- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssättel Pulverbeschichtung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wueste
Date: 27.04.2008
Thema: Bremssättel Pulverbeschichtung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2008 um 09:15:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute

Ich hab meine Bremssättel ja lackiert.
Allerding sieht der Lack inzwischen richtig mitgenommen aus (nach Bremsenwechsel und hohen Temperaturen etc.)

Jetzt hab ich etwas von Pulverbeschichtungen gehört.
Porsche nutzt dieses angeblich für Ihre Bremssättel. Soll sehr haltbar sein und robust sein.

Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht?

mfg Wueste



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2008 09:15:28
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory


Antworten:
Autor: b2
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ja, Pulverbeschichten ist eine sehr robuste Methode! Kann ich nur empfehlen! Gruß
Autor: Wueste
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du evtl Bilder wo ich das fertige Metall mal sehen könnte?

mfg
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Kasko
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Pulvern musst aber die Sättel komplett abrüsten und alle Öffnungen schließen.

Ist wahrscheinlich aufwendiger wie einfach neu lackieren, aber bestimmt haltbarer.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: marueg
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...na dann schau dir doch mal eiene Porsche-Bremssattel genauer an ;o)

Optisch gibt es keinen nennenswerten Unterschied zur normalen Nasslackierung. Pulverbeschichtungen haben häufig eine größere Schichtdicke wodurch feine Konturen oder auch Unebenheiten etwas ausgeglichen werden. Im Falle der Bremssättel ist das ja eher vorteilhaft.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Wueste
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...na dann schau dir doch mal eiene Porsche-Bremssattel genauer an ;o)

Optisch gibt es keinen nennenswerten Unterschied zur normalen Nasslackierung. Pulverbeschichtungen haben häufig eine größere Schichtdicke wodurch feine Konturen oder auch Unebenheiten etwas ausgeglichen werden. Im Falle der Bremssättel ist das ja eher vorteilhaft.

(Zitat von: marueg)




Naja wird schwierig ein Porsche zu finden wo nicht gleich einige Kameras oder der Besitzer die Augen auf einen wirft ^^
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: marueg
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Naja wird schwierig ein Porsche zu finden wo nicht gleich einige Kameras oder der Besitzer die Augen auf einen wirft ^^

(Zitat von: Wueste)




Wie jetzt ?!? Wirst in HH doch wohl mal an 'nem Porsche vorbeikommen, wo du mal durch die Felge schielen kannst ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Wueste
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@maruek

Naja von weiten schielen bringt ja nicht viel. Wenn muß ich sowas von Nahen sehen oder anfassen *lach

Ich könnt ja mal beim Porsche Zentrum hier um die ecke mal "gucken".. mal schauen wie lange es dauert bis die Security da ist ^^ :D
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: marueg
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@maruek




*lach*...das ist mein polnischer Zwillingsbruder ;o)))

Zitat:



Naja von weiten schielen bringt ja nicht viel. Wenn muß ich sowas von Nahen sehen oder anfassen *lach

Ich könnt ja mal beim Porsche Zentrum hier um die ecke mal "gucken".. mal schauen wie lange es dauert bis die Security da ist ^^ :D

(Zitat von: Wueste)




gehst'e einfach mal zum Armani tragenden Verkäufer "Nene, kaufen will ich nichts - aber kÖnnten Sie mal die Räder vom GT3 hier demontieren"

b.t.t.

geh doch mal zu einem Betrieb in deiner Nähe, die haben ja immer "Anschauungsmaterial" vorrätig.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Wueste
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@maruek




*lach*...das ist mein polnischer Zwillingsbruder ;o)))

Zitat:



Naja von weiten schielen bringt ja nicht viel. Wenn muß ich sowas von Nahen sehen oder anfassen *lach

Ich könnt ja mal beim Porsche Zentrum hier um die ecke mal "gucken".. mal schauen wie lange es dauert bis die Security da ist ^^ :D

(Zitat von: Wueste)




gehst'e einfach mal zum Armani tragenden Verkäufer "Nene, kaufen will ich nichts - aber kÖnnten Sie mal die Räder vom GT3 hier demontieren"

b.t.t.

geh doch mal zu einem Betrieb in deiner Nähe, die haben ja immer "Anschauungsmaterial" vorrätig.

(Zitat von: marueg)





Oh mist.. Sorry sollte marueg heissen :-)

Ja mal schauen wann ich dahin komm.
Ob man Felgen ebenfalls pulverbeschichten kann? Da kommen mir ein paar gute Ideen.. *hihi

mfg
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: marueg
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ob man Felgen ebenfalls pulverbeschichten kann? Da kommen mir ein paar gute Ideen..

(Zitat von: Wueste)




Das Pulver wird bei knapp 300 °C eingebrannt. Alle Teile die diese Temperaturen überstehen können kannst du auch pulvern lassen. Bei Kunststoffen kann das also schon mal heikel werden, selbst Zinn ist schon grenzwertig.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: ELDIABLO
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
pulverbeschichtungen haben aber den Nachteil
das es nicht wirklich glänzt,wie unilack oder so.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Burny
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das muss ich dich leider entäuschen.

Selbst eine Pulverbeschichtung glänzt. kommt immer drauf an, was für einen Lack du nimmst.

Eine Pulverbeschichtung wird zwar nicht an nen normalen Lack rankommen. Aber soviel Unterschied ist da auch nicht.

Haben so eine Anlage selber bei uns in der Firma.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: ELDIABLO
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das muss ich dich leider entäuschen.

Selbst eine Pulverbeschichtung glänzt. kommt immer drauf an, was für einen Lack du nimmst.

Eine Pulverbeschichtung wird zwar nicht an nen normalen Lack rankommen. Aber soviel Unterschied ist da auch nicht.

Haben so eine Anlage selber bei uns in der Firma.

(Zitat von: Burny)



Wieso sollte ich denn enttäuscht sein? Das kommt ja schliesslich darauf an, was man selbst als glänzend und was als hochglänzend versteht.
Aber mal ne andere frage:Wie ist das eigentlich wenn mal durch steinschlag oder so, ein kleiner schaden ensteht,kann man das mit lack ausbessern?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Burny
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Lack ausbessern hab ich noch nie ausprobiert.

Aber ich denke wenn man den passenden Farbton hat, dann sollte das kein Problem sein.

Nachpulvern ist jedoch nicht möglich.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: Kasko
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachpulvern geht doch bestimmt, wenn ich das ganz Teil anschleife?!?

Und dann halt einfach nochmal komplett!?!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Burny
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man alles an/abschleift wäre dies möglich.

Bei uns in der Firma wird bei den Teilen erst der Lack abgebrannt und dann das ganze Teil gesandstrahlt. Und dann neu beschichtet.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: marueg
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber mal ne andere frage:Wie ist das eigentlich wenn mal durch steinschlag oder so, ein kleiner schaden ensteht,kann man das mit lack ausbessern?

(Zitat von: ELDIABLO)




Eine Pulverbeschichtung ist im Prinzip eine dünne vollflächige Kunststoffschicht, die um ein vielfaches elastischer ist als eine herkömmliche Lackschicht. Daher ist ein so behandeltes Teil deutlich widerstandsfähiger als ein Lackiertes. Ein Steinschlag wird die Beschichtung nicht beschädigen können. Natürlich erreicht auch diese Beschichtung irgendwann ihre Grenze - wenn du mit einer Felge am Bordstein entlangstreifst ist sie natürlich genauso beschädigt.

@Burny:
Ausbessern ist nicht möglich, neu pulvern hingegen problemlos. Dazu muß wie gesagt die alte Schicht komplett entfernt werden - sandstrahlen oder besser(materialschonender) chemisch entlacken.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: X-Trac
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

weiß einer von euch ob Pulverbeschichten teurer ist als Lackieren???????

Kennt einer eine Firma/Adresse wo man pulverbeschichten lassen kann????


mfg
Lieber Nürburgring anstatt Ehering.
Autor: Kasko
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Firmen gibts zu genüge in Deutschland.

Es wäre vll hilfreich wenn du uns mitteilen würdest, wo ungefähr in D du wohnst!?!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: X-Trac
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber natürlich teile ich mit:)

NRW - In der Nähe von Duisburg.


mfg
X-trac
Lieber Nürburgring anstatt Ehering.
Autor: Burny
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie groß sind denn die Teile, die du Pulverbeschichten lassen willst?

@marueg: Mit dem ausbessern war ich mir auch nicht ganz so sicher. Sowas machen wir bei uns nämlich nicht. Bei uns werden feherhafte Teile in den Schrott geschmissen
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: X-Trac
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Burni

Mmh, also da wäre eine untere Fahrwerks-strebe und verschiedene Teile im Motorraum

(Teile sind max. b=50cm, h=20, l=40 ungefähr so)

mfg
Lieber Nürburgring anstatt Ehering.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile