- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZF5HP18 Automatikgetriebe adapter/umrüstungs kit? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: viper18
Date: 29.04.2008
Thema: ZF5HP18 Automatikgetriebe adapter/umrüstungs kit?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Betr. Automatikgetriebe ZF5HP18
Mein altes Getriebe (325i E36 ist im Eimer) hab' mir daher ein gebrauchtes gekauft, welches aus einem 328i stammt. Beide Getribe sehen identisch aus bis auf den Stecker, der auf dem neuen Getriebegehaeuse (328i), ist etwas groesser als der vom 325i und ich kann daher das Kabelbuendel nicht anschliessen.
Weiss jemand von euch ob man am Kabelbuendel den Stecker tauschen kann oder giebt es vieleicht einen adaptor/umruestungs kit?

Vielen Dank

Randy

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.04.2008 12:36:24


Antworten:
Autor: AGC
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
es gibt leider keinen umbau-kit.
Ist es wirklich das selbe Getriebe?
Wenn ich beide Stücklistennummern habe kann ich diese vergleichen.
Da hilft nur selbst umbauen. Entweder einen Stecker von der Autoverwertung holen, oder einen Kabelbaum besorgen.
Einen elekrischen Plan vom Getriebe kann ich besorgen.
Tschüß Jens
Autor: oG Nova
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Jungs, hab leider das selbe Problemchen.
Habe mir einen 320 mit Getriebeschaden geholt.
Getriebe ausgewechselt, nur der Strecker passt nicht!
Getriebe ist identisch bis auf den Stecker.

Wie kann ich diesen selbst umbauen?

MFG
oG Nova
Ich fahre für
BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Den Kabelsatz aus dem alten Getriebe in das neue einbauen, eventuell muß dazu auch das Schaltgerät getauscht werden, das muß aber zum Ausbau des Kabelsatzes sowieso demontiert werden. (Kann man bei eingebautem Getriebe machen, dazu muß "nur" die Ölwanne vom Getriebe ab.

2. Einen passenden Anschlußstecker für den fahrzeugseitigen Kabelbaum besorgen, dann die Pins aus dem vorhandenen Stecker auspinnen und in den neuen Stecker einsetzen. (Für das Auspinnen wird ein Spezialwerkzeug benötigt) Der eine Stecker müßte 14-polig sein, der andere 16polig, beim 16poligen sollten laut Schaltplan die Pins 15 und 16 frei sein, die Pins 1-14 sind identisch belegt wie beim 14poligen Stecker.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile