- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316ti N42..welches Öl - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vitanick_e46
Date: 14.05.2008
Thema: 316ti N42..welches Öl
----------------------------------------------------------
Hallo, hab leider in der SuFu nix gefunden..auch nicht in Nice2Know...
Deshalb hier meine Frage:
Ich fahre einen Compact 316ti BJ 10.2002...
Vor einer Woche hab ich ein Ölwechsel machen lassen...hatte das 0w40 vorher drin...und nun auch wieder...Problem ist nun, dass ich unsicher bin ob 0w40 zu dünnflüssig ist. Hatte vor kurtzem noch ein Tipp bekommen, dass 0w40 von BMW für den ti garnicht freigegeben ist...Leute, was
soll ich machen? Hab keine Lust auf nen Motorschaden weil die Schmierung nicht funzt...
PS...Das 0w40 ist nur drin weils im Motorraum auf der Karte stand und sonst keine anderen Angaben zur Art und Viskosität des Öles gab.
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


Antworten:
Autor: e46 coupe
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten du hälst dich an die Werksangaben in der Bedienungsanleitung!!! keine Panik einen Motorschaden wirst du nicht bekommen,im schlimmsten fall, zu hohen Öl verbrauch!

Mfg.e46
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: vitanick_e46
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am besten du hälst dich an die Werksangaben in der Bedienungsanleitung!!! keine Panik einen Motorschaden wirst du nicht bekommen,im schlimmsten fall, zu hohen Öl verbrauch!

Mfg.e46

(Zitat von: e46 coupe)




Hätt ich ja von anfang an ja getan, jedoch find ich auch null komma nix da drin...habe schon unzählige male durchgeblättert..
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: blackravn
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte es ausgerechnet für den "ti" nicht freigegeben sein?

Der N42B18 bzw. N42B20 war auch in anderen Modellen verbaut, 316 - 318 Cabrio - Coupe - Limo.

Das 0W40 kannst du ohne Sorgen fahren, wenn es denn die BMW LL01 bzw. LL04 Freigabe hat. Das Mobile 1 0W40 hat diese Freigabe.

Von welchem Hersteller ist dein Öl?
Schau mal auf die Verpackung oder die Internetseite des Herstellers.

greetings


PS:

Die 0 Steht für die Viskusität bei ca. -18Grad, die 40 steht für die Viskusität bei ca. 99Grad. Mehr Angaben zur Viskusität wirst du auch nicht finden! :)
Autor: vitanick_e46
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte es ausgerechnet für den "ti" nicht freigegeben sein?

Der N42B18 bzw. N42B20 war auch in anderen Modellen verbaut, 316 - 318 Cabrio - Coupe - Limo.

Das 0W40 kannst du ohne Sorgen fahren, wenn es denn die BMW LL01 bzw. LL04 Freigabe hat. Das Mobile 1 0W40 hat diese Freigabe.

Von welchem Hersteller ist dein Öl?
Schau mal auf die Verpackung oder die Internetseite des Herstellers.

greetings


PS:

Die 0 Steht für die Viskusität bei ca. -18Grad, die 40 steht für die Viskusität bei ca. 99Grad. Mehr Angaben zur Viskusität wirst du auch nicht finden! :)

(Zitat von: blackravn)




Von Castol ist das...die Verpackung hab ich leider nicht....aber ich schau ma später genauer nach..
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: vitanick_e46
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Warum sollte es ausgerechnet für den "ti" nicht freigegeben sein?

Der N42B18 bzw. N42B20 war auch in anderen Modellen verbaut, 316 - 318 Cabrio - Coupe - Limo.

Das 0W40 kannst du ohne Sorgen fahren, wenn es denn die BMW LL01 bzw. LL04 Freigabe hat. Das Mobile 1 0W40 hat diese Freigabe.

Von welchem Hersteller ist dein Öl?
Schau mal auf die Verpackung oder die Internetseite des Herstellers.

greetings


PS:

Die 0 Steht für die Viskusität bei ca. -18Grad, die 40 steht für die Viskusität bei ca. 99Grad. Mehr Angaben zur Viskusität wirst du auch nicht finden! :)

(Zitat von: blackravn)




Von Castol ist das...die Verpackung hab ich leider nicht....aber ich erkundige mich mal genauer ..

(Zitat von: vitanick_e46)



Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Strikeworm
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von BMW ist für den N42 0W40 und 5W40 freigegeben. Die LL Norm und den Hersteller lasse ich mal außen vor.

Ich würde auch Eines dieser Öle verwenden.

Ich fahre aber in meinem N42 z.B. 10W60 Shell Helix, bedingt durch den Gasantrieb.

Mfg
Autor: Strikeworm
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von BMW ist für den N42 0W40 und 5W40 freigegeben. Die LL Norm und den Hersteller lasse ich mal außen vor.

Ich würde auch Eines dieser Öle verwenden.

Ich fahre aber in meinem N42 z.B. 10W60 Shell Helix, bedingt durch den Gasantrieb.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile