- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m3 gitter befestigung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sash_owned
Date: 12.05.2008
Thema: m3 gitter befestigung
----------------------------------------------------------
hallo,

hab mir ne m3 nachbaustoßstange in ebay ersteigert, welche auch hier oft als gut beschrieben wurde :)
es passt auch alles, nur hält das m3 gitter einfach net...
die stifte von der stoßstange passen alle wunderbar durch die löcher des gitters und das gitter ist auch von der größe genau richtig, hält aber einfach nicht...
wie wird das denn befestigt??? schraubenlöcher gibts keine :P
sobald ich bisschen an der stoßstange wackel fällt das gitter wieder raus :(
wie ist das gitter bei euch befestigt??
danke


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr zum BMW Händler und lass dir die passenden Halteclips / ringe dazu geben.

die gehen böse drauf und noch böser wieder runter, also Geduld.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Spawn
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau die kosten auch nicht viel die Teile ;-)
Autor: matze85halle
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso klebst du das Gitter nicht einfach?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Spawn
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso klebst du das Gitter nicht einfach?

(Zitat von: matze85halle)




Ja das wär auch noch eine Möglichkeit.
Autor: DoubleH
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimmst entweder die Clipse von BMW oder klebsts mit Sikaflex rein

Autor: xmagix
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir vorschlagen die Teile bei BMW zu holen, dann ist alles richtig eingebaut und kann auch mal wieder ohne Probleme (mit etwas gefühl) ausgebaut werden.
Kosten außerdem nur ein paar Cent und BMW hat die vielleicht sogar auf Lager
Autor: Rollores
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meist schenken die dir die Dinger bei BMW da es teurer ist ne Rechnung zu drucken als sie zu verschenken... Also ab zum Freundlichen und die Dinger besorgt.
Und falls du nit bis morgen warten kannst und noch bissl Bauschaum hast kannste auch den nehmen, hält Bombe hab ich auch schon gemacht.
Autor: bmwhazer
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs damals mit der Heissklebepistole befestigt! :)
Hält genauso gut.
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Insane76
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich halte gar nichts davon, das gitter festzukleben, v.a. in Deinem Fall, wenn alle Stifte vorhanden sind. Wie bereits erwähnt gehst einfach zu BMW und besorgst Dir die Spreiznieten/muttern oder wie die genau heißen. Diese werden bei sämtlichen E36 verbaut (d.h. egal ob Gitter, Streben oder mit Plastik verschlossen) und halten auch und sind einfach wieder zu demontieren (z.b. wenn die Stoßstange (nach-)lackiert werden muss oder du eine neue brauchen solltest.). Hatte auch mal eine Stoßstange bekommen, an der war das gitter auch verklebt trotz intakter Aufnahmen. Hab mich echt geärgert über das Entfernen der Klebereste und die Zeit die dafür drauf ging.
Autor: sitraani
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe das gleiche Problem. War beim Freundlichen. Habe die Federmuttern gekauft 8 Stck. für 2,16 + MwSt. Teilenummer64111364257. Paßt super leichte Montage.
Autor: Phil83
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe ja auch die Nachbaustoßstange. Die Stiffte sind zwar bei mir auch dran aber waren schon halb abgebrochen. Wollte dann das m-Technik Gitter auch mit der Heißklebepistole festmachen. Hielt einen Tag dann war es wieder drausen. Habe es dann auch mit Silkaflex festgemacht und hält bombig!!
Autor: sash_owned
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was sind das für halteclips?
die steck ich dann auf die stifte oder was?
wenn ich bei bmw sag halteclips für das m3 gitter wissen die hoffentlich bescheid, sind net die schlausten bei mir in der umgebung :)
Autor: -XTreMe-
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu welchem BMW Händler gehst du? ;) Kommst ja bei mir aus der Umgebung.

Ich hab das komplette Gitter mit Sikaflex festgeklebt, hab leider auf der Autobahn eine Taube mitgenommen, da hats das ganze ding rausgehauen....
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Spawn
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zu welchem BMW Händler gehst du? ;) Kommst ja bei mir aus der Umgebung.

Ich hab das komplette Gitter mit Sikaflex festgeklebt, hab leider auf der Autobahn eine Taube mitgenommen, da hats das ganze ding rausgehauen....

(Zitat von: -XTreMe-)




Das wär aber auch mit den Clipsen passiert bei sowas ;)
Autor: graenny
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie schon gesagt von sitraani einfach genau die Teile nr. angeben ( 6411 1 364 257 ) dann bekommst du die richtigen!
Autor: sash_owned
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke, geh immer nach dieburg issn volvo mini un bmw schuppen, naja was will man machen :P
Autor: Nicore
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will hier mal kurz einhaken.

Brauchte man zum befestigen des M3 Gitters nicht noch
diese kleinen "Seitenteile"? Habe jetzt nur die nackte
M3 Front und das reine M3 Gitter. Das Gitter wird auf
die Stifte geschoben und dann kommen diese kleinen Blech-
schreiben drüber die in der Mitte kreuz-geschlitzt sind.
Aber kam da nicht noch was drüber?

Nummer 11 oder 30 oder sowas?! *siehe hier*
BMW Team Oberhavel
Autor: kai79
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
He hatte neulich das selbe Problem ,war auch ne ebay Stoßstange. Soviel ich weiß passen die Teile von BMW nicht richtig ,zwecks nachbau Stoßstange.Kleben is echt ne sauerei ,hab ich auch probiert.Ich hab die teile geschmolzen ,einfach ein Schraubendreher oder ähnliches heiss machen und dann die bolzen mit dem heissen Schraubendreher schmelzen.Das teil sitzt jetzt echt bombe !!!
Autor: Insane76
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will hier mal kurz einhaken.

Brauchte man zum befestigen des M3 Gitters nicht noch
diese kleinen "Seitenteile"? Habe jetzt nur die nackte
M3 Front und das reine M3 Gitter. Das Gitter wird auf
die Stifte geschoben und dann kommen diese kleinen Blech-
schreiben drüber die in der Mitte kreuz-geschlitzt sind.
Aber kam da nicht noch was drüber?

Nummer 11 oder 30 oder sowas?! *siehe hier*

(Zitat von: Nicore)




Bei dem origalen M3 Gitter ist das TEil nr. 11 bereits integriert. Ob man das Teil 30 noch zusätzlich braucht, hängt warscheinlich davon ab, wie der wagen vorne mit Luftführungen ausgestattet ist.

wie es bei den Zubehörteilen aussieht, kann ich nicht sagen.

Bearbeitet von - Insane76 am 17.07.2008 18:27:28
Autor: der_Strolch
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meist schenken die dir die Dinger bei BMW da es teurer ist ne Rechnung zu drucken als sie zu verschenken... Also ab zum Freundlichen und die Dinger besorgt.
Und falls du nit bis morgen warten kannst und noch bissl Bauschaum hast kannste auch den nehmen, hält Bombe hab ich auch schon gemacht.

(Zitat von: Rollores)



So? Wußte gar nicht daß BMW etwas zu verschenken hat. Die Federmutter Teil Nr. 10 in der Bildtafel mit der Teilenummer 64 11 1 364 257 kostet 0,30€ pro Stück die benötigt wird um das M3 Gitter oder die anderen beiden erhältlichen Gitter zu befestigen. 8 Stück werden von dieser Federmutter benötigt. Macht zusammen laut Adam Riese & Eva Zwerg? Richtig 2,40€! Also glaube ich nicht daß BMW sowas kostenfrei herausgibt. Nenne mir den Händler der sowas macht & ich fahre hin. Mfg

Bearbeitet von - der_Strolch am 17.07.2008 20:14:12
BMW ///M
Autor: Nicore
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei dem origalen M3 Gitter ist das TEil nr. 11 bereits integriert. Ob man das Teil 30 noch zusätzlich braucht, hängt warscheinlich davon ab, wie der wagen vorne mit Luftführungen ausgestattet ist.

wie es bei den Zubehörteilen aussieht, kann ich nicht sagen.

[
(Zitat von: Insane76)




Es ist das originale M3 Gitter und an den Seiten sind auch diese
"Flügel". Luftführungen habe ich ganu normal die M3 Schächte.

Als ich damals meine M-Front gekauft hatte, hatte sie diese Quer-
streben drin und ich glaube das Teil hatte noch extra diese seitlichen
Halter. War mir nun aber nicht ganz sicher.
BMW Team Oberhavel
Autor: Sc[A]rY
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich muss das Thema hochholen hab das selbige Problem. Nur ich hab diese Federmuttern hier und wollte sie über diese besagten Stife tun. Bei mir Flutschen sie einfach so durch. Gibts da irgendwie nen Trick?

Danke schonma
Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg
Autor: sash_owned
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte es behoben mit anderen Muttern.
Einfach zu nem Laden der alle möglichen Muttern hat und so "oneway" Muttern kaufen ;)
Autor: Tiefflieger
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


He hatte neulich das selbe Problem ,war auch ne ebay Stoßstange. Soviel ich weiß passen die Teile von BMW nicht richtig ,zwecks nachbau Stoßstange.Kleben is echt ne sauerei ,hab ich auch probiert.Ich hab die teile geschmolzen ,einfach ein Schraubendreher oder ähnliches heiss machen und dann die bolzen mit dem heissen Schraubendreher schmelzen.Das teil sitzt jetzt echt bombe !!!

(Zitat von: kai79)




Den Dreck hat der Vorbesitzer meiner Limo bei dem normalen M Technik Gitter gemacht... Beim entfernen des Gitters um das M3 Gitter zu verbauen sind mir natürlich die Stifte abgebrochen und ich musste das mit der Heissklebe Pistole einkleben und das nur weil jemand nicht ordentlich gearbeitet hat..
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Szabo
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch gerne was fragen zum Thema...

ist es möglich das Gitter zu verbauen bei angeschraubter M-Technik Stosstange ???

wir haben beide diese Querstreben in der Stossi und wollen die gegen ein orginal Gitter tauschen...

aber dafür die Stossi abschrauben ist ja auch wieder Aufwand ohne Ende... vor allem wenn man nicht genau weis wo überall die Schrauben sitzen und man nix kaputt machen will an seinem "heiligen Blechle"

für Tipps wäre ich dankbar...

MFG

Sazbo

lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: tobibeck80
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Unterbodenschutz abmachen und dann entweder auf dem Rücken liegend oder über Kopf arbeitend die Halteringe abfriemeln

- Unterbodenschutz ist ohne Hebebühne schon recht fummelig, aber die Ringe abmachen....juhuu das macht (keinen) Spaß, dann reißen die Kunststoffzapfen auch gerne mal ab.

-anschließend wieder die Halteringe fürs M-Gitter dran

- falls da überhaupt Platz ist, weil hinten dran direkt die Kühler sitzen


wenn dir das alles nichts ausmacht.....also ich für meinen Teil bau lieber schnell die Schürze ab.




Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.04.2009 01:43:49
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



aber dafür die Stossi abschrauben ist ja auch wieder Aufwand ohne Ende...


(Zitat von: Szabo)





Beim E36????
5 Minuten und die ist ab!!
4 Muttern unter den Zierleisten und ein paar Schräubchen im Radhaus und unterm Wagen......wenn dir das schon zuviel Arbeit ist......


MfG
Autor: Szabo
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie vier Schrauben unter den Zierleisten und ein paar im Radhaus ???

SO EINFACH ???

Wenn ja dann machen wir uns die Arbeit aber gerne :-D

Dachte da sind bestimmt noch versteckte Schrauben...

Also gut, dann machen wir die Stossi ab...

MFG

Vielen Dank für die Hilfe
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: tobibeck80
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E36 kann man so viel Zeug ruck zuck abbauen.......Gott sei dank weiß das anscheinend nicht jeder oder bringt genug kriminelle Energie auf.

„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Crazy_Rotty
Datum: 06.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ich muss das Thema hochholen hab das selbige Problem. Nur ich hab diese Federmuttern hier und wollte sie über diese besagten Stife tun. Bei mir Flutschen sie einfach so durch. Gibts da irgendwie nen Trick?

Danke schonma

(Zitat von: Sc[A]rY)




http://www.fmw-tuning.de/product_info.php/info/p294_Befestigungsmuttern-f-r-M3-Gitter.html

davon 8 stück, kosten dort je 40 cent, hält an ner original bmw front sicher gut, bei meiner nachbau abs, musste ich die "mütterchen" mit etwas sek.kleber und heiskleber sichern, hält nun aber bombig !
Autor: Rennfahrer-Hias-
Datum: 07.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich hab das Gitter an meiner m Stoßstange ( eBay) mit lüsterklemmen befestigt, einfach in der Mitte durchschneiden auf die Stifte stecken und festziehen. Hebt wunderbar ;)
Lg
Autor: Thorzorn
Datum: 23.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe mir auch gerade ein neues Gitter gekauft und stehe hier jetzt..
 War direkt bei BMW im Ort, der Mitarbeiter da wusste nicht was ich wollte daher bin ich jetzt nochmal im Katalog gucken gegangen und werd ihm morgen die Art. Nr. geben.

Jetzt habt ihr mich aber verunsichert mit der Nr 30 bzw. Nr 11 :D

Wofür sind die denn genau da? Habe das M3 Paket ab Werk und auch das Original Gitter nachgekauft aber sehe bei mir nichts von diesen beiden Teilen.
Autor: Thorzorn
Datum: 24.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übrigens haben meine Federmuttern auch nur lose drauf gepasst.

Habe sie mit den "Federn" nach oben auf den Boden gelegt, 10 Cent drauf gelegt und bin vorsichtig drauf getreten. Musste danach Gewalt anwenden um sie drauf zu bekommen und nu passiert da sicher nichts mehr, ohne Wildunfall.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile