- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coaxial oder Optisch??? - Home Entertainment

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 07.05.2008
Thema: Coaxial oder Optisch???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Welcher Anschluss am DVD Player ist besser? Ist der Coaxial Anschluss oder der Optische (Lichtleiter) besser für den 5.1 Ton besser?
Lieber stehend sterben als kniend leben!


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn mich ned alles täuscht, optisch.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: oxford
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
optisch ist störungsunempfindlich! ansonsten ist eigentlich alles beide gleich gut! da beides digital ist! bei digital gibts nur geht oder geht net!
Autor: mzero
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig, is eigentlich egal was du nimmst... Beide übertragen das selbe Signal. Nur musste eben aufpassen das du das optische Kabel nicht knickst und das Coaxkabel keinen Störquellen aussetzt (Stromleitungen etc.)
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: OnkelRunner
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch ist teurer - und empfindlicher gegen abknicken. Wenn mich nicht alles täuscht, kann das optische mehr Signale weiterleiten - ist aber bei 5.1 nicht so wichtig, das Coaxialkabel reicht vollkommen. Ich hatte vorher ein opitisches Kabel vom DVD-Player zum Reciever - dann hab ich mir nen Festplattenrecorder gekauft, der hatte keinen optischen Ausgang - hab jetzt alles über ein Coaxialkabel verbunden. Ich stelle vom Klang her keinen Unterschied fest.




Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: benjiman82
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nicht ganz richtig! Das optische Kabel hat einfach wesentlich weniger Verluste zur wiedergabequelle! Die oberen freqenzen kommen einfach viel klarer rüber , was sehr wichtig ist! Der Ton an sich müsste auch schon dutlich lauter sein wenn man coax mit optik vergleicht! Ein optik Kabel gibt es auch schon günstig! Da habe ich allerdings festgestellt das es KEINEN UNTERSCHIED zwischen nem 5euro Kabel und nem 50euro Kabel macht! Anders als beim COAX bzw, chinchkabel! Also wennde die option hast, nimm Optik! gruss
Autor: mzero
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist nicht ganz richtig! Das optische Kabel hat einfach wesentlich weniger Verluste zur wiedergabequelle! Die oberen freqenzen kommen einfach viel klarer rüber , was sehr wichtig ist! Der Ton an sich müsste auch schon dutlich lauter sein wenn man coax mit optik vergleicht! Ein optik Kabel gibt es auch schon günstig! Da habe ich allerdings festgestellt das es KEINEN UNTERSCHIED zwischen nem 5euro Kabel und nem 50euro Kabel macht! Anders als beim COAX bzw, chinchkabel! Also wennde die option hast, nimm Optik! gruss



Beide Kabelarten übertragen digital. Da kann ein Signal nur ankommen oder nicht. Wenns nicht ankommt haste nen aussetzer und wenns ankommt haste musik, da kann nichts anders klingen.
Und warum solllten verschiedene Kabel verschiedene Lautstärken hervorrufen? Also ich stell meine Lautstärke am Receiver ein und nicht mit den Kabeln ;-)

Kabel kingen nur wenn sie auf den Boden fallen;-)
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: benjiman82
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal daran gedacht das der Receiver das Signal ganz anders verarbeitet?
Natürlich gibt es unterschiede! Dann kannst du ja auch sagen das Digital TV auch immer das Selbe Bild hat! Egal ob man nen baumarkt receiver verwendet oder einen für 250euro!
Warum gibt es dann High End Kabel? Wenn die für 2 euro die selben Leistungen bringen??

Autor: mzero
Datum: 17.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man nicht miteinader vegleichen.

Ein Kabel überträgt lediglich ein Signal das es zugespielt bekommt. Ein TV Receiver verwertet das Bild, soll heißen er bereitet es auf (Upscaler). Da ist es klar das es verschiedene Qualitäten gibt.

Ja warum gibt es wohl kabel für 250€? weils Leute gibt die sich einreden die würden besser klingen und sie kaufen.

Und ich bezweifle das du in einem Blindtest einen Unterschied zwischen einem 15€ hama kabel und einem 250€ Ohlbachkabel hören würdest.



...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: sk8boarder88
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
word!

allerdings ist ab nem gewissen leistungspegel schon ein teureres kabel effektiver. siehe bei der gitarre:

mit nem 15 watt verstärker ist kabel=kabel.

hab aber mittlerweile ein kleines PA system für die gitarre und mit meinem alten kabel rauscht nur alles. mach mir die MIttlerweile aus glasfaserkabeln und hochleistungsanschlüssen selber...

abe bei nem normalen 5.1 system solltest kein problem haben... würde optisch empfehlen weil du eventuell mal aufrüstest und dann hst dir schon paar euro gespart... ausserdem klingts mehr nach hightech:D:D
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Tubs
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab aber mittlerweile ein kleines PA system für die gitarre und mit meinem alten kabel rauscht nur alles. mach mir die MIttlerweile aus glasfaserkabeln und hochleistungsanschlüssen selber...
(Zitat von: sk8boarder88)




Hast du ne digitale Gitarre oder wozu willst du die mit Glasfaserkabel verbinden?

Autor: Pug
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da kann ein Signal nur ankommen oder nicht. Wenns nicht ankommt haste nen aussetzer und wenns ankommt haste musik, da kann nichts anders klingen.



jein, bei "verlusten" hat man nicht immer gleich einen aussetzter.
da muß schon richtig was fehlen, damit man es hört.

man kann es vielleicht mit einer mp3 datei vergleichen.
diese wird auch "beschnitten" und man hat nicht alle informationen, trotzdem hört man noch musik.
bei einem kleinen mp3-player für unterwegs hört man auch meistens "keinen" unterschied zwischen einer 128kbit und einer 320kbit version.
wenn die komponenten aber in der lage sind die unterschiede auch widerzugeben hört man es sehr deutlich.

ob man also einen unterscheid überhaupt feststellen kann, hängt stark von den weiteren bausteinen ab.
einen unterschied zwischen coax und opisch haabe ich noch nicht feststellen können,
wohl aber zwischen dem "analogen-serien" coax, welches meistens dabei liegt und einem hochwertigen coax verbindungskabel.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile