- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 09.05.2008 Thema: Klimabetrieb, Leistungseinbußen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.05.2008 um 19:57:49 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Ich hatte heute erstmals die Klimaanlage in Betrieb (316i 1,9) und gemerkt, daß sie sich für mein Gefühl ziemlich stark auf die Motorleistung auswirkt. Bei leicher Steigung komm ich kaum noch aus den Pötten und geht man vom Gas, ists fast wie leichtes bremsen. Mir ist klar daß die Klima sich grade bei der kleinsten Maschine bemerkbar macht, aber daß das so deutlich ist..... Kann jemand diese Beobachtung bestätigen? Wenn ich jetzt noch 4 Leute im Auto hätte, käm ich keinen Berg mehr hoch, kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das so gedacht ist. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.05.2008 19:57:49 |
Autor: Rechtshänder Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe auch "nur" 2 Liter Hubraum, aber so krass wie du es beschreibst, ist es mir noch nicht aufgefallen. Ich schalte sie sowieso nur bei längeren Strecken ein, und dann auch nicht immer auf volle Pulle. Zum gemütlichen cruisen in der Stadt bevorzuge ich die Variante mit offenem Schiebedach und offenem Fenster. Dann hat man keine größeren Leistungseinbußen (und höheren Spritverbrauch!) und der linke Ellenbogen hat auch mehr Platz... |
Autor: Fogg Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur gut das offene Fenster und offenes Schiebedach keinen Mehrverbrauch verursachen! ^^ Allerdings ist dies Innerorts zu vernachlässigen, sonst lohnt es sich schon die Klima einzuschalten! Ich persönlich kann nicht wirklich sagen das ich mit Klima mehr brauche! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Corleone Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin sowieso nicht so der Klima fan. Im E36 hat mir das Schiebedach gereicht. Leider hat mein 320d keins. Hab innerorts auch die Fenster offen. Geringfügig braucht meiner im Sommer schon mehr. Schätze mal 0,5 liter/100km Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging ja um die Auswirkungen des Klimabetriebs auf den Motor bzw. dessen Leistung. Ich hatte vorher nen 1.8er Seat mit Klima, da hat mans auch gemerkt aber ich meine, nicht so sehr wie jetzt. Gut, der war auch ne Ecke leichter und hatte sonst kaum elektrisches Spielzeug, das dürfte auch noch mal minimal was ausmachen. |
Autor: m-project Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit eingeschalteter Klima hat meiner (320d VFL 136 PS) auch weniger Leistung. Ist normal. Manchmal musst halt zweimal überlegen, ob du überholst oder nicht. Aber das kann nerven :) MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jap, war bei meinem E36 316i auch so - der hatte zwar nur 1,6l Hubraum, aber nach dem Einschalten der Klimaanlage hatte ich immer das Gefühl, ein 60PS Golf zu fahren :-( Klingt dramatisch, wirkte aber wirklich so... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Rechtshänder Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Odre zum überholen die Klima kurz aus- und danach wieder einschalten. :) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz großer Sport, ist eh schon ein Erlebniss mit dem Vehikel zu überholen, wenn man den Vorgang noch mit nem 325i gewohnt ist. Da wo man den bekannten Antritt erwartet bei 3000 passiert hier irgendwie......nichts..... Naja dann ists eben so....... |
Autor: speeddemon Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich merke da keinen großen Unterschied, ob Klima an oder nicht. Aber ich nutze die Klima nur zum runterkühlen, hab ja noch mein geliebtes Schiebedach, was oft zum Einsatz kommt. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Stefan177 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Klima an ist muss nunmal ein Kompressor mitgewuchtet werden. Daß das keine Mehrleistung gibt dürfte klar sein. ;) Mit offendem Fenster (und Ellenbogen draussen ^^) wird die Aerodynamik übrigens derartig schlecht, daß Du getrost die Klimaanlage einschalten kannst. Ich glaube bei Mythbusters wurde das mal ausprobiert. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Dirty sanchez Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich merke bei mir auch keine leistungseinbußen im klimabetrieb. Bin aber vorher ein golf 4 1.6 liter mit 18 zoll und 225er reifen gefahren .Der war ohne klimabetrieb schon übel träge , aber wenn man zusätzlich noch die klima laufen hatte .Dann hat mir schon n 45 ps corsa die hölle heiss gemacht. Aber mal ne andere frage , wieso steigt man von nem 325er e36 auf ein 316er e46 um ? Eins ist sicher , bei mir kommt kein auto mehr ins haus unter 170 ps |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir sagen, weil der 316i das modernere, sparsamere und besser ausgestattete Fahrzeug ist für den täglichen Gebrauch und zudem um einiges billiger in der Unterhaltung. Den 325i hab ich auch noch, der hat ein Saisonkennzeichen und wird für die "Spaßfahrten" verwendet. Dank der Politik ist mir der aber für den Tagesbetrieb zu unwirtschaftlich, zumal auch schon 16 Jahre alt. |
Autor: Dachauer85 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub auch, dass Klimabetrieb weniger zusätlichen Sprit braucht als Fenster offen. Durch die ein- und ausströmende Luft leidet die Aerodynamik darunter. Das ist mir mitm Kumpel aufgefallen. Er fährt einen 120d. Wir waren auf der Autobahn, Tempomat auf 130 km/h und sein Bordcomputer zeigte einen Momentanverbrauch von 7,x Liter. So genau weiß ichs nicht mehr. Dann Fenster runter und prombt stieg der Momentanverbrauch um 0,3 bis 0,5 Liter. Fenster wieder hoch und der der Verbrauch ging wieder zurück. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: MostWanted Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf kurzstecken die vielleicht 5km beinhalten bleibt die klima bei mir sowieso aus. Fenster runter, Schiebedach auf, das reicht völlig. Und einen leitungsverlust hab ich noch nie gemerkt wenn ich die Klima anmache. Aber ein 325i ist ja nicht gerade schwach auf der brust... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: ELDIABLO Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit offenen Fenstern verbraucht man doch sehr viel mehr als eine klimaanlage.Wenn man bedenkt das allein die aussenspiegel ab 90kmh den verbrauch um 0,5l/100kmh erhöhen,dann will ich gar nicht wissen was die hinterste scheibenfläche ausmacht. Das wird euch jeder Fachmann,physiker bestätigen können.100% Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: 3er-kai Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar hat man mit Klima an Bord Leistungseinbussen. 1. Mehrgewicht von ca. 15KG (fällt im Normalbetrieb kaum auf). 2. Bei Klimabetrieb werden dem Antriebsstrang ein paar KW abgesaugt. Letzters fällt besonders auf, bei Fahrzeugen mit moderater Leistung und einem Kompressor, der nur an oder aus kennt (Bei Kompressoren mit variierbarer Leistung (glaube Taumelscheibenkompressor heisst das) fällt das Probelm nicht so stark auf). LG Bearbeitet von - 3er-kai am 11.05.2008 18:28:54 |
Autor: herr_welker Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich auch bestätigen. Fahr ja auch nen 316i, 1.9 Fahr meistens mit offenem Schiebedach + Klima + hoher Strommverbrauch (Lüftung auf 4, Musik). Merkt man eindeutig an der Fahrleistung im Vergleich zum Winter. |
Autor: §Compacter§ Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das viel mir auch die letzten Tage immer auf als ich mit Klima fuhr. Mache sie aber auch nur auf längeren Strecken an und kurz bevor ich da bin auch schon wieder aus. Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: MostWanted Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...deswegen klapp ich meine aussenspiegel bei höheren geschwindigkeiten immer ein =) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fenster offen braucht aber merh als ne Klima...der Luftwiderstandsbeiwert erhöht sich bei einem offenen Fenster bereits um 25%.... @Wilhemidelta: Ich kenn das nur von so Bj 98er Audis mit dem 1.6er Motor....da machst die Klima an und kannst am Berg nicht mehr anfahren, außer du drückst voll durch. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jopp, kenn ich auch. Wenn ich mich Klima fahr zieht er bestimmt nach Gefühl 20PS schwächer als normal (wenn's reicht). Auf der Landstraße einen zu überholen mit Klima Stufe 4 und Musik an ist echt immer eine Knifflige Sache! Und warum auch Fenster auf auf der Autobahn? Ich stell meine Lüftung einfach auf Kalt und auf Stufe 0-4 da ziehts auch kräftig rein. Kann mir nicht vorstellen, dass durchs Fenster kühlere Luft ins Auto kommt! ;-) Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: herr_welker Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Des Fenster ist fürs Feeling :-D |
Autor: straightfight Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Klima bekomm ich immer Kopfschmerzen :D |
Autor: rennfrikadelle Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Klimanlage: Zuerst einmal gibt es zwei Systeme: Klimanalage und Klimaautomatik. Diese beiden unterscheiden sich bei vielen Modellen schon einmal am Klimakopressor. Die "billige" Variante kann den Klimakompressor nur durch ein und ausschalten regeln, die teuerer kann ihn stufenlos regeln. Bei voller Kälteabgabe zieht ein K-Kompressor bis zu 15 PS. Entscheidender ist jedoch, das er Drehmoment abzweigt. Diese Abzweigung ist fast konstant - unabhängig von der Drehzahl und macht sich bei niedrigen Drehzahlen bei kleiner Maschine stärker bemerkbar als bei einer großen Maschine. Der teure KK nimmt in Phasen der Beschleunigung weniger Leistung aus, weil er dabei heruntergeregelt wird - beim Fahren mit Motorbremse regelt man hoch und deshalb fällt er nicht weiter auf. Wie hoch der Mehrverbrauch durch KA ist, läßt sich nicht in l/100km beschreiben. Rund 0,6 Liter ist es pro Stunde bei 30°C Außtentemp. Im Stadtverkehr sind das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h dann schon bis zu 1,5 Liter. Bei AB-Fahrt mit 120-130 km/h Schnitt fällt es mit 0,3 Litern fast nicht auf. Die KA ist günstiger als ein offenes Fenster auf Langstrecken, wenn der Innenraum einmal heruntergekühlt ist. Im Stadtverkehr ode bei Geschwindigkeiten von unter 70 km/h ist das offene Fenster besser. Dies gilt jedoch immer nur für das Vollständig geöffnete Fenster. Macht man es nur einen Spalt (max. 3cm) auf, ist das IMMER günstiger als KA. Bei Fahrzeugen mit kleiner Motorisierung sollte am Anfang bis der Innenraum abgekühlt ist mit erhöhter Motordrehzahl gefahren werden. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: X-9999 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre einen 323CI und merke bei mir den leistungsverlust auch, es ist nicht extrem, aber es ist zu spüren, leider ist bei mir die Klimaautomatik immer an, ist so programmiert worden, habe keine Lust das umprogrammieren zu lassen und muss sie somit immer bei Fahrtantritt ausschalten, wenn sie halt nicht benötigt wird. Nutze diesen "luxus" aber auch ur bei Fahrstrecken länger als 25 km. da ich mich schonmal derbe mit der KA erkältet habe. Gruß ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: msk1206 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Bei meinem 323i habe ich das Gefühl(deutlich) das er im Sommer langsammer ist(ob Klima an oder aus ist). Und wenn ich KA benutze, sofort 1Liter mehrverbrauch. Kann auch an Automatik liegen?! LMM-OK. Gruß Alexander ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |