- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

knarzen an den Scheiben - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 25.04.2008
Thema: knarzen an den Scheiben
----------------------------------------------------------
Hi ihr.

Habe schon gesucht aber nichts finden können was zur Lösung führt.

Mein Problem:

Meine beiden Seitenscheiben vorn knarzen irgendwie, selbst bei kleinen Unebenheiten auf normaler Straße hört man es, -das sehr nervige knarzen. Sobald ich die Scheiben nur 1mm runterlasse ist es weg. Die Gummis habe ich schon gesäubert, -hilft aber nicht.

Habe es auch nicht 100% lokalisieren können ob es der untere Gummi ist oder dort wo die Scheibe oben ran fährt.

Wie bekomme ich das weg? Ist ja wohl schon allg. bekannt dieses Phönomen!


mfG
andy


Antworten:
Autor: Andi6
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht, ob man mich dafür lünchen wird, aber würde den oberen teil Scheibe mit Öl oder so "schmieren" und das Fenster hoch lassen... Damit schmiert das Glas den Gummi und kein knarzen mehr... Wenn geht, ein bisschen trocken wischen (im Spalt) und....
MFG
Autor: Stevi530i
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier lüncht dich keiner aber da nimmt mann kein Öl sondern Silikonspray und ich denke das es damit nicht getan ist. Tippe nur auf den Fensterheber

mfg stevi
Autor: salam
Datum: 26.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Silikonspray ist gut aber es hält nicht lange an nach ner woche geht das knarzen wieder los ich bin schon auch ganz ferückt von dem geräusch das macht mich fertig es ist mitlerweile so schlimm geworden sogar wen ich das fenster aufmache geht es nicht weg,, ich bin mir schon am überlegen den wagen zu verkaufen diese geräusche nerfen mich total es ist so peinlich wen einer mitfehrt und fragen immer alle was ist das den fährst ein bmw und der hörtsich an als ob er ausernanderfählt :-))) so ne scheisse
Autor: Andi6
Datum: 26.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso verkaufen? Da wird sich bestimmt eine Lösung finden...
Autor: Huckebein
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt nicht an der Scheibe, sondern an der Türdichtung.Das Problem ist aber bekannt.
Was Du brauchst ist transparentes Teflonband,welches auf die Karosse geklebt wird,(zwischen Türdichtung und Fahrgastraum)
Autor: salam
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das Teflonband hilft wirklich wo bekommt mann das her

Autor: xx530dxx
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ob es an der Scheibe liegt, glaube ich nicht.
Die Tür ist so schwer, das sie sich in jeder Bewegung vom Fahrzeug extrem mitbewegst.
Fahre mal eine strecke wo du das knarzen hast und öffne dabei die Tür, das knarzen wird nicht da sein. Wie hier schon erwähnt liegt es normalerweise an der Türdichtung, die mit der zeit nachgibt. Vielleicht ist sie auch schon gerissen. die Tür arbeitet, schuppert sehr stark am Gummi. Also ich hatte mir eine neue Dichtung zugelegt und habe die Tür engergestellt und hatte ruhe.mit dem Teflonband kann das auch funktionieren, da es wie ein Schmierfilm wirkt.
mfg
Bernd
Autor: Huckebein
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach zusammen.
Das Teflonband gibt es beim "freundlichem".
Mir wurde gesagt,das daß Problem selbst bei den neusten 5'er Modellen besteht,und erst durch das T.-band dauerhaft behoben wurden konnte.(Neue Modelle haben es von Werk aus)

m.f.G. Huckebein
Autor: nOgraCe
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch allen, dann werde ich dem mal nachgehen.

Bekommt man solches Band nicht auch im normalen Baumarkt?

mfg
andy
Autor: kadirko
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ou Leute habt ihr das selbe Problem :S

Bei mir ist es auch seit kurzem, dass ich haargenau die selben geräusche höre und wenn man das fenster runterstellt ist es irgendwie weg, da die Außengeräusche dieses "knarzen" wohl verschwinden lassen.

Also hab ich das jetzt richtig verstanden:

Wenn ich zu meinem freundlichen hier in Berlin fahre und das Problem mit diesen Geräuschen nenne, werden die mir auch von sich aus das Teflonband empfehlen? Was ich meine: Ist dieses Problem denn auch wirklich bekannt?

Ich habe aber nicht wirklich verstanden, wo ich dieses Teflonband nach dem Kauf raufkleben soll?

Ist jemand, der dies schon gemacht hat, so nett, Fotos zu machen und dieses hier rein zu stellen??

Danke Euch für Eure Posts.

MfG
Autor: nOgraCe
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab's so verstanden das sie an die Karosse geklebt werden, also überall dort wo die dicke Dichtung der Türen an der Karosserie anliegt.

Richtig?

mfg
andy
Autor: Huckebein
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
Das ist durchaus richtig,zwischen die Türdichtung und die Karosse.
Aber nur oben!
Werde noch Bilder machen und sie hier reinstellen.

m.f.G. Huckebein

Bearbeitet von - Huckebein am 29.04.2008 21:23:04
Autor: salam
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bilder wären net schlecht

Autor: nOgraCe
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe heute beim freundlichen gefragt, er meinte teflonband haben sie, aber nur 100m, und diese kosten 130euro :-)

er sagte vllt. können wir auch 3m so mal abrollen... na mal sehen!
Autor: salam
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 100m kanst ja dein kompletes auto einwikeln :-))
Autor: salam
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
berichte bitte wen du es gemacht hast vieleich auch einpaar fotos were hilfreich
Autor: nOgraCe
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Gummi mal großzügig mit Siliconspray eingesaut, aber keine Besserung.... :-/

mfg
Autor: rumbec
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem habe ich auch. Hab schon viele gummipfleger ausprobiert. Ergebniss - nichts oder sogar schlimmer wenn Silikon drin ist.

Lösung bei mir - Talkum Deo (antiperspirant). Türdichtungen einsprühen - Ruhe ist wieder da. Nach einigen Autowäschen wenn es wieder knarzt - wiederholen. Das einzige Nachteil ist daß die Dichtungen weiß werden vom Talkum. Kann man wegwischen doch das willst du nicht tun, da das Knarzen sofort wieder da ist. Also Talkum ist das Zeug das hilft und das Deo hilft beim Auftragen. Hab vorher mit rein Talkum Pulver probiert - mach das lieber nicht :)

mfg

Autor: Wolf1966
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Auf gar keinen Fall Silikon-Spray´s verwenden, die verschimmern die Sache nur.
Bei mir hat eine Reinigung mit Prilwasser und anschließenden einsprühen mit einem Gummipflegemittel (ohne Silikon) geholfen.
Habe seit dem Ruhe, wenn es wiederkommen sollte, sprüh ich halt einfach nochmals.

Gruß

Autor: kadirko
Datum: 19.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

soll ich am besten mal zum :-) fahren und denen mein Problem erklären?
Die werden mir doch am besten helfen können oder?

Dieses Knarzen hört wirklich nicht auf. Hab reichlich mit Silikonentferner alles gereinigt. Türdichtungen Karosse etc.

Aber bei mir ist es wirklich so, wenn ich die Fenster etwas runtermache, hört dieses Knarzen auf. Das muss genau in der Fensterdichtung sein (zudem hab ich noch Doppelverglasung).

Was meint ihr?

Gruuß

kadirko
Autor: nOgraCe
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deospray hat wunder gewirkt. Top Sache!

mfg
andy
Autor: Wolf1966
Datum: 20.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur wiederholen: mit Prilwasser Gummis und Metall gereinigt anschließend mit einem Gummipflegemittel (ohne Silikonbestandteile) eingesprüht und habe seit Wochen ruhe.
Autor: kadirko
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hammer geil!!! :D

Das nervigen Knarzen ist endlich weg. Es ist nun wirklich mucks mäuschen still im Auto mit meiner Doppelverglasung haha.

Einfach alle Tür und Fenstergummis mit Silikonentferner gereinigt und bisschen einwirken lassen. Und siehe da. Perfekt :D

Jaaa, jetzt fühl ich mich wirklich super.

Danke Leute.

Gruuß

kadirko
Autor: nOgraCe
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau, sowas kann echt stören :-D
Autor: Wuselig
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dort wo die samtartige Türdichtung oben an der Karosserie anliegt einfach mit Silikonentferner drübergehen und Ruhe ist! Kommt aber wieder wenn man das Fahrzeug poliert oder wachst - dann wieder die vier oberen Bereiche mit Silikonentferner - und wieder Ruhe!

Wuselig




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile