- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jason1000 Date: 05.05.2008 Thema: Schleifendes Geräusch ---------------------------------------------------------- Hallo, zusammen. Obwohl das Thema in ähnlicher Form hier schon behandelt wurde, habe ich mein exaktes Problem so noch nicht gefunden: Sporadisch tritt bei meinem Wagen (316 ti compact, BJ 2003, 40000 km) ein schleifendes Geräusch auf, das ich nicht genau lokalisieren kann. Es scheint aus dem Bereich des Getriebes zu kommen oder auch aus dem Bereich des rechten Vorderrades. Es ist aber immer dasselbe. Wenn das Geräusch auftritt, hört man es beim Beschleunigen/Gas geben. Geht man vom Gas, ist es augenblicklich weg. Auch hört man es dann insbesondere beim Fahren von Linkskurven (ohne Gas geben). Man meint dann auch, es könnte evt. von vorne rechts kommen. Das letzte Mal, als es auftrat, habe ich gebremst, dann war es weg, das klappt jedoch nicht immer. Das Geräusch kann plötzlich auftreten und dann auch ebenso plötzlich wieder weg sein (oder auch am nächsten Tag). Normalerweise würde ich sagen, es könnte das Radlager sein (unwahrscheinlich bei der geringen Laufleistung) oder die Bremse. Das erklärt aber meiner Meinung nach nicht, warum es schleift, wenn man einfach nur Gas gibt. Wäre für Vorschläge dankbar. |
Autor: smiddi Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo beschreib das geräusch doch mal besser ist es denn ein richtiges schleifen ? dann könnte es auch handbremse sein das du meinst das es von vorne kommt liegt vielleicht auch daran das sich so geräusche ziemlich komisch übertragen können hörst es nur von innen oder auch aussen hab das selbe problem auch ein schleifen oder besser gesagt eher ein rasseln was nur beim gasgeben auftaucht und dann auch nur wenn ich fahre und gang drin ist also nicht im stand oder wenn ich ohne gang drin rolle das merkwürdige ist halt das sobald ich die lüftung ausschalte das geräusch nach kurzer zeit fast weg ist liegt aber glaub daran das die lüfterklappen schliessen und das geräusch nicht mehr in den innenraum durchdringt habs bis jetzt auch noch nicht lokalisieren können und 2 bmw händler auch nicht fahre 320d bj 2004 60000km |
Autor: Jason1000 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde das Geräusch bei mir doch eher als ein Schleifen beschreiben. Das mit der Lüftung habe ich noch nicht probiert. Aber wenn es natürlich von außerhalb kommt, ist es klar, dass es dann leiser wird. Das Seltsame ist eben auch, dass es bei mir nicht daurend auftritt. Es ist dann aber dafür relativ laut (verglichen mit dem Normalzustand) und auch bei Kurvenfahrten zu hören. Außerdem ist es drehzahlabhängig, das heisst, wenn man Gas gibt, verändert es die Frequenz. Es klingt eigentlich genau so, als wenn (z.B. in Kurven) die Bremse schleift. Das hat man ja schon mal, z.B. wenn sich ein Grat gebildet hat. Warum das dann aber auch auftritt bei Geradeausfahrt, wenn man Gas gibt - keine Ahnung. Hätte evt. die Theorie, dass das etwas mit dem Antriebsstrang zu tun haben könnte. |
Autor: Arckon Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir war das auch mal gewesen. Lag allerdings daran das mein Auto mal eine Woche lang bei Regen draußen stand und sich dann auf den Bremsscheiben Flugrost gebildet hatte. Als ich das dann rutergebremst hatte war es weg. Ich vermute schon das es mit den Bremsen zu tun hat. Entwerder vorn oder hinten. Vielleicht ein Grad dran oder Staub oder Dreck unter dem Bremsklotz. |
Autor: BMW-Kubica Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht liege ich da richtig und es sind die Beläge Deiner Handbremse. Ich hatte das gleiche und suchte Monatelang wie verrückt. Anschliesend noch die Handbremse eingestellt und ich habe nie wieder was gehört. |
Autor: Arckon Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie BMW-Kubica schon sagt kann das sicherlich auch an der Handbremse liegen. Was ist deiner für ein Bj.?? Und wurde da schon mal was an der Handbremse gemacht? |
Autor: Jason1000 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also draußen im Regen stand der Wagen eigentlich nicht. Wäre ja froh, wenn es nur an der Handbremse läge. Weiß allerdings nicht, ob dadurch alle "Symptome" zu erklären sind. Zu meiner Handbremse selbst ist zu sagen, dass sie in der Tat mal nachgestellt werden müsste. Ich muss sie bis zu 5. Stufe ziehen, damit sie einigermaßen greift, an steilen Bergen auch Stufe 6. Vielleicht ist das aber auch normal (ist mein erster BMW). Habe ihn gebraucht gekauft, war von Anfang an so. |
Autor: sjarn Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Mein erster Gedanke ging jetzt auch richtung Radlager) Vielleicht mal Abends wenn es bissl ruhiger ist und du eine abgelgene Straße hast oder Platz einfach mit geöffnetem Fenster beim "ausrollen" ein paar Kurven ziehen... also nen schönen Walzer tanzen ;) Wenn es ein Radlager ist, müsstest du es dann auf jedenfall auch in den linkskurven höhren. Da du ja selber schon sagst unwahrscheinlich, drück ich die daumen das du das Problem findest.. es nochmal so zu testen schadet aber ja nicht :D lg |
Autor: Arckon Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Handbremse erst bei Stufe 6 richtig hält ist eigentlich nicht so gut. Bei mir hält die schon bei der 2. oder 3. Raste. Da kann das dann das gleiche Problem wie bei einem Bekannten sein das sie Weggegammelt ist. Dadurch hält sie nicht mehr. Musst du mal zum freundlichen fahren. Sonst wüsste ich echt nicht wo es herkommen sollte. Radlager würde ich nicht sagen sonst müsste man es ja ständig hören. und nicht nur beim beschleunigen. |
Autor: Jason1000 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte mich bei allen schon mal für die Hilfe bei der Fehlersuche bedanken! Hätte nicht gedacht, dass innerhalb so kurzer Zeit so viele Leute posten. |
Autor: smiddi Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also denke ja auch das es an der handbremse liegt oder eben an der bremse selber aber ist schon merkwürdig das es nur beim beschleunigen auftritt ok hat vielleicht was mit dem lastwechsel zu tun aber das es da gleich so direkt kommt wie du sagst also das sobald vom gas gehst das geräusch auf der stelle weg ist kann man da ja eigentlich die bremse ausschliessen oder? mal ne frage an die profis welches bauteil wird den nur beim beschleunigen angesprochen vielleicht irgendein kettenspanner oder sonst was keine ahnung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |