 LMM austauschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nismo.2008
Date: 14.05.2008
Thema: E46 LMM austauschen
----------------------------------------------------------
Hallo peopleZ.

Frage an euch :

Muss ich beim Austauschen des LMM beim E46 316i BJ 99 dan neuen LMM updaten oder langt der einfache Umbau auch ?


Antworten:
Autor: B.M.W
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss man glaube ich nur beim Diesel neu updaten.

Gruß
Autor: Denni1979
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würd mich auch mal interresieren hab ein98 318i .
MFG Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: King.S
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach nur austauschen, nur der Diesel muss neu upgedatet werden !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: blackravn
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das auch so einfach bei nem 11/2001 Compact?


Autor: Aki_Muc
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur beim Diesel darfst nochmal vorbeifahren und update holen, Benziner einfach nur tauschen, ggf. Fehler löschen lassen...
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: nismo.2008
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab mir klaarheit verschaft :

Es müssen sowohl Benziner als auch Diesel geupdatet werden undzwar nur dann wenn ihr die Originalen BOSCH LMM nachkauft denn BMW hat sich abgesichert sprich mann kann ihn nicht einfach tauschen ohne mal kurz beim :) n paar Euronen zu hinterlassen.

Hat man jedoch LMM von anderen Herstellern, müssen diese nicht geupdatet werden.

Das Update ist also eine Art Freigabe,Entschlüsslung oder Aktivierung.
Autor: rempi
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da sind sich die Händler aber anscheinend nicht einig. Bin letztens mit meinem Mechaniker gestanden und hatten das Thema auch durch. Weil bei meinem 318i der LMM wieder defekt ist. So nebenbei, kauft keinen Ebay Nachbau LMM. Meiner hat 2 Monate gehalten.
Egal, auf jeden Fall hat mein Mechaniker gemeint, dass nur die Diesel ein update brauchen. Benziner nicht.
Habs auch noch nie gelesen, dass beim Benziner ein update erforderlich ist. Beim Diesel war das der Fall, da bei einem gewissen BJ, der LMM überarbeitet wurde. War bei meinem so. Wenn ich jetzt bei meinem Diesel den LMM tauschen müsste, dann würde ich auch kein Update mehr brauchen. Vorausgesetzt der LMM ist nicht wieder überarbeitet worden.

mfg Rempi
Autor: King.S
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So hab mir klaarheit verschaft :

Es müssen sowohl Benziner als auch Diesel geupdatet werden undzwar nur dann wenn ihr die Originalen BOSCH LMM nachkauft denn BMW hat sich abgesichert sprich mann kann ihn nicht einfach tauschen ohne mal kurz beim :) n paar Euronen zu hinterlassen.

Hat man jedoch LMM von anderen Herstellern, müssen diese nicht geupdatet werden.

Das Update ist also eine Art Freigabe,Entschlüsslung oder Aktivierung.

(Zitat von: nismo.2008)




Habe vor kurzen erst an einen BMW einen Bosch Luftmassenmesser verbaut (Benziner) und der lief danach super, auch ohne Update !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: nismo.2008
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Hersteller von Luftmassenmessern sagt was anderes kann aber auch sein dass es auch ohne geht.

Ausnahmen bestätigen die Regel
Autor: Aki_Muc
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen Siemens LMM auch eigebaut und lief top ohne codierung..

das einzige war das ich den Fehlerspeicher noch gelöscht habe, fertig...
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Strikeworm
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von BMW keine geänderten SoftwareNummern für die LMM beim Benziner.

Einfach anstecken und gut ist. Am besten auch mal die Batt. über Nacht abklemmen, um die Adaptionswerte zurück zu setzen.

Im Grunde läuft es doch so ab. BMW wechselt den LMM, prüft im Regelfall ob es Softwareupdates für die DME gibt und löscht dann die Adaptionswerte. Aber ich glaube kaum das die Händler Zeit für sowas haben ;-)

Aber mit dem abändern der SoftwareNummern wie beim Diesel hat das nix zu tun.

Mfg

Bearbeitet von - Strikeworm am 14.05.2008 19:13:13




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile