- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupé - Compact, Vor / Nachteile ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: diZz`
Date: 31.08.2003
Thema: Coupé - Compact, Vor / Nachteile ?
----------------------------------------------------------
Hi,
Was sind denn die grossen Unterschiede zwischen Coupé und Compact ? Also das der Compact ein kürzeres heck hat, den Tankdeckel vorne weiss ich selber, aber was sind denn die Vor und Nachteile zwischen den beiden Modellen (auch Versicherung/Steuern) ?

Wäre nett wenn ihr einfach aufzählen könntet was da für Unterschiede sind, klar ist es Geschmacksabhängig aber vielleicht gibts da ja irgendwelche Vor/Nachteile..

mfg




Antworten:
Autor: Stephan
Datum: 31.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenne eigentlich nicht so ganz die Unterschiede, aber ich meine das dies eine Reine Geschmackssache ist!
Die Steuer ist ja unabhänig von der Karosserie, sondern von Hubraum abhänig!
Über die Versicherung kann ich Dir leider nichts sagen.
Meiner Meinung nach würde ich nie einen Compakt kaufen , da er mir garnicht zusagt!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: Christian 323ti
Datum: 31.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Compact hat wie auch der Z3 eine andere Hinterachse. Die ist vom e30 (überarbeitet). Das spürt man dann bei höheren Geschwindigkeiten. Die Innenausstattung ist auch vom e30. In der Versicherung und Anschaffung ist der Compact günstiger.
Der Tankdeckel sitzt wie beim Coupe auch hinten rechts.
Ich würd mir wieder einen Compact holen.
Ich glaube, der größte Nachteil des Compact's ist der, dass er vielen überhaupt nicht gefällt. Aber das geht mir am Ar*** vorbei.


mfg
Christian


Autor: sanituning
Datum: 31.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,ich habe sowohl coupes als auch einen 323ti gefahren.es ist bloedsinn das der compact auf dem e30 basiert.
der compact heisst nicht umsonst intern e36/5.es ist ein vollwertiger e36.bis zum fahrersitz ist alles e36.einzig der lichtschalter ist wie im e30 bzw.z3.alles andere sind teile die es auch in anderen e36 modellen gibt oder speziell nur im compact.
die hinterachskonstruktion ist vom e30 uebernommen,es passt aber kein e30 teil dran ausser dem differential.
also achskonstruktion und lichtschaltersystem sind vom e30 sonst nichts.
der grosse vorteil des compact ist das man gescheit was in den kofferraum bekommt.beim coupe ist schon alles ueber der höhe einer kiste cola vorbei.
die hinterachse ist unruhiger als bei anderen e36,macht aber sehr viel spass wenn man damit umgehen kann.oder man baut den stabbi vom m-roadster ein dann wird das heck um einiges stabiler.
was auch noch sehr schoen ist,man kann am compact problemlos eine 4 rohr anlage verbauen ohne eine reserveradmulde wegschnitzen zu müssen.
ich wuerde jederzeit wieder einen 323ti kaufen.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Christian 323ti
Datum: 31.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Compact auf dem e30 basiert, sondern dass einige Teile vom e30 genommen wurden, verändert und in den Compact eingebaut wurden. Die Hinterachse und Innenausstattung ist NICHT 1:1 vom e30. Das ist klar. Das von der Innenausstattung nur der Lichtschalter anders als beim Coupe sein soll wär mir neu.


mfg
Christian


Autor: MrMartin
Datum: 31.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, das Amaturenbrett und die Lüftungsöffnungen sind doch dem aus dem E30 bzw. ausm Z1 sehr ähnlich, oder irre ich mich jetz?

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: sanituning
Datum: 01.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry,aber habt ihr euch jemals einen e30 und einen compact angesehen?
was soll da bitte gleich oder auch nur aehnlich mit dem e30 sein.die fahrerseite vom cockpit sieht aus wie beim z3 und der tacho ist kompatibel aus jedem anderen e36.
in der mittelkonsole sitzen rein optisch die gleichen drehregler wie in jedem e36 ohne klima.mittelkonsole ist eine mischung aus e36 und e30.
die sitze passen aus jedem anderen e36 in den compact.wenn man e30 sitze verbauen würde gaebe es probleme mit den sittzschienen.und die ausstellfenster des compact aehneln sehr denen meines ehemaligen e36 coupes.aber seis drumm.
wer halt meint das der compact ein halber e30 ist,auf alter technik basiert und ueberhaupt mit dem stummelheck nicht schoen ist der hat halt seine eigenen ansichten.
ich fand es immer wunderbar an allen lachenden coupes,cabrios usw.vorbeizuziehen.
klein aber oho.
muss jeder selber wissen.
ich wuerde jederzeit wieder einen compact kaufen,da ich allerdings verwöhnt bin nur als 323ti oder 318ti.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: furious
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sanituning:
Du spricht mir echt vom Herzen ;-) alles was ich noch hinzufügen wollte, hast du schon erwähnt.

@all:
Sehr vorteilhaft beim COmpact ist nunmal das großzügige Ladevolumen!! Ausserdem finde ich, dass auf nichts anderem als einem Compact ein Heckspoiler einwandfrei drauf passt *g* :-))

-->
E36 Compact 7/96
Fotostorie
P13 - Pool Bistro
Computer-Festeinbau im BMW

<--
Autor: Hounddog
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sani: dito

@furious: dito

Ich kann zu euch beiden nichts mehr hinzufügen alles wurde gesagt.

Ich bin froh einen compacten zu fahren, und würde mir nichts anderes kaufen!

Allein wenn bald der M 3 block reinkommt, dann werden die M 3 coupes und limos nur noch so am strassenrand stehn bleiben ;)


Autor: compact2494
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich kann ja nicht glauben, dass mein 323er Compact, Baujahr 10/2000 in irgendeiner Weise noch technisch dem E30 groß ähneln soll.
Sonst hätt BMW ja wohl irgendwas verschlafen, oder???


sixpack
Autor: Hounddog
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
;)


Autor: julian
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die andren vielleicht mit e30 und amaturenbrett meinen is, dass die lüftungen und die grobe form der mittelkonsole sich am design der e30 mittelkonsole des e 30 orientiert...


gruß, julian
Autor: CompactChris
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
möchte auch auf jeden fall meinen Compi nicht tauschen ;-)
Finde das Coupe auch sehr schön, ok. es gibt viele die den Compi als nicht vollwertigen BMW sehen. Die sollten sich aber mal die verkaufszahlen anschauen, der E36 Compact gehört zu den meist verkauften bei BMW!
Aber egal, ich würde jeden BMW fahren, da mir die Marke und nicht unbedingt das Modell wichtig sind, für mich zählt, seit dem ich nen BMW hab, die Verarbeitung und zuverlässigkeit, außerdem finde ich tun alle Modelle meinen Augen gut ;-) (die haben eben meinen geschmack getroffen).


**Lieber nen BMW aus dreißigster Hand als nen Opel mit Rost ab Werk**
Autor: FRY
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde den compact auch sehr gelungen. und da ich einen von 99 habe, kann ich mir kaum vorstellen, das da e30 technik drinsteckt. zu der zeit wurden ja schon lange keine normalen E36 mehr gebaut.
nachteile sind allerdings die schwachen scheinwerfer. und beim 316i, trotz des neuen motors mit 1,9L hubraum, er hat nur ACHT VENTILE !!! sehr rückständig für einen motor, der erst ab 98 verbaut wurde.
aber sonst kann ich mich nicht beklagen, er fährt sich einfach super und wenn man ASC ausschltet, dann kann man auch mit 105PS schon viel fahrspass in kurven haben.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Christian 323ti
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sascha
Fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Ich fahre selber einen 323ti Compact und bin damit völlig zufrieden. Bevor ich mir den geholt habe wollte ich mir auch ein Coupe holen. Aber ich fand und finde den Compact auch schön. Deswegen bin ich auch Compactfahrer. Und wegen den e30 Teilen gebe ich dir auch recht. Der Compact ist ein vollwertiger E36. Aber es ist nunmal so, dass der Compact eine andere Hinterachse und eine andere Mittelkonsole hat. Der Begriff Innenausstattung ist wohl etwas zu allgemein gefasst. Ich meinte damit eigentlich nur die Mittelkonsole. Und diese Mittelkonsole gibt es nicht in einem E36 Coupe.
Und ja ich saß schon in einigen BMW's. Auch E30


mfg
Christian


Autor: compactfozzy
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich Sani und Christian nur anschliessen. Obwohl es nur ein 316er ist macht es tierisch Spass - sicher nicht so viel wie in einem 323ti - ihn zu bewegen. Gerade das Heck gibt dem E36 compact seinen speziellen Charakter

mfG
Michael
mein compact
...E36,aus Freude am fahren !!!
Autor: Goli01
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Güte BMW ist BMW egal ob E30,E36 oder sonstige 3er jeder hat seinen Geschmack wäre ja schlimwenn jeder den selben Geschmack hät oder.Mahlzeit







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile