- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-kutscher Date: 10.05.2008 Thema: Türöffner innen tauschen...wie?? ---------------------------------------------------------- Servus Möchte den Hebel innen zur Öffnung der Türe tauschen...hat das schon jemand gemacht? Gruß Rainer Geht nicht...gibt´s nicht!!! |
Autor: Mastablasta Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte eigentlich nicht sooo schwer sein. Erstmal muss die Türverkleidung runter. Die ist ringsum mit Plastikklipsen gesteckt. Ausserdem sind am Zuziehgriff noch zwei Schrauben. Auf der Fahrerseite muss auch die Verstellung für die Spiegel rausgehebelt werden. Wenn die Verkleidung erstmal ab ist kannst da gut erkennen wie der Öffner festgemacht ist und den dann auch ausbauen. MfG |
Autor: BMW-kutscher Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK....vielen Dank...werde es morgen in Angriff nehmen!!! Gruß Rainer Geht nicht...gibt´s nicht!!! |
Autor: palganer Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst eine Folie wieder finden die zwischen türpappe und blech ist,versuche sie nicht kaputt zumachen,und mache sie hinterher wieder fest.Sie hält die feuschtigkeit fern,wenn sie eg ist leuft dir wasser ins auto.sie ist mit so einer art silikon festgemacht,ziehe sie ab und pappe sie nachher wieder dran. Verkaufe meinen BMW http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bngktbjlzfkq |
Autor: CS21 Datum: 23.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Rainer, ich stehe vor dem gleichen Problem. Genauer gesagt, vor dem Problem, wie ich den alten Türöffner von der Achse / vom Stift abziehen kann. Womit ist dieser gesichert? Ich habe nur erkennen können, dass es sich um einen kupferfarbenen Ring handelt. Ist dieser aufgepresst / geschraubt oder was auch immer? Berichte mal bitte die einzelnen Schritte des Entfernens. Vielen Dank vorab! Gruß M |
Autor: 535igas Datum: 17.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss das Thema mal wieder hoch holen: Wollte gestern eigentlich die Hebel der Innentüröffner gegen welche aus Chrom tauschen. Hatte die Öffner soweit auch aus der Tür herausgebaut, bin aber kläglich daran gescheitert, den Stift des Hebels zu lösen. Wie ist der Hebel an dem Gehäuse befestigt? Muss man den Stift raus drücken? Das hatte ich versucht, ging leider nicht (wollte auch nicht zu doll, nicht, dass was kaputt bricht). Kann mir da einer wieter helfen? |
Autor: mark2 Datum: 17.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir unklar warum ihr den Hebel ausbolzen wollt. Habe auch die Chrom Griffe eingebaut und meine das damals anders gemacht zu haben. Schon ne weile her. Kann man nicht die komplette Türgriffschale so drehen dass man das Gestänge aushängen kann? Geht sicher nicht leicht aber ich meine deutlich leichter als das wieder einbolzen. Habe gerade den alten Plastik Griffen zerlegt. Zuerst mit dem Hammer von unten drauf und dann oben wo das Gestänge eingehangen ist mit nem großen Schraubendreher gehebelt bis der Griff auseinander ist. Zusammengehalten wird das durch eine Messing Buchse. Sehe aber den schwierigeren Teil das dann wieder einzubauen. Denn wie wollt ihr die Messingbuchse halten während ihr von oben den Bolzen rein klopft, drückt? ![]() ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |