- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SwizzY Date: 13.05.2008 Thema: Komisches Ruckeln beim Anfahren (Compact) ---------------------------------------------------------- Hi LeutZ, folgendes: Ich habe seit ein paar Tagen desöfteren das Problem, dass ich beim Anfahren mit meinem Flitzer ein heftiges Ruckeln zu spüren bekomme. Ist nicht immer, aber häufig nach etwas längeren Strecken. Beschreiben kann man das etwa so, als ob man voll aufs Gas gehen würde und dann sofort wieder runter davon.Das hoppeln hört beim Hochschalten in den 2ten dann Plötzlich auf. Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich anfahre und das Hoppeln geht los, seh ich meinen Schalthebel ziemlich hin und her wackeln(links nach rechts und zurück) Was könnte das sein? Hat die Kupplung etwas? n Kumpel tippt auf das Motorlager. Nun seid Ihr gefragt. Gruss SwizzY |
Autor: Spawn Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ja kann schon sein das es die Kupplung ist. Wie Viel Km hast du den runter? |
Autor: SwizzY Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 148 000 sind auf der Uhr, aber wenn die Kupplung es wäre, müsste sie doch durchschleifen beim anfahren und gar net erst anfangen zu ziehen. *gruebel* |
Autor: couchpotato Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist bei mir auch so...gnaz komisch...aber auch nur wenn man mit wenig umdrehungen losfährt..zumindest bei mir..und nein ich bin nicht unfähig zum anfahren(denke ich mal). also bei meinem damaligen tüv bericht stand, das meine hardyscheibe langsam mücke macht...könnte evt daran liegen...vielleicht auch an den antrtiebs... was auch immer...das die durchknacken... keine ahnung so genau..vielleicht ist hier jemand der mehr ahnung von der materie hat;) |
Autor: Jay_Compact Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe Problem hatte ich anfang des Jahres auch. Ruckeln beim anfahren kenn ich. Nur komischerweise verschwand das alles als ich nen ölwechsel gemacht hab und den Riemen gewechselt hab. Seitdem hats nicht mehr geruckelt ^^ Aber fragt mich nicht wieso ... ö.Ö Bearbeitet von - Jay_Compact am 13.05.2008 22:31:10 . ....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS... . |
Autor: sl204 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganau dieses Ruckeln habe ich auch. Geb ich etwas mehr Gas beim Anfahren tritt es nicht auf. |
Autor: Airborne Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal den Faltenbalg zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe auf Rissbildung. Dadurch zieht er dann Falschluft, was sich vor allem im 1. Gang als starkes ruckeln/zuckeln/hüpfen äussert....deine Beschreibung hört zumindest mal stark danach an. Ist der Faltenbalg eingerissen hat dein Kumpel auch nicht unbedingt Unrecht wegen dem Motorlager, denn häufig reisst der Faltenbalg als Folge eines defekten Motorlagers! MfG Bearbeitet von - Airborne am 14.05.2008 18:33:41 |
Autor: CroDado Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Check mal den Faltenbalg zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe auf Rissbildung. Dadurch zieht er dann Falschluft, was sich vor allem im 1. Gang als starkes ruckeln/zuckeln/hüpfen äussert....deine Beschreibung hört zumindest mal stark danach an. Ist der Faltenbalg eingerissen hat dein Kumpel auch nicht unbedingt Unrecht wegen dem Motorlager, denn häufig reisst der Faltenbalg als Folge eines defekten Motorlagers! MfG yepp schätz ich auch war bei meinem compact auch so ! |
Autor: Airborne Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem alten 316 hatte ich das selbst 2x, bis ich das defekte Motorlager als Verursacher ausfindig machen konnte! MfG |
Autor: Bosleycrystal Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird die Kupplung sein....hatte ich auch mal, hab mienen Wagen damals von nem anlten Herren gekauft...gleiches problem wie du...ab in die Werkstatt, der Mechaniker meinet die Kupplung war komplett runter. Merkte man nur wenn die kupplung richtig warm war, zb wenn man im Stau stand, sonst hat es sich für mich angefühlt als wenn alles normal ist....kannst die kupplung ja mal prüfen... |
Autor: MDF80 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tritt das Problem auf wenn du viel stop and go fährst? Kann anhand deiner Beschreibung nicht genau sagen was es ist. Aber BMW hat Probleme mit Kupplungen weil die kein Asbest mehr haben und dann ruckelts beim anfahren. |
Autor: SwizzY Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Airbone Es war der Faltenbalg der einen Riss hatte. Vielen dank! |
Autor: rahn Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte ich mal fragen was so etwas in etwa kostet? Grüße |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 17.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neuer Faltenbalg kostet ca 30€ Kann man selber einbauen, ist kein Akt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |