- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michael.krueger Date: 03.05.2008 Thema: regensensor funkt. nicht! ---------------------------------------------------------- mein regensensor geht nicht woran kann das liegen?genauso meine standheizung. |
Autor: marueg Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...na weil's gar nicht regnet ;o) Aaaber, da ich meine Kristallkugel grad nicht zur Hand habe solltest du schon mit etwas mehr Informationen herausrücken: - wie äußert sich der Fehler - was hast du schon selbst unternommen, geprüft etc. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: michael.krueger Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab alle möglichen hebel und interwall stellungen versucht weil wie in anleitung beschrieben nicht funktioniert hat |
Autor: marueg Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherung schon mal gecheckt ??? ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: michael.krueger Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja das wär möglich!kann es auch sein das der neu aktivier werden muss? |
Autor: marueg Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du meinst z.B. nachdem die Batterie abgeklemmt war? Wäre mir neu hatte auch noch keine Probleme damit, funktionierte wieder sofort. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: X-9999 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wie oben beschrieben habe auch ich ein Problem mit meinem Regensensor, und der äussert sich so, wenn ich auf Stufe Regensensor stelle, dann wischt der in einem durch, genau wie in der nächsten Stufe, das geht seit ca 5 Monaten so, irgendwo hat man sich ja dann daran gewöhnt, und ich wollte beim Frontscheibenwechsel den Sensor auswechseln, da ich davon ausgegangen bin, das dieser hin ist. Jetzt ist mir gestern aus welchem Grund auch immer die Batterie leer gegangen, dann wurde überbrückt und siehe da, der Scheibenwischer ging wieder im Sensor-modus, kann mir das jemand erklären, er ging leider nur bis ich den Wagen wieder ausgemacht habe. Bei nächsten Start hatte ich wieder die gleichen Symptome wie zuvor! Bin dankbar über jede Hilfe. Gruß Ex Bearbeitet von - X-9999 am 11.07.2008 08:49:42 Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: güttl Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt zwar dumm, aber das A und O für einen funktionierenden Sensor ist ein tadelloses rechtes Wischerblatt. Wenn das Schlieren zieht, hat man kein Intervall mehr aus verständlichen Gründen... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: X-9999 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheibenwischer sind beide im Mai neu gekommen, dise Fehlermöglichkeit kann man dann schon mal ausschließen. Ps.: Kaufe kein Billigzeug, sind schon Markenwischer. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: gutschig Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warst du einmal beim Freundlichen? Der kann den Sensor auslesen und auch neu kalibrieren. Sollte aber nach dem Scheibentausch gemacht worden sein. Es gibt meines Wissen auch die Möglichkeit die Empfindlichkeit des Sensors einzustellen. |
Autor: X-9999 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Scheibenwischerwechsel fahre ich nicht zum Freundlichen, sowas kann ich noch selbst die Scheibe selbst ist noch nicht gewechselt worden ;-) aber ich war vor etwa 4 wochen beim Freundlichen, und habe dort den Fehlerspeicher auslesen lassen, habe auch vorher erwähnt, das der Sensor Probleme macht, im Fehlerspeicher standen einige Fehler, vom Regensensor aber keine Spur. Gruß Ex Bearbeitet von - X-9999 am 11.07.2008 10:16:37 Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: gutschig Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte den Scheibenwechsel nicht den Scheibenwischerwechsel ;-) Keine Ahnung ob sich der Sensor auch im Fehlerspeicher ablegt oder ob das ein "Komfortpunkt" ist den man gezielt ansprechen muss. Bei mir wurde eine Kalibrierung gemacht und seit dem geht er (gefühlsmässig) besser als vorher. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |