- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lord320i Date: 20.04.2008 Thema: klackern Motor/Getriebe? ---------------------------------------------------------- Hallo. habe seit ca. 2 Monaten ein klackerndes Geräusch beim Beschleunigen. Dieses tritt erst auf wenn das Öl Betriebstemperatur hat. Zuerst habe ich es auf das von BMW zu dünnflüssige Öl (0W30) geschoben, aber ein Wechsel auf 10W40 brachte nicht das erhoffte Ergebnis. Das ganze läßt sich beliebig oft reproduzieren, wenn man zB: den Wagen im dritten Gang im Standgas rollen läßt und dann Gas gibt. Habe aber auch im oberen Drehzahlbereich dieses klackern wahrgenommen zB: beim starken beschleunigen, dort bei Drehzahlen über 3000. Wenn man beim anfahren zu wenig Gas gibt und die Drehzahl kurz in den "Keller" fällt, der Motor kurz vorm ausgehen ist, hört man dieses Klackern ebenfalls. Dreht man den Motor im Stand hoch, ist absolut nichts zu hören. Bin wirklich dankbar wenn jemand von euch eine Idee hat was das sein kann? Der Wagen hat aktuell 99000 Km auf der Uhr. Ciao Lord320i |
Autor: Lord320i Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* Keiner der eine Idee dazu hat? |
Autor: launchcontroller Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaaaahm, habe auch so ein leises klackern...denke mal es sind die Hydrostössel! Lass mal anschauen bevors zu heftig wird und du dir vl. den Motor zerstörst. mfG |
Autor: Lord320i Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun dagegen spricht doch aber, das es im Stand keine klackernden Geräusche gibt. Motor läßt sich Problemlos bis 6000 hochdrehen. |
Autor: launchcontroller Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du auch recht...Das hört man bei mir wiederum auch in Stand dieses klackern. Sonst hab ich keine Ahnung was es sein könnte. mfG |
Autor: LAZKOPAT52 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir waren es auch die hydros :( am anfang kamm nix beim stand später kamm das klackern auch im stand Bearbeitet von - LAZKOPAT52 am 22.04.2008 12:52:47 |
Autor: sokrates470 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer hat dir denn 0W30 in deinen bock gehämmert ATU oder du selber macht man doch nicht schreiben sie doch über all gruss |
Autor: Lord320i Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW selber war so dämlich... vorher war 10W40 drin und beim letzten Ölservice haben die diese dünne Plörre eingefüllt. Ich konnte das selber kaum glauben. |
Autor: Timmen Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn der Motor im Stand hochgedreht wird, hat er "keine" Last außer seine eigene Reibung, Massenträgheit, usw... Wenn der Motor unter Last, dh. bei sich bewegendem Fzg hochgedreht wird, steigt je nach Betriebspunkt und Fahrzyklus entsprechend die Last auf der Kurbelwelle. Ergo würde ich mal ganz vorsichtig ein Problem an den großen (unteren) Pleuellagern diagnostizieren. Berichte mal, falls sich die Sache nicht schon erledigt hat. Gruß, Tim |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |