- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk oder Gewindefahrwerk ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: K24Heiko
Date: 05.09.2003
Thema: M-Fahrwerk oder Gewindefahrwerk ?
----------------------------------------------------------
Hi

Habe in meinem E46 ein M-Fahrwerk drin. Das Fahrwerk ist zwar echt gut aber der liegt ziemlich hoch...
Habe bei 3 Kfz-Betrieben nachgefragt die raten mir alle von ner Federkürzung etc. ab.
- Wenn ich ez en Gewindefahrwerk reinbau kann man dass ja selber einstellen wie hoch/tief der sein soll oder ?
- Ist der dann vom Fahrverhalten auch noch so gut wie das M-Fahrwerk?
- ...und was würde ein Gewindefahrwerk kosten ?


Mfg.
Heiko

Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955)



Antworten:
Autor: Schobi
Datum: 05.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. zum Gewinde kann ich nix sagen, allerdings sollte man bedenken, dass es doch wohl um einiges härter ist als z.b. dein M-Fahrwerk.
Ich hab seit kurzem nen H&R Cup Kit drin und bin begeistert, nicht zu hart, nicht zu weich eigentlich genau richtig für mich.

mfG. Schobi


Autor: ASC GmbH
Datum: 05.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein gewinde is auch nicht härter als n normales FW...

Mit Federn kürzen könntest auch dein leben kürzen... Lass mal solche sachen!!!

Ja, kannste dir selber einstellen wie hoch du es haben willst. Der TÜV trägt dir ne feste tiefe ein, die darf sich dann nicht mehr als +/- 5mm ändern... (Is bei mir zumindest so). Aber man kann es natürlich dann auch ändern lassen. Und wann kommen die bullen auf die idee die höhe zu überprüfen?? nur wenn man zuuu tief ist...

Fahrverhalten is auf jeden fall besser, weniger seitenneigung, straffer, liegt satter auf der strasse.

Preis kannste dir von ca.500 - 2500€ raus suchen... Empfehlen kann man

-H&R
-Bilstein
-KW
-FK

Nimm vielleicht ein härteverstellbares, dann kannste dir selber raus suchen wie hart du es gern möchtest. Bei FK (hab ich verbaut) kannste von m-technik härte bis knüppelhart einstellen...

Gruss Norbert

________________________

>>> www.rasbn.com <<<

Loosers always cry about herself. Winners go home and **** the prom queen!!!

Autor: K24Heiko
Datum: 05.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Hört sich interessant an ! ist aufjedenfall ne überlegung wert, danke

Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955)

Autor: Compactler
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich kann mich da den Ausführungen von Nob nur anschließen.
Ich selbst fahr das KW-Gewinde Vari 2. Auch hier ist der Verstellbereich von "sportlicher Fahrwerksabstimmung" ab Werk bis "knüppelhart". Die Einstellung in der Höhe bewegt sich ebenfalls auf Niveau der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" bis "bodenschleifen".

Man kann also sagen, dass Du mit einem Gewindefahrwerk so ziehmlich jeder Option offen hast. Frei nach dem Motto: Nichts ist unmöglich... ;-))



MFG
Compactler

Visit me:
>>> MK - Live.de.vu <<<


Autor: Mathias W.
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wie tief kann man so ein Gewinde Fahrwerk eigentlich einstellen?
Und wie tief darf der Wagen eigentlcih liegen bis der TÜV ihn noch so eben durch gehen lässt?
Weil meiner liegt jetzt knapp 6cm tiefer als vom Werk aus.

MfG Mathias



Bearbeitet von - Mathias W. am 06/09/2003 20:49:07
Autor: Compactler
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi

wie tief kann man so ein Gewinde Fahrwerk eigentlich einstellen?
Und wie tief darf der Wagen eigentlcih liegen bis der TÜV ihn noch so eben durch gehen lässt?
Weil meiner liegt jetzt knapp 6cm tiefer als vom Werk aus.

MfG Mathias



Bearbeitet von - Mathias W. am 06/09/2003 20:49:07




Hallo,

also 6cm tiefer sind noch kein Problem.
Wie tief man aber ein GewindeFW drehen kann/darf, ist so pauschal nicht zu sagen. Die einzelnen Werte stehen dann im Gutachten.

Ebenso müssen alle Auflagen im Gutachten erfüllt sein.




MFG
Compactler

Visit me:
>>> MK - Live.de.vu <<<


Autor: bmw-maus
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!

"Federn pressen" wurde mir anfangs auch geraten. Aber lass da lieber mal die Finger von! Alle Kfzler die ich kenn, haben davon abgeraten. Is einfach nur ne billige Variante, das Auto tiefer zu kriegen. Bin mir auch gar nicht siche, ob das vom Tüv erlaub is.

Zu deiner Frage M oder Gewinde:
Also ich hatte das selbe Problem. War zufrieden mit dem M-SportFW, aber das Auto sollte auf jeden Fall tiefer werden.
Meine Werkstatt hat mir dann das Bilstein PSS9 (höhen und härteverstellbar) empfohlen. Er hat mir dann gleich das Max. eingestellt. Jetzt sieht das Auto super aus und ich habe aber immer noch entsprechenden Fahrkomfort. Kann das FW nur weiterempfehlen. Allerdings leider nicht so günstig. Hat für meinen compact bereits nen 1000er gekostet.

Hoffe ich konnt Dir weiterhelfen
christine


Autor: Compactler
Datum: 10.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey!

"Federn pressen" wurde mir anfangs auch geraten. ....




Hi,

also ich finde schlimm, was so manch einer der Kundschaft rät, um nur mal schnell eine "zwani" zu machen.
Die Argumentationsführung von solchen Leute würde mich echt mal interessieren.

*kopfschüttel*
*ein fassungsloser compactler*




MFG
Compactler

Visit me:
>>> Aktuelle Pics <<<


Autor: Mathias W.
Datum: 16.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich spiele mit dem Gedanken mir auch das KW Gewinde Fahrwerk zu holen! Aber wie teuer ist das so? Und habt ihr das von BMW einbauen lassen oder von einer anderen Firma?

MfG Mathias


Autor: ASC GmbH
Datum: 16.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kosten tut es ca. 1000-1200€ und einbauen kann man es selber, bei BMW (teuer) oder bei irgendeiner freien werkstatt deines vertrauens! Einbau kostet meist 100-200€.

Gruss Norbert

________________________

>>> www.rasbn.com <<<

Loosers always cry about herself. Winners go home and **** the prom queen!!!

Autor: Mathias W.
Datum: 16.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke nochmal. Ja bei BMW ist es immer sau teuer! :( Selber einbauen kann ich es leider auch nicht also ab zu einer Werkstatt! :)

Mathias






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile