- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Woher ALPINA Teile ?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olly318
Date: 08.09.2003
Thema: Woher ALPINA Teile ??
----------------------------------------------------------
Hi,

ich suche einen Ölfilterdeckel von ALPINA. Die entsprechende Art. Nr. hab ich auch. Nur wo kann ich den kaufen? Kann mir der BMW-Händler den besorgen??
Danke für Tips!



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief



Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, soweit ich weiß kann man die alpina-teile über den normalen bmw-händler beziehen, genau wie schnitzer...
einfach mal vorfahren und nachfragen!

und immer eine freie Bahn ;-)

mfg

SirHanSolo

Mein Baby
Autor: FRY
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die kannst du bei nem normaln BMW händler bestellen. es kann allerdings sein, dass du ne alpina fahrgestellnummer angeben musst. ich hab das mal gehört, wenn man ne ansaugbrücke von alpina kaufen will, dann muss man die angeben.
aber was ist denn ein ölfilterdeckel?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Olly318
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, die kannst du bei nem normaln BMW händler bestellen. es kann allerdings sein, dass du ne alpina fahrgestellnummer angeben musst. ich hab das mal gehört, wenn man ne ansaugbrücke von alpina kaufen will, dann muss man die angeben.
aber was ist denn ein ölfilterdeckel?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)



Ja, war heute bei meinem freundlichen Händler. Die können mir tatsächlich ALPINA Teile besorgen.
Der Ölfilterdeckel ist wie der Name schon sagt, der Deckel unter dem der Ölfilter sitzt. Da gibts von ALPINA einen wo man einen Temperatursensor reinschrauben kann. Das Teil was ich momentan an der Ölablaßschraube habe taugt ja nichts. Deshalb der Deckel.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine sehr gute Idee, mein Öltemperatur Peilstab ist abgeraucht (war wohl zu lang und kam in Berührung mit bewegenden Teilen ;)

EDIT:
Ölfilterdeckel Teilenummer: 11 42 011
Motoröltemperaturgeber (M12x1.5): 62 10 037

Sollte zumindest bei den Alpina 2,8 passen.


Bye,
///kirunaviolet



Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 09/09/2003 16:52:35
Autor: McClane
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr beim Händler nachgefragt habt, wisst ihr doch jetzt die Preise, oder?


Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: Olly318
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ihr beim Händler nachgefragt habt, wisst ihr doch jetzt die Preise, oder?


Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*



Hi,

habs noch nicht bestellt, da ich die Teile-Nr. auf der Arbeit liegen habe, aber diese Woche noch Urlaub hab.
Der Deckel soll aber wie ich irrgendwo gelesen habe so um die 80€ kosten. Ist zwar nicht ganz billig der Spass aber dafür mißt man eine vernünftige Temperatur und das ganze ist professionell aufgebaut.
@///kirunaviolet Weißt du ob man umbedingt den angegebenen Temperaturgeber nehmen muß oder ob der, den ich von VDO habe auch geht. Laut Gewinde sollte es ja passen.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: FRY
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das gewinde passt, sollte es keine probleme geben. aber der originale wäre wohl trotzdem besser.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: FRY
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das gewinde passt, sollte es keine probleme geben. aber der originale wäre wohl trotzdem besser.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 12.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@olly

Wenn der Sensor von VDO identische Masse hat sollte das passen (Länge ist wohl bei allen identisch?!) - denke Du hast dann auch eine VDO Anzeige?



Bye,
///kirunaviolet



Autor: Olly318
Datum: 12.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@olly

Wenn der Sensor von VDO identische Masse hat sollte das passen (Länge ist wohl bei allen identisch?!) - denke Du hast dann auch eine VDO Anzeige?



Bye,
///kirunaviolet






Ja ich habe auch ein VDO Instrument und einen Sensor, der momentan in der Ölablaßschraube sitzt.
Werde mir den Deckel bei Gelegenheit bestellen und beim nächsten Ölwechsel (dauert aber noch) dann umbauen.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 12.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist gut, freue mich jetzt schon auf die Bilder :) Leider habe ich keine Preis gefunden, falls die jemand hat wäre das prima.

@olly: Wo baust Du die Öltemperatur Anzeige hin im Innenraum?



Bye,
///kirunaviolet



Autor: FRY
Datum: 12.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du die kabel denn in den innenraum verlegt?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: mark2
Datum: 14.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal ein bischen gumgestöbert und das gefunden

Alpina B3 Ölfilterdeckel für ca. 80 Euro



Wenn ihr so einen deckel bestellt sagt mir bitte bescheid da ich auch einen brauche.Im moment messe ich die Temperatur auch an der Öl Ablassschraube.Das problem ist wie gesagt die Alpina Fahrgestellnummer. Ohne die geht glaub ich nichts. Un an so eine nummer bin ich noch nicht rangekommen. :(

Gruß Markus

///Mark 2
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 14.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin vielleicht (!) bei einem Group-Buy auch dabei, bitte dann hier die Interessenten/Preis/Infos posten. Bin mir noch nicht ganz sicher ob der B3 Deckel bei mir passt.

Hier:
WBAEJ13453AH62021
Das sollte eine Alpina Fgst. Nummer sein. Ist es egal welches Fahrzeug dahintersteckt oder muss das passen zu dem zu bestellenden Teil?!





Bye,
///kirunaviolet



Autor: Olly318
Datum: 15.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier hat sich ja über das Wochenende noch was getan :-)
@///kirunaviolett: Ich hab 2 Anzeigen in der Mittelkonsole vor dem Schaltknauf verbaut (Öltemp und Öldruck). In diesem Beitrag (mittendrin) sieht man auch wie es aussieht.
Preis vom Deckel wie schon ober erwähnt, so um die 80 Euro :-(
@FRY: Kabel hab ich von der Mittelkonsole hinterm Amaturenbrett hinterher durch den Sicherungskasten in den Motorraum verlegt.
@all: Mein Händler meint er bräuchte keine Fahrgestellnummer um was zu bestellen :-) aber ///kirunaviolett hat ja eine angegeben.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief


Bearbeitet von - Olly318 am 15/09/2003 11:48:57




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile