- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gänge haken fürchterlich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: junidrache
Date: 27.04.2008
Thema: Gänge haken fürchterlich
----------------------------------------------------------
Tagchen,

ich habe letztes Jahr meine Kupplung getauscht, jedoch einen neuen Kupplungskugelbolzen vergessen zu kaufen. Der war schon einigermaßen abgenutzt. Zuerst ging das Kuppeln reibungslos doch dann hakte fast jeder Gang beim Einlegen. Am schlechtesten sind der 1. und der 2. Gang.
Liegt das daran, daß das Getriebe nun zu alt für die noch relativ neue Kupplung ist? Oder das der alte Kupplungskugelbolzen noch weiter abgenutzt ist und nicht mehr so gut funzt?
Der Wagen hat über 200.000 KM runter.

Link zum Ersatzteil:
Link

Wäre für Antwort oder Hilfe dankbar.



Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi junidrache,

also technisch gesehen kann es möglich sein, das durch einen zu starkt abgenutzen Kugelbolzen die Kupplung mangels auszurückendem Weg nicht mehr zu 100% trennt, ob es allerdings wirklich daran liegt kann dir keiner sagen.

Es ist auch möglich, das die Synchronringe schon stark verschlissen sind. Allerdings scheibst du, das es bei jedem Gang der Fall ist, lediglich am stärksten in den ersten beiden Gängen.

Mein Tip: bevor du das Getriebe ausbaust, den Kugelbolzen ersetzt oder die Synchronringe ersetzt, stelle zuerst deine Schaltung ein. Achte auch darauf, das kein Gelenk und Umlenkpunkt verbogen ö.ä ist und schwergängig ist.


Gruß Bardock

Autor: 3er-kai
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und mach mal einen Getriebeölwechsel, habe persönlich gute Erfahrungen mit Castrol vollsynthetisch (welches kannst du auf deren Seite nachlesen) gemacht, wirkt manchmal kleine Wunder.

LG
Autor: junidrache
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst einmal für die Infos. habe noch nen Nachtrag.
Auch wenn ich zuerst in den 3. schalte und dann in den 1. (beim Anfahren) geht der 1. doch noch oft genug schwer rein. Entlüftet wurde das ganze nach Einbau der Kupplung schon auch. Überlege, ob ich mir bei ebay ein etwas jüngeres Getriebe besorge und prophylaktisch mit tausche. Denn wenn ich das Ganze noch mal aufmachen muß nur für den Bolzen und dann wieder zusammenbaue und es funzt immer noch nicht einwandfrei, ärgere ich mich von grün bis blau.
Gibt es dazu Meinungen?

Danke schon mal und Grüße aus Bayern
Autor: loewe
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde mit einen zentriedorn suaber zentriert?so das eben die kupplung 100%sauber eingbaut wurde?ich würde nochmal entlüften versuchen.wenn das nichts bringt würde ich auch mal ein getriebeölwechsel machen,oder eben dann gleich ein tauschgetriebe reinmachen.eine reperatur kommt zu teuer in meinen augen.gruß loewe
Autor: e36andy
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,
ich will kein neues Thema aufmachen, mein Problem:
Mein 328 von 97 hat jetzt 288tkm auf der Uhr, die Gänge haken, immer wenn ich zB an der Ampel stehe, Leerlauf rein, dann nen Gang wieder reinkriegen, da hakt er fürchterlich, beim fahren, alles bestens, fluppt gut :) wenn ich im Stand auf der Kupplung stehen bleibe hakt er auch nicht, nur Leerlauf + Kupplung loslassen, was kann das sein?

Grüße
Andy

Bearbeitet von - e36andy am 19.05.2009 13:02:39
Autor: ThogI
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
synchronringe vom Getriebe
oder
Kupplung verzogen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e36andy
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort, kann ich da selbst was machen, oder am besten mal in der Werkstatt meines Vertrauen nachfragen!?
Ist das viel Arbeit die Synchronringe zuwechseln, und was kosten die Dinger?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd ein gebrauchtes in der Bucht oder ein überholtes Getriebe kaufen.
So ein Ring kostet zwar nicht die Welt (je nachdem 50 bis 100 Euro), aber die Arbeit um das ganze Zahnradgewusel auseinanderzunehmen dürfte immens sein.

Klar das gebrauchte Getriebe kann auch wieder murksig sein, aber neu lohnt sich bei einem E36 eher kaum ;-)) und für 200 bis 300 Euro kann man es ja mal probieren.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile