- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Goli01 Date: 06.09.2003 Thema: Steuerkette ---------------------------------------------------------- Hallo mal ne Frage mein 99er Compact 1.9l hat ja eine Steuerkette,so und nun zur frage ist die Steuerkette Wartungsfrei oder muß ich die wie den Zahnriemen Überprüfenlassen lassen bei bestimmter lauf leistung? Bin mir nicht so sicher deswegen. |
Autor: alextc318is Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen! Sind wartungsfrei! Jedoch können sie bei hoher km-Leistung zu rasseln beginnen! 318is(t) supi!!! Mein 318is(new pics) |
Autor: Goli01 Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so bei Hoher Laufleistung Rasseln habe jetzt 65000km er rasselt schon sind da auch die Spannrollen mit inbegriffen zwecks Wartungsfrei?Oder müssen die Spann rollen erneuert werden fest gezogen wurden die schon.War dann ne kurze Zeit weg und wieder da. |
Autor: FRY Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh, das ist ja geil! :o) wusste gar nich das der ne steuerkette hat. dachte da wär auch ein zahnriemen dran. hab mal gehört, dass der E36 nur bei 6zylindern steuerketten hat. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: dereinzug Datum: 08.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der einzige Motor im E36 der einen Zahnriemen hatte war der M40 (Vierzylinder Benziner mit 1,6 und 1,8 Liter Hubraum). Sein Nachfolger (M43) hatte bereits eine Steuerkette) mfg Tom Wenn man es kann dann ist es einfach! |
Autor: Sven Datum: 08.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 316i bis Bj 8/93 hatte den M40 Motor (mit Zahnriemen). Ab 8/93 wurde der M43 verbaut (mit Steuerkette). Eine Steuerkette ist grundsätzlich wartungsfrei und gibt selbstverständlich mehr Geräusche von sich als ein Zahnriemen. Ebenso ist eine durch den Betrieb bedingte Längsdehnung (der Kette) normal, welche normalerweise durch den Spanner "ausgeglichen" wird. Selbstverständlich kann auch eine Steuerkette sich soweit dehnen, daß der Spanner dies nicht mehr ausgleichen kann, oftmals ist auch nur der Spanner defekt, allerdings wäre das bei Deiner Laufleistung unüblich. |
Autor: Goli01 Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar muß sowieso zur durchsicht muß i halt da alles mal überprüfen lassen. Danke für die Antworten. |
Autor: ++g-x++ Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo kann einer ergend wo nach gucken ob ich die kette oder zahnriemen hab ?? Baujahr: 08.94 2L danke. www.bmw-rbk.de |
Autor: FRY Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nen 320i hast, dann haste ne kette denn die 6zylinder gabs noch nie mit riemen. und wenn du oben liest, dann weist du das auch schon die 4zylinder deines baujahres ne kette haben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: ++g-x++ Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frag nur weill war beim BMW und die meinten ich hab noch Zahnriemen :( darum weiss ich jetrzt nit ?? www.bmw-rbk.de |
Autor: Alex Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das wirklich jemand von BMW behauptet, gehört er rausgeschmissen! Soo unwissend darf da niemand sein. Vielleicht hat er irgendwie vom Keil(rippen)riemen gesprochen, denn den haben auch Sechszylinder ;) </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: ++g-x++ Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar ;9 hab ja ETK und da steht das ich kette hab aber morgens wenn er kalt ist das hörtsich das ann wie die zahnriemen .. :( www.bmw-rbk.de |
Autor: FRY Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist dann bestimmt der keilriemen. du hast son quitschen, wenn du losfährst oder? dann musst du ihn mal neu spannen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: ++g-x++ Datum: 12.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim losfahren ist alles ok nur wenn ich denn motor anmache .. hab dieses quitschen..wo sitzt der keilriemen?? www.bmw-rbk.de |
Autor: Sven Datum: 13.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um es einfach zu machen: Motorhaube auf, direkt auf den Motor schauen, Blick zur Stirnfläche des Motors richten und Ausschau nach einem schwarzen, flachen, daumenbreiten Riemen halten der um mehrere Räder/ Scheiben gespannt ist und diese teilweise, meist zur Hälfte umschließt. |
Autor: Moppi Datum: 13.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Übrigen kostet der Kettenspanner nicht Welt: Kolben für Kettenspanner ersetzt 1 AW Teile ca. 15 € Und bevor man noch irgendwelche Schäden riskiert. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: ++g-x++ Datum: 13.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- axo.. und kaman das auch selber machen ..?? www.bmw-rbk.de |
Autor: Moppi Datum: 14.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Frage, weiß ich leider nicht. BEi mir hat es die Werkstatt gleich mit gemacht. Wenn aber der Aufwand so gering ist, sollte es eigentlich kein Problem sein. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: Alex Datum: 14.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn bei dir in absehbarer Zeit eine Inspection ansteht, kannst du auch bis dahin warten. Der Riemen wird da sowieso getauscht. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Autor: ++g-x++ Datum: 14.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Alex der krigt keine Inspection mehr ... www.bmw-rbk.de |
Autor: Cabrio Spaß Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Kette rasselt im stand wie ne Klapperschlange im suff. Kann mir jemand sagen wie man den Kettenspanner wechselt? Oder wie man den nachstellt? Wenn es es geht so genau wie möglich! E36 Cabrio 320iA Bj. 94 |
Autor: 323ti Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] wenn du nen 320i hast, dann haste ne kette denn die 6zylinder gabs noch nie mit riemen. mfg FRY Die Sechszylinder der Baureihe M20 haben einen Zahnriemen und die 6Zylinder Diesel im E30, E28 und E34 auch. MfG Stephan |
Autor: 323ti Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] wenn du nen 320i hast, dann haste ne kette denn die 6zylinder gabs noch nie mit riemen. mfg FRY Die Sechszylinder der Baureihe M20 haben einen Zahnriemen und die 6Zylinder Diesel im E30, E28 und E34 auch. MfG Stephan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |