- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lösung, abgehender Softlack Ablage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Corleone
Date: 02.05.2008
Thema: Lösung, abgehender Softlack Ablage
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen!

Heute Morgen ist mir aufgefallen dass bei der Ablage (bei mir ist es eine Ablage, manchen haben dort so ne Rollo oder Becherhalter) der Softlack immer mehr abgeht und das echt häßlich aussieht.

Hab mir gedanken gemacht was man da dagegen tun kann. Hab mir gedacht ich rubble den blöden Softlack komplett weg. Denn der Kunststoff darunter sieht noch immer "hochwertig" aus.

Das Problem ist dass der leider schwer weg geht. Also hab ich es mit Nitroverdünung versucht, denn wegschleifgen wollte ich das auch wieder nicht. Hat ca eine Stunde gedauert bis das Zeugs unten war.

Leider wurde der Kunststoff durch die aggresive Nitroverdungung etwas grau. Hab das mit Vaseline eingerieben und siehe da, das Teil schaut aus wie neu.

Ich weiss die Lösung klingt nicht sehr professionell. Aber ich hab mir gedacht ich versuch es mal, denn ne neue kostet ja auch nicht die Welt. Ich kann nur sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung


Antworten:
Autor: Wueste
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant,
bei mir blättert es auch teilweise ab.. :-(
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Corleone
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich nur wem dieser Sch.. Softlack eingefallen ist. Bei VW, Audi etc. gibts ja die selben Probleme. So gut kann man gar nicht aufpassen dass man da keinen Kratzer rein macht.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Wueste
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo stimmt, obwohl ich sehr pfleglich mit dem Wagen umgehe.. sind Kratzer drin.. *brumm..

Naja vielelicht lass ich es mal neu lackieren..
mal schauen..
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: MostWanted
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
seht bei mir nicht anders aus. Da löst sich der lack an der mittleren ablage auch. Werde mir demnächst ein neues fach kaufen, dann ist es wieder wie neu. kost ja auch nicht die welt und sieht sicherlich besser aus, als wenn das nackte plastik da rausguckt.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Dr Death
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm Nagellack-Entferner und die Pampe geht runter wie nix! Nitro greift den Kunststoff an. Benutz mal die Suche hab schonmal darüber geschrieben mit Fotos!
Autor: Corleone
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


seht bei mir nicht anders aus. Da löst sich der lack an der mittleren ablage auch. Werde mir demnächst ein neues fach kaufen, dann ist es wieder wie neu. kost ja auch nicht die welt und sieht sicherlich besser aus, als wenn das nackte plastik da rausguckt.

(Zitat von: MostWanted)




Das "nackte" Plastik hat aber so ne Art Struktur drinnen (ich men dass es nicht ganz glatt ist) und schaut fast besser aus als mit dem Softlack. Wennst dir ein neues kaufst hast leider das alte Problem bald wieder.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Corleone
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm Nagellack-Entferner und die Pampe geht runter wie nix! Nitro greift den Kunststoff an. Benutz mal die Suche hab schonmal darüber geschrieben mit Fotos!

(Zitat von: Dr Death)




Hab grad die Suche benutzt, aber leider gehn die Fotos nicht. Ich wollt auch schon Nagellackentferner nehmen, aber ich habs lassen weil ich damit schon mal ein nicht ganz optimales Ergebnis erreicht hab.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Dr Death
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die Bilder sind gelöscht worden. Bei mir hats aber top funktioniert. Hat ausgeschaut wie OEM.!
Autor: Corleone
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir auch, deswegen hab ich meine Erfahrung hier ja auch gepostet. Ich hoffe das hält.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: ody
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach zusammen
also das hatte mein dad auch bei seinem an den türgriffen und an der abdeckung von der schaltung.
ich habe weder verdünnung noch nagellackentferner genommen ich habe den softlack mit einem heißluftfön warm gemacht und dann ging das zeug ganz leicht runter und das plaste wurde nicht in mitleidenschaft gezogen man solte nur aufpassen das mann es nicht zulange an einer stelle erwärmt.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile