- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mittelarmlehne zu locker - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobibeck80
Date: 24.04.2008
Thema: Mittelarmlehne zu locker
----------------------------------------------------------
Also ich hab in der Forensuche nix dazu gefunden....wenn jemand nen Link hat bitte einfach posten, danke.

Ich hab schon meinen Bruder gefragt ob er evtl weiß ob und wie man das Problem beheben kann, und zwar ist meine Mittelarmlehne ein wenig zu locker.

Wenn ich zum Vergleich die von meinem Bruder nehme und sie nach hinten wegklappe sind das vom "Kraftaufwand" schon Welten.

Wenn ich an meine leicht dranschlage klappt sie eigentlich direkt nach unten weg, scheint nen Schwellwert zu haben, ist also erst ab nem bestimmten Neigungswinkel erst richtig locker.
Bei @Airborne muss man sie nach unten drücken....also ich denke mal so ist es auch gewollt!

Meine geht ganz easy nach hinten, bei @Airborne brauch man da ein wenig mehr "Gewalt", und bei ihm bleibt sie auch hinten....egal wie hart gebremst wird.

Wenn ich mit meinem Auto richtig hart Bremse, sei es zum anbremsen vor Kurven oder bei ner Vollbremsung, dann klappt bei mir die MAL wieder nach vorne......und das wird dann manchmal echt hakelig.

Gibt es da ne Möglichkeit die wieder richtig fest zu bekommen?

Ist die irgendwie mit nem Bolzen festgeschraubt oder ist das mit ner Art Lamellenbremse gemacht?

Wär echt super wenn ich das selber machen könnte, weil so billig sind neue MLA's ja nicht gerade.

schon mal danke für die Antworten!

gruß
tobi

Bearbeitet von - tobibeck80 am 24.04.2008 17:54:27
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich


Antworten:
Autor: -XTreMe-
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich melde auch mal mein Intresse zu dem Thema an, hab das selbe Problem wie du, trau mich aber nicht das ding mal auseinander zu nehmen.


Auserdem hab ich noch das Problem das meine komplette Mittelkonsole (bis Schaltknauf) etwas zu hoch steht, sieht sitzt also nicht genau auf dem Teppich sondern ca 3mm oben drüber, weiß da jemand auch was? Die Schrauben sind komplett drin!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: joerg_iS
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem hatte ich auch lange.
Meine Lösung war ganz billig - links und rechts sind so Kunststoffrollen (ich glaube keglig), in denen die klappbare Armlehne gelagert ist. Die sollen axial einrasten und die Lehne an Gummirollen bremsen. Springen aber immer raus.
Ich hab sie ausgebaut, in der Mitte beide längs durchgebohrt und mit einer langen M6-Inbusschraube und selbstsichernder Mutter gegeneinandergezogen. Das Bremsen ist damit sogar nachstellbar.
Gruß
Autor: Weiß-Blau
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Mal wird über Gummis gebremst!
Ob man da noch was nachstellen bzw ob neue gummis was helfen kann ich ned sagen!

hoff ich konnt euch helfen
Michi
Autor: tobibeck80
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm also könnten die Gummis einfach ausgelutsch sein?

da muss ich mal kucken ob man da was im ETK oder TIS findet....ansonsten @Joerg musst du mir mal etwas genauer erklären wie du das gemacht hast....also Länge der Schrauben, am besten Bilder....

wenn jemand noch was weiß immer her damit! ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: joerg_iS
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/318is-M42/ECE/L/M/1995/10/mg-51/ill-51_3100/

Die gummis sind die 13, die sinds nicht. Die beiden langen kegligen Kunststoffbuchsen habe ich mit der Schraube und selbstsichernden Mutter gegeneinander gezogen. Bei mir hats geholfen. Länge ? Hab ich mir leider nicht gemerkt.
Autor: BerlinMachtWelle
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo hab mal ne frage passt die mittelarmlehne von nem caprio baujahr 1996 in nem 1999 compact mit der konsole?


Autor: -XTreMe-
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo hab mal ne frage passt die mittelarmlehne von nem caprio baujahr 1996 in nem 1999 compact mit der konsole?



(Zitat von: BerlinMachtWelle)




Link

Das nächste mal bitte die Suche benutzen.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: DoubleH
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tobibeck

ISt das Problem jetzt gelöst? Was wars denn genau?

Autor: VB_Compact
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das Problem jetzt schon gelöst?
Wenn ja wie?
Autor: tobibeck80
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

sorry hatte kein Abo mehr für das Thema, hatte auch vergessen dass ich es erstellt hatte.

Aus aktuellem Anlass hab ich (vorbildlich wie ich bin) die Forensuche angeschmissen und das Thema wieder entdeckt.

Ich habe die MAL zerlegt und festgestellt, dass bei mir überhaupt keine Gummibremsen drin waren.


Also neue Bremsen gekauft und gleich noch die Kunststoffkegel mit erneuert.


Fazit:

Meh.........der Dreck ist immer noch zu locker!

War jetzt auch mal in der Niederlassung, der Mechaniker der sich damit auskennt ist der Meinung, dass dies wohl "Toleranzen" seinen.

Damit will ich mich aber nicht abgeben, schließlich funktioniert die Armlehne bei meinem Bruder tadellos.

Hat jemand ne Ahnung was das KONKRET ist?

Ich würd ja einfach mal auf gut Glück alles tauschen was da in Frage kommen würde....aber da kostet selbst ne popelige Plastikabdeckung 30 Euro, das leppert sich dann schon ein wenig zusammen.


Die Lösung "Bundeswehr-Panzertape um Bremsen wickeln" möchte ich mir wirklich ersparen.

hat jemand Tips?

kann doch nicht sein dass die einfach so mir nichts dir nichts labberig werden.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: tobibeck80
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bump
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Doug
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das gleiche Problem. Auch schon zerlegt und angeschaut, aber ist mir immer noch nen klitzekleinen Tick zu leicht. Aber so locker das sie mir jetzt beim Bremsen nach vorne fliegt is sie jetz nich...
Würd mich freuen wenn jemand was weis...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: BMWBT52
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würd ja einfach mal auf gut Glück alles tauschen was da in Frage kommen würde....aber da kostet selbst ne popelige Plastikabdeckung 30 Euro, das leppert sich dann schon ein wenig zusammen.
(Zitat von: tobibeck80)




genauso ist es, hier wird geschrieben wie günstig die MAL zu haben ist.
und ich rede hier von einer KOMPLETTEN MAL wo ALLEs dabei ist und nicht wo die hälfte fehlt.

@tobibeck80
was hast du denn für die bolzen und gummis bezahlt?

Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: tobibeck80
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß nicht mehr genau, aber die waren nicht teuer.

die Preise bei BMW Fans info kommen da ungefähr hin (+ 19% Mwst)






EDIT:

Hopp Kinners, werd doch nicht der Einzige sein der das Problem hat?




Bearbeitet von: tobibeck80 am 31.01.2010 um 08:40:21
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile