- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Conti Sport Compakt 2 - kein Grip ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: smart8900
Date: 30.04.2008
Thema: Conti Sport Compakt 2 - kein Grip ?
----------------------------------------------------------
Hallo Forum -
habe letzten November wahnsinns günstig 4 Conti Sport Compakt 2 mit je 6mm Profil DOT 4403 auf BMW-Felge erworben. Konnte Sie nicht testen, da ich mir dann meine Pirelli- Winterschuhe aufgezogen habe.
Jetzt habe ich mir zum Wochenende die Contis angeschraubt und bin mit dem Fahrverhalten mehr als unzufrieden ! Kann es sein, dass fünf Jahre alte Reifen nicht mehr taugen ?

Meine Probleme mit den Reifen zeigen sich wie folgt :
- durchdrehen der Reifen, wenn ich in den 2. Gang schalte
- Spuruntreue, bei überfahren von metallischen Gegenständen (Schienen, Gulli, Brücke - der Wagen springt dann immer nach einer Seite)
- Nachfahren von Spurrillen (Wagen lenkt allein)

Positiv fällt mir nur das Abrollgeräusch auf.

Kann man die Lauffläche reinigen (beim Fahren fuhlt sich das zeitweise an wie Schmierseife), oder hänge ich von meinen Pirellis noch zu sehr am Gasfuss ???
Wär prima, wenn einer von Euch eine Idee hat ! E36, 320, Meyle-Querlenker NEU, Reifen : 225/55R15 92V DOT 4403, 6mm Profil

Die SUFU hab ich schon gequält, aber da wird oft nur verglichen mit anderen Reifen !

Bearbeitet von - smart8900 am 30.04.2008 01:41:34


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage mal so: Normalerweise müssten die noch gut sein, auch wenn sie 5 Jahre alt sind.
Vielleicht falscher Luftdruck (einfach mal etwas weniger drauf geben?), oder die Reifen wurden ziemlich falsch gelagert vom Vorbesitzer und sind ausgehärtet...?
Autor: montec
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleine Frage nebenbei: Der Conti Sport Contact 2 hat doch das gleiche Profil wie der Barum Bravius 2, oder?
Autor: 318ci_2001
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte vor meinen derzeiten falken reifen auch conti sport contact 2 oben und war ganz zufrieden, bis auf den grip bei nässe.

welche reifen hattest du vorher?

das nachfahren von spurrillen ist eigenlich ziemlich normal bei ner breite von 225, genau wie die "spuruntreue", die hab ich auch schon immer gehabt bei 225er reifen

warum die reifen durchdrehen find ich allerdings sehr komisch oO vor allem bei nem 320
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Sch@ckal
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Forum -
habe letzten November wahnsinns günstig 4 Conti Sport Compakt 2 mit je 6mm Profil DOT 4403 auf BMW-Felge erworben. Konnte Sie nicht testen, da ich mir dann meine Pirelli- Winterschuhe aufgezogen habe.
Jetzt habe ich mir zum Wochenende die Contis angeschraubt und bin mit dem Fahrverhalten mehr als unzufrieden ! Kann es sein, dass fünf Jahre alte Reifen nicht mehr taugen ?

Meine Probleme mit den Reifen zeigen sich wie folgt :
- durchdrehen der Reifen, wenn ich in den 2. Gang schalte
- Spuruntreue, bei überfahren von metallischen Gegenständen (Schienen, Gulli, Brücke - der Wagen springt dann immer nach einer Seite)
- Nachfahren von Spurrillen (Wagen lenkt allein)

Positiv fällt mir nur das Abrollgeräusch auf.

Kann man die Lauffläche reinigen (beim Fahren fuhlt sich das zeitweise an wie Schmierseife), oder hänge ich von meinen Pirellis noch zu sehr am Gasfuss ???
Wär prima, wenn einer von Euch eine Idee hat ! E36, 320, Meyle-Querlenker NEU, Reifen : 225/55R15 92V DOT 4403, 6mm Profil

Die SUFU hab ich schon gequält, aber da wird oft nur verglichen mit anderen Reifen !

Bearbeitet von - smart8900 am 30.04.2008 01:41:34

(Zitat von: smart8900)




Servus,
Ich fahr auch die Conti Sportcontact II
und muss sagen das ist der beste Reifen den ich jeh gefahren bin.
egal ob bei Regen oder wenns richtig heiß ist.
der Reifen ist TOP. Was ich von dem Hankook K104 nicht behaupten kann......

- Klar das er bei an VA mit 225er Reifen den Spurrillen nachläuft. Das macht jeder Reifen bei solch einer Breite.

- Bei mir dreht nix durch. Hab auf der HA 255/30/18 ZR dauf. gut mein Bimmer hat auch en bisschen mehr PS wie ein 320. und da darf das wirklich nicht sein. Außer du drehst deinen bis kurz vor den Begrenzer und schaltest dann in den zweiten. dann kanns schonmal druchdrehen. Aber das geht dann dann wiederum bei allen Reifen ;-)

- ich hab auch keine Spuruntreue, bei überfahren von metallischen Gegenständen (Schienen, Gulli, Brücke) der Wagen fährt immer grade aus.

Ich glaube die Reifen sind zu alt bzw einfach ausgehärtet und der Gummi bringt den Grip nicht mehr. Oder du hast zu viel Druck in den Reifen.

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: montec
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist eigentlich mit "Spurrillen nachläuft" gemeint? Woran merkt man das, bzw. was ist das genau?
Autor: shgfa
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre auch die Contis und meine haben auch Dot irgendwas 03 und bin mit denen echt sehr zufrieden.

Kann es sein das es dir nur vorkommt, dass er den Spurrillen extrem nachläuft, denn wenn du jetzt von den schmalen Winterpneus auf die breiten Sommerpuschen gewechselt hast macht das natürlich schon einen Unterschied aus.

Das mit dem Grip beim Schalten kann ich nicht bestätigen, bekomme meine nur zum durchdrehen wenn ich es wirklich will, da waren die Hankook schon schwerer zu beherschen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na genau das was dieser begriff sagt.

er fährt in eine vertiefung in der fahrbahn und folgt dieser.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: smart8900
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist eigentlich mit "Spurrillen nachläuft" gemeint? Woran merkt man das, bzw. was ist das genau?

(Zitat von: montec)




ich meine damit, dass wenn ich an eine Ampel heranfahre, dass der Wagen, wie von Geisterhand gelenkt in die Spurrillen läuft. Ein Gegenlenken erfordert sehr hohen Kraftaufwand.

Vielen Dank erstmal für die Antworten ! Also ich fahre nicht mit erhöhtem Luftdruck. Der Luftdruck ist nach Beschreibung im Handbuch (v2,2 + h2,4).
Auch drehe ich in keinem Fall den Motor zu hoch. Der Schaltvorgang passiert in der Regel bei 3500 Umdrehungen.

Die Reifen wurden erst Anfang 2007 Neu gekauft und anschliessend 1 Monat gefahren. Gelagert wurden die Reifen "hochkant" auf einem Felgenbaum in einem (beheizten) Keller.

Ganz extrem ist die Situation, wenn es leicht feucht ist (Nieselregen)und ich an einer Ampel anfahre und abbiege (schalten in den 2. Gang), dann habe ich das oft so, dass die Reifen durchdrehen und sich der Wagen querstellt, wenn ich einkuppel.

Ich bin durchaus geübter Fahrer und kann mit Heckantrieb umgehen. Leider habe ich kein ASC oder ASC+T.

Für weitere Tips wär ich dankbar !
Was heißt Reifen ist ausgehärtet ???
Autor: smart8900
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


, denn wenn du jetzt von den schmalen Winterpneus auf die breiten Sommerpuschen gewechselt hast macht das natürlich schon einen Unterschied aus.

(Zitat von: shgfa)




Meine Winterschlappen von Pirelli waren auch nicht wirklich "schmal" : 205'er.

Im Endeffekt macht das 4 cm pro Achse aus. Hätte eher gedacht, die schmaleren 205'er drehen eher durch.

Vielleicht liegt das auch nur an dem ganzen Pollenzeug, was gerade durch die Luft fliegt und auf der Straße landet ... ?

Mit den Spurrillen war mir schon klar. Leider haben wir hier in Berlin so manche "ausgetrocknete Flussbetten".
Sollte ich den Luftdruck reduzieren ? Wär mir aber unangenehm, wenn die Reifen dann beim durchdrehen anfangen zu pfeifen.
Autor: Mike007
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, fahre auch die Sportcontact2 aus 2003 und hab nicht mehr alzuviel Profil drauf, aber Probleme hab ich damit nicht.
Das er in die Spurrillen nachläuft ist bei 225 normal, aber die Sache beim Abbiegen ist schon seltsam.
Hast Du vieleicht einen nachgemachten angedreht bekommen? "Sport Compakt 2" hab ich eh noch nie gehört.
Fahr doch mal zu nem Reifenhändler und lass die mal anschauen.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: marueg
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Ding "Sport Compakt 2" heißt wundert mich hier gar nichts mehr.

Fahre selbst den SportContact von 2003 (225/245 R17) mit ca. 4mm Restprofil. Fahreigenschaften sind absolut perfekt auch bei Nässe.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile