- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Raser Date: 28.04.2008 Thema: E46 Domstrebe - Schrauben austauschen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte für mein E46 Coupe evlt. eine neue Domstrebe kaufen. Diese möchte ich aber nur allein wegen der Optik einbauen... Kann mir einer sagen ob ich die "alten" schrauben lassen kann? bzw. ob die lang genug sind? Bei meinem Dom sind pro Seite 3 Schrauben mit Muttern (ohne Plastikabdeckung)allerdings sind die Schrauben sehr kurz, die Muttern haben nach oben hin ca. 3 mm freiheit... ist das nicht etwas kurz? Hab angst das die Muttern dann nicht halten. Danke für eure Antworten. Gruß Michael *** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² *** |
Autor: bitwicht Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich musste meine schruaben wechseln - ist doch aber kein problem! bei meiner strebe waren schriaben dabei lg bit |
Autor: BMW-Raser Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi meinst du die Muttern (zum festschrauben) oder die "Schrauben" die vom Dom kommen (mit dem Gewinde)??? Zitat: *** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² *** |
Autor: Old Men Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast 3 Muttern, keine Schrauben. Die ""Schrauben"" sind am Domlager fest und lassen sich nicht wechseln oder tauschen. Von der Länge her kommt es aber hin. |
Autor: BMW-Raser Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...genau die mein ich ja... weil ich in anderem Forum hier gelesen hab, dass man die wechseln kann, da die ab und zu zu kurz wären!? Gruß MIchael Zitat: *** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² *** |
Autor: odie Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie muss man das verstehen Steht das Gewinde noch 3mm raus wenn du Domstrebe drauf hast sprich du könntest die Mutter nur 3mm draufschrauben? Ja das ist definitiv zuwenig wenn die Mutter nur 1 Gewindegang greift aber bevor ich Gewindebolzen die Formschlüssig mit den Domlagern verbunden sind rausschlage und durch längere ersetze ev. mal sehen ob man net die Bohrung der Domstrebe tiefer senken könnte 1cm Fleisch is bissl viel die 5mm die die Schnitzer-Strebe bei den Domplatten an der Stelle hat reichen auch vollkommen aus und voila schon hast 8mm Gewindelänge wo du dann festschrauben kannst. aber bevor wir im Kreis raten stell doch ev. mal n Bild ein damit wir sehen was Dein begehr ist Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: BMW-Raser Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Odie, danke für deine Infos.... hier ein Bild was ich meine! Hoffe man kann es erkennen, habe schwarze ringe drum rum gemacht. Frage ist halt von mir: Einfach Domstrebe einbauen (also Muttern lösen und wieder festschrauben) und das wars? ...und halten die Muttern bzw. Schrauben etwas? ...also kann durch das lösen der Muttern was beschädigt werden? Gruß MIchael *** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² *** |
Autor: odie Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau - die Muttern abmachen - Domstrebe aufsetzen - Muttern wieder festziehen das wars die Muttern halten Deine Federbeine an der Karosserie darum am besten Fzg net bewegen wennst die Domstrebe anbaust passieren kann soweit eigentlich nix einfach die Muttern mit Gefühl wieder gut festziehen dann passt alles wieder und nun gutes gelingen Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: BMW-Raser Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, alles klar, dann versuche ich das einfach mal ,-) Gewindelänge, ...also das was makiert ist, reicht aus, damit die Mutter fest sitz? Gruß MIchael... Vielen Dank!!! Zitat: *** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² *** |
Autor: odie Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wird reichen Kommt auf die Domstrebe an die Du bverbauen willst bei den Schnitzer und innoparts wird der bolzen leichten Unterstand haben bei ner Wichers z.B. wird dann relativ plan sein. Ich weis sieht nicht so schön aus wenn danach der Bolzen 2-3mm unter der Mutter aufhöhrt und nicht mehr übersteht wie jetzt. Aber Du hast danach immer noch etwa 5 tragende Gewindegänge - und mehr als 6 übertragen bei keiner Verschraubung Kräfte insofern isses kein Problem. Hatte den zustand mit dezentem Bolzenunterstand selber 3 Jahre in Verbindung mit der Innoparts Profil-Line Strebe. Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: roterbummer Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Schaumal hier passt es auch! Man sieht dass, die Muttern sauber mit den Gewindebolzen vom Domlager abschließen. ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |