- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

NW Sensor 330ci codieren?? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Spezialist
Date: 21.04.2008
Thema: NW Sensor 330ci codieren??
----------------------------------------------------------
Hallo, habe die suche benutzt und mich mehrfach eingelesen, eine Antwort kam dabei für mich nicht raus.
Habe einen 10/2000er 330ci, NW Sensoren standen im Fehlerspeicher. Habe beide Sensoren getauscht und den Fehler gelöscht. Schon am nächsten Tag stand der Einlaßsensor wieder drin, die Fahreigenschaften waren auch entsprechend mieserabel und wechselhaft. Nur am Tag des Erneuerns lief er sehr gut.
Habe dann nach 2 Tagen den Sensor nochmals erneuert, jetzt hat er die gleichen Macken schon wieder, das ganze ist 4 Tage her!!
Bevor ich denn 3. Nagelneuen Sensor kaufe - muß ich den neuen etwa codieren? hab im Tester keine Möglichkeit zum Codieren des Sensors gefunden. Was tun?


Antworten:
Autor: Langsam_Warmfahrer
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zubehörsensor?

Habe ähnliches Problem, nach Langstrecke gehts immer wieder ne Zeitlang. Kuckst du hier.

Könnte weiterhin auch nen Wackelkontakt in einem Steckverbinder zum Steuergerät sein.

Ob da was neu parametriert werden soll, weiß ich aber auch nicht.

Kommst du aus 27383 Scheeßel?

Bearbeitet von - Langsam_Warmfahrer am 21.04.2008 13:47:35
Autor: cRueL2k7
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei deinem Baujahr muss da nichts neu codiert werden.

Ich hatte knappe 4 Monate nach zweimaligem Tauschen des Sensors das gleiche Problem und mehrere Werkstätten haben vergeblich nach anderen Fehlern gesucht.

Nachdem ich hier im Forum den entscheidenden Tip gelesen hatte einen "originalen" Sensor einzubauen lief alles wieder rund. Mir wurde zweimal ein Sensor aus dem Zubehörkatalog verbaut. Diese Sensoren haben nach meinem Kenntnisstand ein Problem mit der Stromzufuhr beim anlassen. Sie bekommen wohl nicht ausreichend Strom um anzuspringen.

Hast du originale Sensoren verbaut?

Bearbeitet von - cRueL2k7 am 21.04.2008 14:10:07
Autor: Langsam_Warmfahrer
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo cReul.

Das mit der Stromzufuhr könnte meine Probleme ziemlich plausibel erklären. Woher hast Du diese Information?
Autor: Spezialist
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Habe im link gelesen, das es sich um so´n Febi Ding handelte, mit anderem Dichtring usw. Genau den hab ich jetzt zwei mal eingebaut, der Zweite hat gleich zu Beginn ne Macke gehabt. Werd mich mal um nen originalen bemühen und dan berichten. Sowas hab ich ja noch nnie gehabt... *kotz*

Autor: Spezialist
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach - @Warmfahrerja ich komme von dort
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
auf keinen fall werden n-sensoren codiert.
auch die originalen nicht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Spezialist
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte nur. Wär mir auch neu gewesen aber man weiß ja nie. Falls dann noch jemand die Sollwerte für den Luftmassenmesser parat hat, dann hab ich die wichtigsten Sachen erstmal alle gecheckt
Autor: cRueL2k7
Datum: 22.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Langsam_Warmfahrer:

Ich habe irgendwo in den Tiefen dieses Forums mal einen Beitrag gelesen, wo das ganz plausibel erklärt wurde.

Am selben Tag hatte ich einen Termin bei BMW um alle Kabelbäume etc. überprüfen zu lassen. Gott sei Dank habe ich auf den Thread gehört und mir den originalen Sensor gekauft. Der kostet grad mal schlappe 80€ inkl. Steuer. Also nicht viel mehr, als das Teil von Febi.

Gruß
Autor: Spezialist
Datum: 24.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach 2 Febi-Sensoren in einer Woche hab ich jetzt auch nen originalen drin. Und siehe da-alles bestens!!
Hat das jetzt noch jemanden gewundert?? ;)
Danke an euch alle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile