- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

EG-Übereinstimmungsbescheinigung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: augenmaul
Date: 30.04.2008
Thema: EG-Übereinstimmungsbescheinigung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hab mir heute nen 5er e39, zugelegt.
Bei der Besichtigung/Probefahrt letzte Woche konnte ich nicht alle Unterlagen einsehen, weil hier noch was mit dem Nachlassverwalter geklärt werden musste.

Heute hab ich in den Unterlagen eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung gefunden.

Das müsste ja bedeuten das das Auto ein Import Fahrzeug ist.

Kann man irgendwie feststellen aus welchem Land das Auto importiert worden ist?

Und gibts da irgendwelche Unterschiede zu den deutschen Modellreihen?

Also mir ist rein optisch nichts aufgefallen.

Wäre cool wenn sich irgendjemand mit sowas auskennt.

Danke.


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß hat das nichts mit Import-Fahzeug zu tun.

Vielmehr z.B. wenn dein Wagen auf 16" ausgeliefert wurde, befähigt dich die Bescheinigung z.B. 18" nachzurüstzen und zu fahren, wenn das in der Übereinstimmungserklärung eingetragen ist... ohne zum Tüv zu müssen, wenn die Auflagen erfüllt sind.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Bearbeitet von - Doc. Watson am 30.04.2008 19:00:02
DOC. WATSON

Autor: Nicole76
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem auch diese EG-Übereinstimmungserklärung dabei. Meiner war auch kein Import.
Die ist wohl seit 01.10.2005 immer dabei.

http://www.cokis-online.de/pdf/conti-marketing-zkd.pdf

http://www.fahrlehrerverband-bw.de/05-01-FPX/2007-Texte/fpx-07-08-EG.htm


Bearbeitet von - Nicole76 am 30.04.2008 21:08:13
Autor: augenmaul
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhhhh

das ist zwar ein Baujahr 2003, aber vielleicht war der Verkäufer seiner Zeit schon vorraus ;)

Danke für die Infos
Autor: odie
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner is 98 und da war ddie EWG Erklärung auch dabei

Die is seit 98 Standard seit diese COC Sache eingeführt wurde um den Warenverkehr innerhalb der EU zu vereinfachen
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Horgh76
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
korrigiert mich wenn ich falsch liege aber müsste bei einem importwagen nicht die fahrgestellnummer "ausgenullt" sein?

mfg
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Importwagen erkennt man nur noch, wenn es im Schein steht (einige Zulassungsstellen schreiben es rein) oder wenn er über eine 21er in Verkehr gekommen ist (Typschlüssel oft ausgenullt). Wenn ein Auto aus einem anderen Land über COC in Verkehr kam, merkt man es nicht....

Das COC sollte eigentlich immer dabei sein, aber in den Anfangsjahren haben es viele Hersteller nur auf Anforderung mitgegeben. In der Bescheinigung ist übrigens oft vermerkt, in welchem Land ein Fahrzeugbrief ausgegeben wurde.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile