- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefan3103 Date: 06.05.2008 Thema: Federn HA tauschen wegen bruch ---------------------------------------------------------- Bei meinem 328i wurde am wochenende festgestellt das beide federn hinten gebrochen sind. Bei genauerer umfrage wurde mir mitgeteilt das das ein bekanntes problem beim E46 ist. Habe mit heute 2 stück besorgt und wollte sie reinbauen dabei habe ich gesehen das das garnicht so einfach zu machen ist.Ich kannte das halt von meinem E30.Stoßdämpfer abschrauben alles nach unten drücken.Dann alte raus neue rein und das wars. Bei meinem E46 habe ich das gleiche gemacht und auch noch oben das teil wo die feder geführt wird aber leider geht das immernoch nicht weil die achswelle im weg ist. Muss ich die auch abflanschen oder wie geht das damitt ich die feder da raus bekomme. Danke schonmal in vorraus. |
Autor: buddy330 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gehts genauso wie beim E30.Wenn du`s nicht hinbekommst kannst du noch das Stabi abschrauben dann gehts leichter. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auto auf die bühne, räder runter, sto´dämpfer unten abschrauben, achsschänkel mit kraft nach unten drücken/oder dranhängen, feder von zweiter person rausholen/einführen lassen, kann sein das man mit einem großen schraubenzieher oder so etwas nachhebeln muss an der feder, ganz einfach! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: stefan3103 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich ja heute alles schon probiert. Es ändert nichts dran das meine achswelle im weg ist.Ich kann nicht weit genug runter drücken damitt die feder rausgeht weil ich unten an der achswelle anschlage. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich fällt sie dir nicht entgegen, etwas gewalt braucht man schon, habe da sshcon alles einige male gemacht, und glaub mir es geht :-) kannst natürlich auch die antriebswelle ausbauen, dann gehts noch besser :-) wäre aber quatsch! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: buddy330 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häng mal das Stabi aus.Ich mach das auf der Arbeit sogar alleine mit einem Montiereisen zieh ich den Achsschenkel runter und mit der anderen Hand tausche ich die Feder.Ich mach halt den Stabi ab |
Autor: stefan3103 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann versuche ich das morgen nochmal und hoffe das das klappt. Habe mich heute auch mit BMW rumgestritten wegen dem federbruch. Habe gesagt das kann ja nicht normal sein das beide federn brechen oder. Da kam nur das auto ist zu alt für kulanz das wars.BlaBlaBla Bin schon etwas entäuscht von der qualität die BMW da verbaut hat.War ja nicht gerade billig mein 328i |
Autor: buddy330 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Erfolg.Das ist wirklich keine grosse Aktion.Hast du beide seiten hochgehoben?Das muss schon sein sonst bekommst du die auch nicht weit genug runter |
Autor: stefan3103 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ich Danke nochmal für eure tips und hilfe |
Autor: bmwdriver84 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das liegt nicht am material der federn sondern irgendwie an der konstruktion des schenkels, habe schon einige federbrüche gesehen obwohl H&R federsätze oder andere gute namenhafte hersteller verbaut waren Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: buddy330 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte jetzt auch schon ein paar X3 mit Federbruch.E36 waren auch dabei aber da kann man es ja aufs alter schieben |
Autor: Airborne Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: X3 jetzt schon auch!?? Hab ich noch nie gehabt.... E39 hatte ich schon ein paar, wo an den vorderen Federbeinen der untere Federteller einfach weggebrochen ist. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |