- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeumbau von 316 auf 320 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Böhser Onkel
Date: 22.04.2008
Thema: Getriebeumbau von 316 auf 320
----------------------------------------------------------
Hallo, habe da ein Problem mit meinem Getriebe. Da gehen die Gänge nur noch mit viel nachdruck rein wie als wäre da ein wiederstand. Jetzt hab ich schon Getriebeöl gewechselt und es wurde nicht besser. Jetzt tippe ich mal das das Getriebe ne Macke hat.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe noch das Getriebe von nem 316er hier liegen. Würde das passen in meinen 320er. Denke ja mal passen schon. Aber wie siehts da mit der Beschleunigung aus und der Endgeschwindigkeit. Und kann man das Differential vom 320 behalten um net zu viel Vmax zu verlieren. Und muss man dan was am Steuergerät ändern lassen oder so.

Und bitte net wieder die dummen Sprüche wie kauf dir nen M3 oder bau dir nen 2,5er oder 2,8er Motor ein bin net Rockefeller.


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe wird nicht passen da es vom 4 Zylinder ist.
Autor: Böhser Onkel
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe aber mal gehört das alle Getriebe vom E36 gleich sind. Nur das das Differrential anderst wäre. Was hätte ich denn für möglichkeiten, da ich ja nur das Getriebe wechseln will.
Autor: buddy330
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt sogar unter den & zylindern unterschiede bei den Getrieben.
Autor: -mRl-
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Getriebeglocken von allen e36er Modellen passen. Jedes Getriebe ist 1:1 übersetzt. Ausser das 6 Gang vom m3.

das 316er Getriebe ist bis 250NM ausgelegt. Also reicht völlig.

wenn ich falsch liege, bitte nicht laut werden *g*

Autor: buddy330
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt doch schon unterschiede vom M50 zum M52 wegen Gussblock und Alublock glaub ich
Autor: Dr.Nardo
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt doch schon unterschiede vom M50 zum M52 wegen Gussblock und Alublock glaub ich

(Zitat von: buddy330)


Und? Deswegen passt das Getriebe aber trotzdem. Was soll das mit dem Guss bzw. Alublock zutun haben?
Gruß Dr. Nardo
Autor: buddy330
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann macht mal
Autor: Böhser Onkel
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss das bald wissen, da ich mit dem Jetzigen Getriebe in dem Zustand nicht mehr viel fahren mag. Da die Gänge doch ziemlich schwer rein gehen.
das komische ist nur das es dann Wiederum Tage gibt an denen es fast ohne harken geht.
Im Stillstand gehen die Gänge astrein rein.
Autor: Wolpi
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann macht mal

(Zitat von: buddy330)




sie passen. dem getriebe ist es herzlich, an welchem block es hängt, da es nur verschraubt ist und es weder was mit nem wärmeausdehnungskoeff. noch sonst was zu tun hat. genauso passen die getriebewellen usw usw usw.


mfg


Bearbeitet von - Wolpi am 23.04.2008 00:13:54
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Böhser Onkel
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann ich das vom 316er verbauen. Und kann ich dann das Diff von meinem einbauen? Was bewirkt das denn dann in Vmax und Beschleunigung? Oder soll ich das Diff vom 316er übernehmen? Oder wenns geht ein anderes Getribe besorgen oder nur ein anderes Diff.

Bearbeitet von - Böhser Onkel am 23.04.2008 12:06:00
Autor: -mRl-
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem 316er diff verlierst du an beschleunigung und da beim 320 untenrum eh nicht viel kommt, würde ich das 320er diff drinne lassen.

Mit dem 316 Diff gewinnst du an vmax aber verlierst beschleunigung. Ein bischen Spritsparen tuste auch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile