- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Unfallschaden - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: QP 33
Date: 29.04.2008
Thema: Frage zu Unfallschaden
----------------------------------------------------------
Hallo !

Meine Frau war gestern abend mit unserem Passat unterwegs.
Auf dem Parkplatz ist ihr eine Bekannte reingefahren. Fahrertür und Kotflügel sind Asche. Airbags (Seite) habe nicht ausgelöst.
Der Schaden wird von der gegnerischen versicherung getragen; aber:

Wie sieht es aus mit der Wertmiinderung des fahrzeugs ? (Unfallfahrzeug?)

Ab welchem Schaden müsste ich den Wagen als Unfallwagen bezeichnen ?

Gibts da Richtlinien ?

Bekomme ich auch was für die Wertminderung ?

Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung.

Vielen Dank !



Antworten:
Autor: -XTreMe-
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke Wertminderung wirst du nicht bezahlt bekommen...

Als Unfallfahrzeug musst du ihn glaube ich erst angeben wenn der Rahmen sich verzogen hatte und er auf der Richtbank war! (bitte nicht steinigen wenn ich falsch liege ;))


Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: mb100
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als Unfallfahrzeug musst du ihn glaube ich erst angeben wenn der Rahmen sich verzogen hatte und er auf der Richtbank war! (bitte nicht steinigen wenn ich falsch liege ;))

(Zitat von: -XTreMe-)




AFAIK ist ein Wagen dann nicht mehr unfallfrei, wenn der Schaden die Bagatellgrenze überschritten hat, also höher ist als ca. 700 Euro. Und das is auch der Wert, ab dem der Gutachter von der gegnerischen Versicherung gezahlt wird.

Am besten Du gehst zu nem Gutachter, lässt ein Gutachten erstellen, kannst den dann auch gleich wegen der Unfallfreiheit mit befragen und stellst die Wertminderung (wenns eine gibt) der Versicherung mit in Rechnung. Normalerweise wird sie bei nem Fahrzeugalter von bis zu fünf Jahren gezahlt; darüber hinaus eher seltener, ist aber durchaus auch möglich. Bei mir wurde sie gezahlt (Auto war beim Unfallzeitpunkt ziemlich genau sieben Jahre alt...)

Unfallfreiheit und Bagatellgrenze: http://www.brennecke-partner.de/70124/Autokauf-Wann-ist-ein-Pkw-nicht-mehr-unfallfrei
Wertminderung: Link
Gutachter: http://www.autokiste.de/index.htm?site=/psg/0708/6458.htm

Bearbeitet von - mb100 am 29.04.2008 13:41:00
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile