- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Freeze_BMW Date: 28.04.2008 Thema: M3 Auspuffanlage am 330coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiss, dass es schon viele Beiträge zu diesem Thema gibt, aber ich hätte da nochmal ne Frage: Und zwar bin ich dabei mir ein 330coupe zu kaufen..es ist alles eingetragen, bis auf der 4rohrauspuff, der laut verkäufer original M3 ist. (Die Umbauten wurden laut ihm professionel durchgeführt) Er hat es erst vor kurzem gemacht und deswegen noch nicht eigetragen. Nun meine Fragen: 1. Kann ich irgendwie erkennen ob es original M3 ist oder nicht? 2. Falls es ein Original-Auspuff ist, bekomme ich ihn eingetragen ohne irgendwelche Papiere? (Gibt ja kein ABE für Original-BMW-Auspuff?!) 3. Er meinte, er könnte eventuell auch den Original 330-Auspuff wieder druntersetzen, aber ist das nach den Umbauten überhaupt noch möglich?? Mfg |
Autor: Freeze_BMW Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, vielleicht hilft ja ein Bild: m3 Auspuffanlage Original?! |
Autor: bitwicht Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das kannst du erknenne wenn es sauber gemacht ist müsste er: 1a. die koferraumwanne getauscht haben das heißt er hat kein ersatzrad sondern nur eine kleine mulde für das m3 rep kit. 1b. ist der original m3 endschalldämpfer verbaut? einfach drunterlegen und schauen 1c. wenns ganz sauber ist ist auch den m3 mittelschalldämper verbauen und hinter dem ist es auf den 330 angeflanscht hier wäre interessant ob die muffen sauber angefertigt wurden. 2. jain - das hängt etwas vom prüfer ab war bei 2 stück und der 2te hat es eingetragen. wenn du schon ein gutachten hast das es bereits in einem anderen fahrzeug ist kostet es um die 100 euro. wenn keins hast musst du eine einzelabnahme mit geräuschpegelmessung machen das kostet um die 400 euro (habe ich alles hinter mir!) 3. klar kann man den auspuff zurückbauen, einfach den m3 ab und den 330 ran. reserveradwann ist dann halt noch m3. 4. so erkennst du murks: - wenn der m3 esd verbaut ist aber keine m3 reserveradmulde - wenn keine m3 reserveradmulde verbaut wurde sondern nur ein blech drüber. und so scahut die m3 reserveradmulde aus: http://www.bitwicht.de/bmw/bmw-syndikat/bmw_e46_m3_winter/bmw_e46_m3_winter_kofferraumumbau.jpg cu bit Bearbeitet von - bitwicht am 28.04.2008 16:41:11 Bearbeitet von - bitwicht am 28.04.2008 16:50:08 Bearbeitet von - bitwicht am 28.04.2008 16:51:07 |
Autor: bitwicht Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, das bild hilft nichts da es am übergang zum diffusor zu dunkel ist. 1. mach mal bilder vom kofferraum innen ohne die abdeckung (einfach rausnehmen) 2. von unten hinten das man den auspuff sieht 3. seitlich das man die stoßstange übergang kotflügel sieht 4. hinten schräg das man den diffusor sieht |
Autor: Freeze_BMW Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, danke für die schnelle Antwort, hilft mir schonmal ziemlich! Wenn man den Original-Auspuff wieder dranbauen kann is das schonma gut! dann wird auch sicher ein bastuck esd oder so passen? - Wenn ich mich drunterlege, woran erkenn ich dann den M3 Auspuff? stehn da nummern, bmw zeichen oder m3 zeichen oder so? Das Auto gehört mir ja leider noch nicht, deswegn kann ich nur die Bilder ausm Internet reinstellen..hab noch eins von schräg hinten..mehr kann ich nicht zeigen sorry:) M3 Auspuff seitlich Wenn du schon so ein Gutachten hast, kannst du mir da ne Kopie schicken? Wär echt super! Mfg |
Autor: bitwicht Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das ist der original m3 esd und so muss er eben ausehen: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/Endschalldaempfer-Auspuff-BMW-E46-M3-Cabrio_W0QQitemZ180235435539QQihZ008QQcategoryZ61415QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem |
Autor: Freeze_BMW Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke für das Bild, ich werd ihn mir mal ansehen. Und wie is das Mit nem Bastuck oder Eisenmann ESD? Passen die auch, wenn der originale Auspuff des 330 noch passT? normal schon oder? Und wenn du das hast machen lassen, kannst mir dein Gutachten nicht kopieren oder so? Wär dir dankbar! Mfg |
Autor: bitwicht Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, 1. ja ein bustuk oder eisenmann passt auch da die halter gleich sind. könnt sein dass du wieder ein stück rohl anschweißen musst, das aber jeder werkstatt machen kann. 2. ich könnte dir das gutachten gegen einen kleinen betrag kopieren da mich der mist immerhin 400 euros gekostet hat. ABER ich habe nur ein 325 motor. kannst ja mal den prüfer fragen ob das was bringt, dann kannst dich melden. wenn du einen guten prüfer erwischst, der nur eine geräuschpegelmessung im stand macht und nicht während dem fahren könntest auch mit 150 davon kommen. zur info: normal macht man einen lärmpegelmessung während dem fahren bei genau 50 kmh und hier MUSS ein bestimmtder max wert rauskommen. dazu mus man auf so einen speziellen prüfstand. bei mir war der pegel während dem stand zu x% nicht erreicht und dann meine der prüfer das passt. lg bit |
Autor: Freeze_BMW Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, das ist gut zu wissen. Ich schau mir das Ding einfach an, wenns original bmw ist, dann frag ich beim tüv wegen dem Gutachten und meld mich bei dir! wenns was andres ist, versuch ich rauszufinden was es ist und ne ABE zu bekommen. Und wenn das net hilft verkauf ich den Rotz und hol mir ein M-technik Heck und nen Bastuck...is auch ganz nett;) Danke für die Hilfe! |
Autor: ChronosG5 Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. habe zwar die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden was mich schlauer macht. hoffe ihr könnt mir weiter helfen und seid nicht böse wenn es das thema doch schon gibt oder nicht wirklich hier reinpasst aber habe das thema schonmal geöffnet ,dies wurde aber leider direkt geschlossen weil ich es zb hier rein stellen soll. und zwar habe ich folgende frage. passt die komplette m3 auspuffanlage inkl. krümmer ohne probleme auf den e46 325coupe? dass man die reserveradmulde ändern muss weis ich schon. aber passt denn der rest der m3 anlage denn ohne probleme unterm 325coupe? schonmal danke im vorraus für infos. |
Autor: Hot Shot 318i Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ChronosG5 Ist ne Gute Frage auf die aber wiedermal keiner Antwortet! Was ich dazu sagen kann ist nur, das die Krümmer Anschlüsse vom M54 zum S54 variieren vom M54 sind sie rechteckig und vom S54 dreieckig hatte auch schon diese Idee! MfG Bearbeitet von: Hot Shot 318i am 18.05.2010 um 23:18:15 E46 330i Cabrio Bj.:06/2002 Titansilber 19" Phantom Schmidtfelgen, Inside Performance ESD, Vollausstattung, Carbon Interiör, Harmann Kardon, E46 M3 Front, M-Terchnik 2 Heck, |
Autor: tschetschen95region Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Habe Einen e46 323i . Habe vor die m3 Anlage von vorne bis hinten zu verbauen. Die Fächer werden nicht übernommen. ewt 2x250zellen kats. In Verb mit optionalen Fächern. Beim sauger braucht man halt noch etwas rückstau |
Autor: BMW JÖRG Datum: 27.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir nicht vorstellen das der krümmer passt... Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |