- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist das: Druckregelventil BMW11157 ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318iS Cabrio
Date: 07.05.2008
Thema: Was ist das: Druckregelventil BMW11157 ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
vor wenigen Tagen wurde eine Schlauchkombination (Diagnose poröser Schlauch) von einem Bosch-Dienst gewechselt - und völlig ohne jeden Auftrag eine S3-Batterie eingebaut (ca. EUR 280 gesamt, bei sog. Batteriesonderpreis von ca. 84 EUR plus Mwst., also ca. 103 EUR für eine nicht in Auftrag gegebene Batterie).
Kurz darauf leuchtete die Motorkontrolllampe erneut auf. Jetzt war ein sog. Druckregelventil " BMW11157 " fällig, das ohne Mwst. 44,12 EUR kostete.

Jedesmal wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und nicht ausgedruckt bzw. war auf Nachfrage nicht zur Verfügung zu stellen.

Meine Fragen
1. Sind der erste FEhler (Schlauch porös/zieht Luft) und der zweite (Druckregelventil) vielleicht ein und derselbe Fehler bzw. zusammenhängend - und hat man hier vielleicht zweimal dasselbe "Saugrohr ab-/anbauen" bezahlt.
2. Ist der Preis für die Bosch-Batterie S3 005 (56Ah) wirklich ein Sonderpreis mit 30% Rabatt? Ich habe die gleiche Batterie bei einem Bosch-Dienst für 112 EUR gestern im Internet gefunden und vor einer Woche lag der Preis wohl bei 102 EUR. Die alte BMW Batterie war vor dem Winter einmal von BMW geladen worden und hat den Winter mit immer Licht-an überstanden. Muss beim Fehlerspeicher-auslesen etwa die Zündung eingeschaltet sein? Könnte das Druckregelventil beim Einbau der Batterie etwa kaputtgeschossen worden sein? Ich war einmal dabei wie der Bosch-Dienst mir einen Lichtmaschinenregler beim Testen mit zuviel Strom 'zerschossen' hat... Zum Glück stand ich daneben und der Mechaniker hat seinen Fehler nach einiger Zeit zugegeben...
3. Ist das sog. Druckregelventil, das so einfach ausgetauscht wurde, etwa identisch mit dem AGR (Abgasrückführventil)? Ich glaube es zwar nicht, dass es dasselbe ist, aber das AGR war schon einmal von BMW ausgetauscht worden - da hätte dann Garantie bestanden.

Viele Grüße,


Antworten:
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Druckregelventil " BMW11157 " fällig, das ohne Mwst. 44,12 EUR kostete.
(Zitat von: 318iS Cabrio)




Habe wohl jetzt selbst eine Teilantwort bekommen: es muss sich um das Kurbelwellenentlüftungsventil handeln, das im realoem.com mit der BMW Nummer 11157501567 bezeichnet wird (engl.: crank case vent valve). Dann muss ich mich allerdings fragen, warum mein Vater bei Bosch für deren schlampige erste Reparatur für den direkt daran anliegenden 'porösen Schlauch' zahlen musste - also das Ventil offenbar nicht geprüft wurde - und am nächsten Tag schon wieder die Motorlampe und das Ruckeln bzw. dieselben Symptome wieder hatte.
Autor: sto`teac
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
a) die batterie wuerde ich nicht bezahlen ... egal was die regulaer kostet ... kein auftrag, kein geld ...

b) wuerde ich mir ne andere werkstatt suchen ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile