- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: riccc Date: 22.04.2008 Thema: Kabelwege Front Lautsprecher --> kofferraum compac ---------------------------------------------------------- Da man ja die Stromkabel sehr kurz halten soll würde ich den Verstärker für das Frontsystem im kofferraum, unter dem Boden verbauen (da wo der Wagenheber normalerweise liegt). So, Strom ist dann ja gleich um die Ecke, aber wie bekomme ich das Remotekabel, das Chinchkabel und natürlich die Lautsprecherkabel nach vorne? ich weiß nichtmal wie ich dort überhaupt am günstigsten aus dem Kofferraum raus komme mit den Kabeln. Und Remotekabel darf neben Chinchkabel verlaufen? Das richtige Lautsprecher-Kabel dann auch, oder streut das dann ins Chinchkabel? Hoffentlich kann mir einer eine kleine "Wegbeschreibung" geben ;) MfG |
Autor: playa44 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem Remote und LS-Kabel macht es nichts aus wenns neben dem Stormkabel verlegt wird.NUr das Chnich Kabel sollte getrennt vom Stromk. verlegt werden. |
Autor: maddin[21] Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi würdes es wie folgt aufteilen: strom rechte fahrzeug seite( wenn batterie vorn, fällz bei dir anscheinend nicht ins gewicht) chinch mitteltunnel LS-Kabel linke fahrzeug seite. durchführungen in den kofferraum findest du: linke und rechte seite über den hinteren radhäusern, und (meißt mitte der rücksitbank. wenn bei der rücksitzbank nix zu finden iss kannst du das chinchkabel auch ohne weiteres auf der linken seite bei den lautsprecherkabeln durch führen. macht ort nix. gruss martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: riccc Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe vergessen zu schreiben, dass ich die Batterie im Kofferraum habe, deshalb auch da den Verstärker. Wie kommt ich in den Mitteltunnel? Also ich meine zwischen dem Fussraum der Passagiere im Fond wüsste ich nicht wie ich da langkommen soll. Und beide LS Kabel auf einer Seite lang und dann vorne unter den Amaturen auf die andere Seite ziehen? Uiuiui, schwieriger als ich dachte. Aber nun weiß ich schon mal wie ich mit den Kabels aus dem Kofferraum kommen :-) |
Autor: maddin[21] Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim übergang vom mitteltunnel( mittelkonsole) zur rücksitzbank wirds knifflig. am besten mit nem freund machen. einer zieht das teppichstück ein wenig hoch und der andere fummelt das kabel drunter durch. geht am besten mit nem zugdraht. zur lautsprecherleitung, ja beide auf der linken seite lang und dann die leitung für die rechte seite von links nach rechts durch amaturenbrett legen. ist ein wenig arbeit verbunden, aber funktioniert bestens. man vermeidet so am effektivsten störungen. viel erfolgt beim basteln der martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: riccc Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine frage hätte ich noch: Ich lege ja nun auf keiner der beiden Fahrzeugseiten Stromkabel lang, weil meine Batterie und der Verstärker ja hinten sind. Ist es nun also immer noch besser beide LS leitungen in einer seite zu verlegen? Und warum schreibt ihr alle links? Ist rechts sowieso schon die Stromleitung für alles was vorne ist? MfG und danke für eure Hilfe! |
Autor: maddin[21] Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit rechts und links ist damit zu begründen, dass wenn die batterie vorn verbaut ist. diese ja auf der rechten seite sitzt. und um kabellänge zu sparen legt man des kabel halt auf der rechten seite nach hinten. wenn die batterie hinten sitzt, verläuft das hauptstromkabel (ich nenne es jetzt einfach mal so),welches zum pluspunkt im motorraum führt, auch auf der rechten seite. es empfielt sich auf jedenfall dem stromkabel mit LS und chinch fern zu bleiben. zwar ist das LS signal etwas unempfindlicher als das CHinch, was einstreuungen vom stromkabel anbetrifft. aber das "LiMA Pfeifen" kann man auch hier nicht gänzlich ausschliessen. mfg martin Bearbeitet von - maddin[21] am 22.04.2008 21:22:22 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: riccc Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, also auf der linken Seiten entlang legen (vom Fahrer, der drin sitzt und fährt ^^ aus gesehen, links, ja?). Komme ich mit 3,5m Chinchkabel hin beim Compact? Denn je kürzer desto besser, oder? Bezügl. Einstreuung. Lautsprecherkabel kann auch ruhig 5m sein pro Seite, oder? So, und jetzt noch ein Problem das mir gerade erst aufgefallen ist, aber ziemlich riesig ist: Wie bekomme ich die Türverkleidug ab? Habe hier im Forum für das Coupe was schönes gefunden, aber da sieht es ganz anders aus als bei mir drin. Und muss ich mit den Chinch und lautsprecherkabel unter (bzw neben) der Rücksitzbank lang und dann unter dem Teppich lang, oder unten die Kunststoffleiste hochhebeln und darin bis nach ganz vorne? Hier mal meine kleine Einkaufsliste: Next q22 (gebraucht, 80€) Rainbow SAX 265.20 (150€) 10 Sinus Live ADM Bitumen-Matten & 1,5 kg Dose BRAX eXvibration (40€) Dietz Kabelset von ebay (25€): * 5m Stromkabel rot 35mm² "Plus" * 1m Stromkabel blau 35mm² "Masse" * 1 x Profi ANL Sicherungshalter mit 100A ANL Sicherung * 5m 2-fach geschirmtes High Class Cinchkabel mit Remoteleitung * Ringkabelschuhe für Batterieanschluss und Verstärkerleiste in rot & blau und dann natürlich noch Golf 5 Lautsprecheradapterringe, für 7€ von ebay. Vielleicht könnte ihr mir ja da noch einen Tipp geben, also zu dem Paket. Habe gehöhrt, bzw gelesen, dass die Next Endstufe sehr scharf bzw. analytisch sei, und das Rainbow Set da nicht so passt. Wären da Z.B. Audio System RADION 165 oder Hertz ESK 165 besser? Bearbeitet von - riccc am 23.04.2008 14:47:56 Bearbeitet von - riccc am 23.04.2008 14:49:44 letztes edit: fein fein fein, hab anleitung für türverkl. gefunden :-) Link Bearbeitet von - riccc am 23.04.2008 14:51:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |