- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

INXX Domstrebe E46 Compact - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andreas11281
Date: 21.04.2008
Thema: INXX Domstrebe E46 Compact
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich habe mir für meinen E46 Compact 318TI eine INXX Domstrebe gekauft jetzt habe ich sie eingebaut und wenn ich gas gebe dann schlägt der Motor gegen die Domstrebe mach ich sie aber weiter weg dann bekomme ich die Motorhaube nicht mehr zu.Mein Brüder hat auch die INXX Domstrebe für sein E46 328i drin und der hat überhaubt keine Probleme da sie bei Ihm anders gebogen ist.Was kann ich tun oder soll ich mir eine andere besorgen????

MfG A.Gruß



Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
recklamieren, geld zurück und ne andere kaufen, am besten die original BMW
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: NIB
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo kauf dir was gescheites da passt auch alles^^
Autor: Wueste
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für diese Beiträge :-)

Sie bestärken mich die 220€ zu berapen für die Originale Domstrebe von BMW.

mfg Wueste

P.S. würde auch das Geld zurück verlangen. W
arum der Motor die Strebe berührt liegt einfach daran das der 6 Zylinder von deinem Bruder einfach laufruhiger ist. Die 4 Zylinder erzeugen einige Vibrationen. Wenn du im Standgas z.B. leicht das Gas betätigst merkst du wie dein Wagen in Schwingungen versetzt wird.
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Andreas11281
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute danke für die antworten.
Hab mir jetzt die von Racing24 angeschaut die für den Compact 318ti ist vielleicht werd ich die nehmen.

MfG A.Gruß

Autor: MostWanted
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder am besten das nächste mal ganz weglassen, glaube kaum das ein 318i ne domstrebe nötig hat =)

...ausserdem kann dir so eine domstrebe im schlimmsten fall einen totalschaden bei einem unfall einbringen. ich persönlich halte von den dingern nix, ausser man hat auch das richtige gefährt dazu...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: NIB
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstrebe ist doch eh zu 90% nur für die Optik.
Autor: maxichec
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Domstrebe ist doch eh zu 90% nur für die Optik.

(Zitat von: NIB)






Ja, genau! Es wir beim M3 ja nur zu Optik eingebaut!! :-D

Gruß Maximilian


Autor: NIB
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 ist wieder was anders du Spaßvogel.
Autor: kiwi1987
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir erst heute eine Wiechers Racing Alu Domstrebe eingebaut. Wollte auch mal wissen was dran ist, am Domstreben-Einbau. Also ich kann es nur jedem empfehlen. Kostete mich inkl Versand 160 Euro. Bei schneller Kurvenfahrt merkt man es extrem.

Außerdem laufen die Räder keinem Spurverlauf mehr nach. Der Wagen liegt jetzt noch besser auf der Straße und wesentlich ruhiger bei schlechter Straße(man muss das Lenkrad, bei Spurrillen o. schlechter Straße nicht mehr korrigieren)!!! Ich finde, es ist ein Muss für jeden der gerne schnell fährt... ^_^
Autor: Andreas11281
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute als ich die INXX-Domstrebe noch drin hatte habe ich auch gemerkt das er wesentlich besser in den Kurven liegt.Und wenn mir einer seitlich rein fährt muß ich ja den schaden nicht bezahlen!!!

MfG A.Gruß

Autor: Old Men
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domstrebe hin oder her. Das einzige gute daran ist, das die Hersteller (egal welche ) sich daran eine goldene Nase verdienen. Ich möchte eine Wette eingehen, das keiner in der Lage ist, ein Auto unbesehen zu fahren und anschliessend sagen kann :: da ist eine Domstrebe drin und da nicht !! Ich bin der Meinung das bei den heutigen Serienfahrzeugen eine Domstrebe nur ein SHOW OBJEKT ist, rein für die Optik. Wer aber behauptet den Unterschied zu merken, dem möchte ich sagen, daß man(n) sich auch einiges einbilden kann. Dem würde ich auch eine saure Gurke als Süss-Speise verkaufen.
Autor: kiwi1987
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D Naja unbesehen ist es wirklich schwer zu sagen. Wenn man jedoch sein eigenes Auto tag-täglich fährt und sich dann eine einbaut, sich anschließend hinein setzt und wieder eine Strecke fährt die man tag-täglich fährt, merkt man den Unterschied sehr wohl.
Der Wagen ist halt vorne sehr viel steifer und die Lenkung sehr viel direkter, was man bei rasanter Kurvenfahrt extrem merkt.
Wie schon gesagt, vor allem bei schlechter Straße(Hubbel/Spurrillen etc.)
War vorhin erstmals mit der neuen Domstrebe auf der Autobahn. Also man merkt gerade bei 220km/h den Unterschied(in Kurven sowie beim Spurwechsel). Die Kraft überträgt sich direkt auf die Straße. Man schliddert halt nicht mehr so über den Asphalt.
Sehr viel angenehmer zu fahren, ob schnell o. langsam!

Bearbeitet von - kiwi1987 am 24.04.2008 18:38:54
Autor: MostWanted
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Domstrebe hin oder her. Das einzige gute daran ist, das die Hersteller (egal welche ) sich daran eine goldene Nase verdienen. Ich möchte eine Wette eingehen, das keiner in der Lage ist, ein Auto unbesehen zu fahren und anschliessend sagen kann :: da ist eine Domstrebe drin und da nicht !! Ich bin der Meinung das bei den heutigen Serienfahrzeugen eine Domstrebe nur ein SHOW OBJEKT ist, rein für die Optik. Wer aber behauptet den Unterschied zu merken, dem möchte ich sagen, daß man(n) sich auch einiges einbilden kann. Dem würde ich auch eine saure Gurke als Süss-Speise verkaufen.



richtig, das ist alles nur einbildung, ein ottonormalfahrer wird von einer domstrebe im alltagsverkehr herzlich wenig merken. Das einzig gute ist vielleicht die optik, auf die ich gerne kacke, da man die sowieso nicht sieht ausser ich mach die haube auf und zeige sie und alle sagen "WOW du hast ne domstrebe, GEIL!!".

totaler schwachsinn bei einem serienwagen. Wemm es ein auto ist was genug bumms hat, das FW drauf abgestimmt ist und man auf der nordschleife unterwegs ist, dann ok, sonst total quatsch, meine meinung.

Wie gesagt, bringt höchstens was an optik, wobei sowieso 90% der leutz das teil eh nie sehen, toll.

Aber ist wie immer mit allem anderen sachen auch, wenn man eine hat, schwört man auf das teil und meint es wär das beste was es gibt und das auto fährt sich viel besser, pustekuchen...

Bearbeitet von - MostWanted am 24.04.2008 20:00:35
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: kiwi1987
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ansichten gehen auch bei diesem Thema schwer auseinander. Ich denke es muss jeder selber wissen. Derjenige der sie sich einbaut, wird den Unterschied merken oder auch nicht!
Autor: maxichec
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mir erst heute eine Wiechers Racing Alu Domstrebe eingebaut. Wollte auch mal wissen was dran ist, am Domstreben-Einbau. Also ich kann es nur jedem empfehlen. Kostete mich inkl Versand 160 Euro. Bei schneller Kurvenfahrt merkt man es extrem.

Außerdem laufen die Räder keinem Spurverlauf mehr nach. Der Wagen liegt jetzt noch besser auf der Straße und wesentlich ruhiger bei schlechter Straße(man muss das Lenkrad, bei Spurrillen o. schlechter Straße nicht mehr korrigieren)!!! Ich finde, es ist ein Muss für jeden der gerne schnell fährt... ^_^

(Zitat von: kiwi1987)





Hi.

@NIB meint das es NUR beim M3 was bring!?!? ^_^

Gruß Maximilian

Autor: epple87
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor kurzem bei meinem 316er compi die Strebe von wichers eingebaut und hatte das selbe problem, dass die strebe an ner Schraube vom Ventildeckel streift. So ich hab mir dann 6 Unterlagscheiben mit ca 1mm-1,5mm zwischen Dom und Strebe gelegt. Die Strebe sitzt nun hoch genug um nicht mehr am Motor zt striefen und die Haube geht auch ohne Probleme zu.
Autor: elektrik_eddy
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Strebe hatte 2 Schrauben + Muttern dabei und die sind mir BEIDE abgebrochen(Nein ich hab sie nicht schief draufgedreht oder so).Hab dann welche aus dem Baumarkt mit Selbstsichernden Muttern geholt...
Aber sonst merk ich da kein Unterschied...
Hab sie aber auch nur aus Poser - Gründen eingebaut *gg* ihr wisst schon...
Autor: wefi
Datum: 26.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Schrauben brechen, muß sich ja wohl etwas tun zwischen beiden Domen.
Es ist bekannt, dass der Vorderwagen etwas "weich" ist. Ich hab keine Domstrebe drin, könnte mir aber vorstellen, dass sie etwas stabiler einwirken könnte.
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile