- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufhilfe beim e60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: polo_x
Date: 08.05.2008
Thema: Kaufhilfe beim e60
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich möchte mir demnächst einen e60 kaufen.
Habe die jahre zuvor e30 und e36 gefahren. da weiß ich die eine oder andere Schwachstelle.

Daher bitte ich euch nun um Hilfe, bei was ich obacht geben muss, bzw auch was ihr mir empfehlt an Motorisierung usw...

Ich möchte einen gebrauchten 530... die frage diesel oder benzin, was empfehlt ihr?

Ich hoffe hier kann mir jemand oder mehrere helfen.

Liebe grüße Christian
Ob du glaubst, du kannst es, oder es nicht glaubst - du wirst recht behalten! *Henry Ford*


Antworten:
Autor: mmstgt
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage nach Diesel oder Benziner ist ziemlich schwer und hängt vom eigenen Fahrverhalten und Vorlieben ab... Wenn du nicht sehr viel fährst, lohnt sich ein Diesel einfach nicht, da du für diesen mehr Steuern zahlen musst und der Anschaffungspreis höher ist. Ein Benziner hat natürlich einen echt geilen Sound, wenns mindestens ein 6-Zylinder ist.
Autor: polo_x
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel fahren tu ich schon...
hab gestern nen 525d getestet und der wo oben raus schon sehr müde...
Ob du glaubst, du kannst es, oder es nicht glaubst - du wirst recht behalten! *Henry Ford*
Autor: BESOTUS
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was zahlt man eigentlich Steuern für nen 530i Benzin ??

Ich fahre einen 530D und zahle ca. 500 Euro
Autor: rsgra
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 530i müßte Euro 4 haben - das sind dann 202€ KFZ-Steuern / Jahr
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du viel fährst dann hol dir den 535d, einfach geil und auch in keinem Geschwindigkeitsbereich müde.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Steven88
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich finde meinen 530d nicht wirklich schwach auf der brust....für den normalgebrauch und sportliches fahren reicht das schon.....denke der ist nicht weniger sportlich als der benziner....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: mmstgt
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 530d ist bestimmt nicht weniger sportlich als ein Benziner, schließlich hat er ein hohes Drehmoment und Spaß machen tut es allemal (bin schon sehr oft in einem 530d mitgefahren)! Das einzige ist halt, ob es sich wirklich lohnt, fast 300 Euro mehr an Steuern zu bezahlen. Da kann man sich auch einen etwas stärkeren Benziner kaufen und hat auch Spaß ;).
Autor: e61_530driver
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es macht selbst spass mit einem 525d zu fahren, wenn du wirklich so brachiale fahrleistungen brauchst, dann wird der weg an nem m5 nicht vorbeiführen :)

es kommt auf den nutzen des fahrzeugs an, bei vielen kilometern im jahr lohnt der diesel allemahl und die angebotene motorenpalette von bmw reicht da für mich völlig aus.

mfg
Autor: Rollo
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir reicht mein 525iA auch vollkommen schon aus!
klar die automatik klaut nen bischen was am anfang aber der kickdown vgeht schon jut ab und man kann ja mit der tiptronik auch mal von hand schalten!
ist zwar kein rennwagen aber mal erlich nen 5er is auch nich dafür gedacht ausser eventuell der m5.aber wenn ich heitzen will dann entweder sportwagen oder motorrad!!!
Autor: BESOTUS
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich finde die 300 Euro unterschied bei der Steuer sind gleich reingefahren,
mein 530d, verbraucht in der Stadt 9L Diesel, der 530i Verbraucht mindestens 13L,... dass sind 4L weniger... und dass ist einiges... bei 10000 Km macht dass
mindestens 600 Euro...(gerechnet mit 1,50€ pro Liter Sprit) Darum rechnet sich ein Diesel nicht nur bei viel fahrer !!! selbst wenn die Benzin-Diesel Preise gleichziehen...

Autor: Steven88
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sehe ich genauso....ich kann wenn ich extrem schnell fahren nicht über 10 liter im schnitt verbrauchen....das schafft kein benziner, auch kein 525 oder 520....meiner hat dank optimiereung, was beim benziner auch fast nix bringt, knapp 300 ps und verbraucht lange nicht so viel wie ein anderes fahrzeug mit 300 ps und benzinmotor.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Rollo
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meinen 525 jetzt 2 tage udn hab ca 14 l verbrauch inner stadt
ich weiss bischen viel aber ich nutz den kickdlown auch recht oft lol
auffer bahn schafft man um die 10 liter
Autor: brandyfive
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig ist, wenn Du Dir einen Diesel holst, dann nur wenn der die grüne Plakette drin hat!
Müssten aber sowieso alle E60 haben.

Wenn Du 10000km im Jahr fährst, dann müsste die Rechnung 0 auf 0 aufgehen, alles was drunter ist , lieber Benziner !



Autor: Steven88
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
10000km sind verdammt schnell erreicht....denke allein das leistungsplus ist grund für nen diesel auch mehr zu bezahlen...denn bei weniger als 10000km sprechen wir ja nicht über 1000de von euros....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: polo_x
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr ca 40 bis 60tsd im Jahr!
Ob du glaubst, du kannst es, oder es nicht glaubst - du wirst recht behalten! *Henry Ford*
Autor: roli69
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


viel fahren tu ich schon...
hab gestern nen 525d getestet und der wo oben raus schon sehr müde...

(Zitat von: polo_x)




... ich fahr 525d u. 530d, beide sind schalter - kann beim 525d obenraus keine müdigkeit erkennen - finde er geht sogar extrem gut
Autor: e61_530driver
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sehe ich genauso, bin auch schon oftgenug den 525d gefahren und kann absolut keine müdigkeit feststellen, der motor reich mer als aus für den 5er.

mein nächster 5er, dann das facelift, wird dann ein 525d.

mfg
Autor: mmstgt
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein nächster 5er, dann das facelift, wird dann ein 525d.
(Zitat von: e61_530driver)



Aber dann bestimmt mit Sportautomatik ;).
Autor: Steven88
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mit sportautomatik....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: brandyfive
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
polox

40-60000 Kilometer im Jahr ????????
Unbedingt ein Diesel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei so viel Kilometer musst Du die meiste Zeit ja auf der Autobahn verbringen und da ist der Diesel für geboren.

Allerdings kannste Dir da auch schon fast einen 545i kaufen mit GAS !
Da rentiert sich ja nach zwei Jahren sogar schon die Gasanlage!
Autor: e61_530driver
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber dann bestimmt mit Sportautomatik ;).



jop !

mfg
Autor: polo_x
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich bin geschäftlich sehr viel unterwegs.
Warum dann nen 545??

lg
Ob du glaubst, du kannst es, oder es nicht glaubst - du wirst recht behalten! *Henry Ford*
Autor: e61_530driver
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja mit autogas dann eben, lohnt siche aber wirklich erst nach 2-3 jahren.

mfg
Autor: Steven88
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will ja nix sagen, aber nen 535d geht deutlich besser als nen 545.....zumindest mit nem neuen steuergerät....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: nicoDD
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja alles ganz interessant mit der motorenwahl, aber worauf sollte denn nun beim kauf besonders geachtet werden? wo sind die schwachpunkte beim e60 ?
Autor: Steven88
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich "teste" nun schon knapp 1 jahr den 530d fl und kann noch keine schwachpunkte feststellen. einzig nen softwareupdate war bisher nötig. sonst alles seit ca. 40tkm beschwerdefrei
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: brandyfive
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Kumpel fährt den 530d und ich meinen 535d , also BMW hat die Kisten gut im Griff.

Allerdings ist mein Kumpel Manager bei einem großen Konzern und Er steuert das auch immer so , dass Er nicht unbedingt gleich das neue Modell bekommt und wartet auch immer bis die Kisten zwei bis drei Jahre auf dem Markt ist.
Ich habe auch erst zum FL Modell gegeriffen , in der Regel sind die dann ausgereift.

Hatte den E34 Bj 1995 ( einer von den letzten dann den E39 Bj 2002 und jetzt den E60 Bj,Dez2006

Also der E39 war oft mit den Pendelstützen vorne fällig, Nockenwellensensor , klima Igel nur kleinere Sachen..
Der E60 bis jetzt keine Probleme.

Aber so weit ich gelesen habe , hatten hier einige mit der Automatik Probleme, deshalb würde ich Dir empfehlen , eine ausgiebige Probefahrt machen, dass Er richtig heiß wird!
Autor: Steven88
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder immer neuwagen, dann ist alles garantie
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: brandyfive
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Recht Steven, aber es nervt wenn Du alle Nase lang zur Werkstatt musst.

Mein einer Kumpel hat sich den W211 E270CDI einer der ersten geholt , ich glaube der war das erste halbe Jahr nur in der Werkststt, E-Probleme usw.
Autor: Steven88
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
darum fahr ich ja auch kein mercedes :-) ne spaß beiseite, hast vollkommen recht, es nervt und man hat auch sicherlich besseres zu tun als den tag in werkstätten zu verbringen....aber ich habe die erfahrung gemacht dass es in den meisten fällen bei solchen geschichten mit neuwagen recht positiv ist wie man danach behandelt wird und was die sich als wiedergutmachung einfallen lassen....beim kauf des nächsten hat das auch oft positive auswirkungen ;) ist leider aber nur bei neuwagenkauf so....
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: 5erFahrer
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wartungsintervalle beim E60 sind recht lang und die Kosten moderat. Das sollte kein Grund sein keinen Neuwagen zu fahren.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: sugga_free
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

mein 545 hat sich nach ca 40Tkm amortisiert gehabt das war im Januar 2008 - hatte Ihn im Juni 2007 erstanden vom Freundlichen mit ca 70Tkm

und ehrlich gesagt ich liebe dieses Auto

nen Diesel zulegen würde ich mir nur aus steuerlichen Gründen siehe Leasing und Neuwagen
bei einem Gebrauchten ist ein Gaser finde ich besser - aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

Dieser ist nun mein drittes LPG-Fahrzeug
1 Lancia Kappa 3.0 V6 - Stargas - einfach TOP
2 BMW e39 Touring Automatik Prins TOP
und nu eeen 545i Prins

ich habe es bis dato nie bereut
und rechnen tut sich das ganze definitiv

ist billiger als jeder 330 oder 335 D

einfach mal ein Excel erstellen

mit Steuern - Versicherung - Spritverbrauch und die jeweiligen Spritarten und Kosten

oder gleich auf amortisationsrechner.de gehen

da bekommt man einen super Einblick in die Kosten oder vielmehr ist dieser Rechner def. korrekt im Vergleich zu vielen anderen

Greetz

Der SUGGA_FREE
545i LPG PRINS VSI
ex 530i A Touring LPG PRINS VSI
ex Lancia Kappa 3.0LS LPG Stargas Anlage

SUGG alias Senior LPG DRIVER
Autor: Steven88
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen diesel ist ja auch nen ganz anderes fahren....aber gas kannst du bei geschwindigkeiten über 200 zu liebe deines fahrzeuges abstellen und mußt dann auf benzin umstellen damit dein motor nicht irgendwann aufgibt......
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Mephisto
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nen diesel ist ja auch nen ganz anderes fahren....aber gas kannst du bei geschwindigkeiten über 200 zu liebe deines fahrzeuges abstellen und mußt dann auf benzin umstellen damit dein motor nicht irgendwann aufgibt......

(Zitat von: Steven88)






wieso denn das?
Autor: sugga_free
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OMG
Leute jetzt hört aber auf irgendwelche Dinge zum Thema GAS zu posten ohne Erfahrungen

bei 220km/h dreht mein 545i bei ca 4200-4300 und 250 isser bei über 5500 oder irgendwie so

also jehnseits der 6000 oder höher
die Karre ist noch begrenzt !!!

ich fahre ihn auch bis 250 auf gas !!!

wer will kann es gern herausfinden :-)

das einzigste was mich wirklich ärgert ist - das der Bimmer ne Kilometerhure ist und sich keine Modss lohnen weil er nächstes Jahr über 150tkm drauf hat
und ich würd so gern felgen usw mach aber naja


bei Fragen gern auch per PM

cya
545i LPG PRINS VSI
ex 530i A Touring LPG PRINS VSI
ex Lancia Kappa 3.0LS LPG Stargas Anlage

SUGG alias Senior LPG DRIVER
Autor: Steven88
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die geschichte von wegen klpofsensor und so ist dir schon bekannt oder?
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: sugga_free
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wolltest Du mich meinen
gehe ich davon aus das Du den Klopfsensor meinst

Regelung u.A. des Zündzeitpunktes je nach Kraftstoffart - siehe Oktanzahl
ein PKW welcher diesen besitzt kann auch "schlechteren" Sprit fahren
soll ich Dir Nachhilfe geben
545i LPG PRINS VSI
ex 530i A Touring LPG PRINS VSI
ex Lancia Kappa 3.0LS LPG Stargas Anlage

SUGG alias Senior LPG DRIVER
Autor: Steven88
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile