- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bauigel Date: 01.05.2008 Thema: Warum springt Auto nicht an? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 01.05.2008 um 16:40:52 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Weiß jemand, woran es liegt wenn man ein Auto starten will, es aber nur ein kurzes klack-Geräusch gibt und nicht anspringt. Der anschließende Versuch ergab ein komisches "drdrdr"-Geräusch, wenn man den Schlüssel auf Zündung gedreht hatte. Nach zwei oder drei Versuchen hatte sich nichts mehr getan. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und vor allem, wie ich es testen könnte? Bearbeitet von - LatteBMW am 01.05.2008 16:40:52 |
Autor: FRY Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglicherweise ist die batterie platt. überbrück mal mit nem anderen auto, wenn er angeht ist es die batterie, wenn nicht, dann möglicherweise der anlasser. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Maveric Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie leer. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: No-Limit-Rider Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es immer klack klack klack macht denke ich mal wird die batterie zu wenig saft haben. Also mal batterie überprüfen. Ein drdrdr kenn ich leider nicht wenns aber ein sehr hoher ton ist hängt vielleicht der magnetschalter bzw rutscht das zahnrad nicht richtig rein. weiß jetzt nicht wie ich das genau beschreiben soll. mfg Patrick |
Autor: Bauigel Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal Danke für die Antworten. Kann man die Batterie irgendwie testen? Was mich daran nämlich etwas verwundert, das Auto ist bislang immer problemlos angesprungen. Und wir sind vorher noch 80km gefahren, dann kurz gehalten und nach ein paar Minuten sollte es wieder weitergehen. Daher hatte ich mir schon Gedanken gemacht, ob es vielleicht die Lichtmaschine ist, die es nicht mehr schafft die Batterie zu laden? |
Autor: Bauigel Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es hatte nur einmal kurz klack gemacht. Das Geräusch ist schon relativ hoch, aber nicht schrill. Mittlerweile ist die Batterie auf jedenfall leer. Bin nur verunsichert, ob es "nur" die Batterie ist oder ob es noch andere Gründe gibt, dass die Batterie leer geworden ist. |
Autor: No-Limit-Rider Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi naja wie FRY schon geschrieben hat überbrück mal mit nem anderen auto dann hast du schnell klarheit obs nur die Batterie ist bzw ob sie es überhaupt ist. mfg Patrick |
Autor: Bauigel Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das Auto nach'm Überbrücken läuft, dann weiß ich mit Sicherheit, dass die Batterie leer ist. Aber weiß ich dann auch, ob die Batterie nur leer ist weil sie aus irgendwelchen Gründen nicht geladen wird, z.B. Lichtmaschine kaputt, oder ob die Batterie defekt ist? |
Autor: roli69 Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: .. wenn sich das problem nach dem nächstenmal abstellen wiederholt würd ich es so oder so überprüfen lassen |
Autor: FRY Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so eine batterie hält ja auch nicht ewig, irgendwann ist die halt auch mal fertig. wie alt ist denn deine batterie? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bauigel Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Batterie ist 8Jahre alt. Also eigentlich schon ein Alter, in dem sie wohl erneuert gehört...bislang hatte sie immer einwandfrei funktioniert. Das Problem wäre auch nicht die Batterie zu wechseln, sondern ich mache mir wegen was anderem Gedanken: Es ist mein Zweitwagen, der auch von anderen Leuten gefahren wird und daher mache ich mir Gedanken, ob es reicht die Batterie zu wechseln oder ob es noch einen weiteren Schaden gibt. Will ja nicht, dass jemand wegen meiner Nachlässigkeit irgendwo liegen bleibt. |
Autor: FRY Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach 8 jahren ist die batterie fällig, wechsel sie und wenn der wagen dann nochmal liegenbleibt, dann weist du, dass es was anderes ist. oder aber du fährst zu bmw und lässt ihn checken, aber das ist natürlich teurer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bauigel Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie ist gewechselt und Auto läuft wieder. Hab jetzt auch gelernt, woran man erkennt, dass es nur die Batterie ist, die defekt ist und nicht irgendwas mit der Lichtmaschine: Das Auto hat eine Batterie-Ladekontrollleuchte, die angeht wenn etwas mit dem Laden der Batterie nicht stimmt. |
Autor: FRY Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop, die leuchte ist auch noch da, hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, in meinem ist sie ja nicht drin :o( hat sich ja dann glücklicherweise als günstige "reparatur" herrausgestellt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bauigel Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, war schnell erledigt. Was mich so irritiert hatte, dass es vorher keinerlei Anzeichen gab, dass die Batterie dem Ende zugeht und es schlagartig war. Hatte eigentlich gedacht, dass die sich dann im Winter verabschiedet hätte. Gibt es eigentlich vorher schon Möglichkeiten um zu prüfen wie gut die Batterie noch ist? |
Autor: FRY Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir war die auch auf einmal platt, ist halt so. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: octoronny Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Werkstätten haben normalerweise spezielle Batterietester. Beim Wintercheck kommen die z.b. zum einsatz. Bearbeitet von - octoronny am 07.05.2008 14:28:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |