- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BeMyWork Date: 23.04.2008 Thema: Xenon, Achssensor prüfen? ---------------------------------------------------------- Hy, hab mit meinem Xenon Probleme, wenn ich das Lich anmache macht es den Selbsttest (hoch runter fahren usw)ganz normal. Fahr ich dann, regelt es immer weiter nach unten, bleibt dann aber auch unten. Im Fehlerspeicher steht nix drin (würde nicht erkannt werden?), jetzt heißt es auf gut glück tauschen. Da vorn und hinten verschiedene verbaut sind eine 50/50 Chance... Probe einbauen lässt der :-) nicht zu... Hatte es schon im Ausgebauten Zustand mit bewegen versucht, alles okay. Zu meiner Frage: Hat oder hatte jemand auch solche Probleme? Wie kann ich den Sensor messen, prüfen? will nicht wirklich für jeden Sensor ca 70€ hinlegen... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich müsste ein Defekt im Fehlerspeicher abgelegt sein. War bei mir genauso (Lichtkegel ganz nach unten) - das Auslesen des Fehlerspeichers ergab ein defekten Hinterachssensor... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: BeMyWork Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein steht nix drin, wenn ich das Licht einschalte ist es normale höhe, fahr ich los regelt es runter. mach ich es aus kurz wrten dann wieder an wieder normale höhe... zum K.... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: autobahnraser83 Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn aus, wenn du das Licht einschaltest, aber nicht losfährst? Mich würde mal interessieren, ob das Runterregeln mit der Fahrzeugbewegung in Zusammenhang zu bringen ist, oder ob das Licht immer runterregelt, auch wenn das Fahrzeug garnicht bewegt wird. Vielleicht gibt das dem Kfzler beim :-) einen Hinweis auf ein bestimmten Fehler?! MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: BeMyWork Datum: 26.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange ich stehe passiert nix, wenn das Licht an ist und ich an den Sensoren spiel passiert auch nichts, aber sobald ich fahr wars das... werd wohl doch beide kaufen müssen... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: 5er-Fahrer Datum: 27.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die gleichen Symptome wie bei mir. Bin zu BMW, die haben geschaut und den vorderen Sensor ausgebaut, gereinigt, gangbar gemacht und dann ging es wieder. Hat mich nen 10er in die Kaffeekasse gekostet. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 27.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass den Fehlerspeicher noch woanders auslesen!! Und wenn du nicht losfährst und alles ok ist dann ist es ziemlich sicher der achssensor. |
Autor: BeMyWork Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, hab den Speicher kurzfristig wo anderst auslesen lassen, nix, keine Fehler. Hab jetzt den Sensor für die HA mal mit genommen, der hatte leichtes spiel... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |