- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juwelir Date: 01.05.2008 Thema: Leerlaufregler oder Elektronik ? ---------------------------------------------------------- Hallo Community ! Seit einem Jahr habe ich probleme mit mein 320i Motor ( 180000km, Bj.1997 ) Von Speicher ist nichts abzulesen. Also, das Motor geht regelmässig aus. Wärend der Fahrt geht gleich wieder an, sogar der Beifahrer spürt ein Stoss. z.B. am Ampel muss ich wieder anlassen,meistens ohne Probleme,selten soll ich länger drehen. Beim Kaltstart springt er fast immer gleich an, aber manchmal geht gleich wieder aus. Nach zweiten Versuch geht alles klar wie gewöhnt weiter,sprich ohne Probleme. Und ich habe Gefühl, das manchmal läuft das Auto besser,als es plötzlich mehr power hat... so hätte ich das gern :-) ! Hat jemand eine Idee ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten ! Grüsse aus Frankfurt! |
Autor: Bardock Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi juwelir, es ist darauf zu schließen, das etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht in Ordnung ist. Überprüfe die Spannungsversorgung der Kraftstoffpumpe, das Kraftstoffpumpenrelais beispielsweise und die Pumpe selbst. Ein Defekt in dieser Richtung wird zumeist nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Gruß Bardock |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |