- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angelina333 Date: 22.04.2008 Thema: bmw 318i E46; Überspannung 18V?? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, so also der BMW-Meister rief mich soeben an und teilte mit dass der Wagen immer noch nicht rund läuft. Im kalten Zustand alles Ok, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, ruckelt der ganze Wagen und der Drehzahlmesser geht immer noch rauf und runter. habe ihm gestern abend noch die mail geschickt dass Zündkerzen, Zündspulen/kabel, Luftmassenmesser, Lambdasonde und Nockenwellensensor geprüft werden sollen. Jetzt meinte er es liege wohl an ner Überspannung, derzeit 18V und er habe einen Generator bestellt. Wie kann denn das sein, zu überspannung hab ich hier noch nix gelesen, und mittlerweile steht der Wagen den 3.ten Tag in der Werkstatt. Hat irgendwer noch eine Idee die meine Karre endlich zum laufen bringt!?!? |
Autor: bmwfanatics Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das wegen der Überspannung nicht an der Lichtmaschine liegt, meiner Meinung hat der Lichtmaschinenregler seinen Dienst quittiert und nicht die ganze Lichtmaschine. Kostet einen Bruchteil von einer Lichtmaschine Jage nicht was du nicht töten kannst!! |
Autor: angelina333 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der generator ist die lichtmaschine, oder wie? er meinte eben auch dass immer wieder neue fehler während der fehlersuche auftauchen. kann denn das wirklich sein dass die überspannung für drehzahlmesser und ruckeln des autos verantwortlich ist??? |
Autor: bmwfanatics Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau der Generator ist die Lichtmaschine. Kann gut möglich sein das das mit den Drehzahlschwankungen am Regler liegt. Jage nicht was du nicht töten kannst!! |
Autor: angelina333 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, hab nicht gewußt dass man im gleichen thread weiterschreiben soll/kann, wenn auf einmal andere fehlermeldungen auftauchen!! also wie gesagt ich hoffe dass es nun wirklich am steuergerät liegt, da ja lichtmaschine ne stunde später vom meister doch ausgeschlossen wurde. sind ruckeln, drehzahlmesser-spinnen etc. und wie gesagt alles erst bei betriebstemperatur den wirklich symptome für ein defektes steuergerät?? und hängt damit auch die überspannung zusammen?? |
Autor: hardey Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist der Regler!!! |
Autor: automatiknoob Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube nach 7 Jahren, ist das Problem gelöst. |
Autor: sonygamer Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals mein Regler auch wechseln müssen, geht relativ einfach und schnell. Falls danach der unrunde Leerlauf noch da sein sollte, Check mal die KGE und den Kraftstoffdruckregler. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |