- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplungsnehmerzylinder->Wie ausbauen? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30-HH
Date: 20.04.2008
Thema: Kupplungsnehmerzylinder->Wie ausbauen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
mein Motorumbau (M40B18 1:1) will einfach nicht fertig werden. Um Motor und Getriebe rauszubekommen, hatte ich den Kupplungsschlauch getriebeseitig (also am Nehmerzylinder) abgeschraubt. Leider habe ich beim Wiedereinbau vergessen, selbigen gleich beim Einlassen von Motor & Getriebe wieder anzubauen. Ich habe dann versucht, nach dem Einbau den Schlauch wieder feszubekommen, aber wegen dem geringen Platz bislang die Mutter nur mit der Hand anziehen koennen. Kann ich das >>problemlos<< in Ordnung bringen, wenn ich den ganzen Nehmerzylinder ausbaue und den Schlauch dann 'frei' wieder anziehe, oder gibt das nur neue Probleme?
Noch mal als Hinweis: Ist mein erster Motortausch.

Danke im Voraus & Gruss aus Hamburg
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.


Antworten:
Autor: BMW_Sepp
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,
mein Motorumbau (M40B18 1:1) will einfach nicht fertig werden. Um Motor und Getriebe rauszubekommen, hatte ich den Kupplungsschlauch getriebeseitig (also am Nehmerzylinder) abgeschraubt. Leider habe ich beim Wiedereinbau vergessen, selbigen gleich beim Einlassen von Motor & Getriebe wieder anzubauen. Ich habe dann versucht, nach dem Einbau den Schlauch wieder feszubekommen, aber wegen dem geringen Platz bislang die Mutter nur mit der Hand anziehen koennen. Kann ich das >>problemlos<< in Ordnung bringen, wenn ich den ganzen Nehmerzylinder ausbaue und den Schlauch dann 'frei' wieder anziehe, oder gibt das nur neue Probleme?
Noch mal als Hinweis: Ist mein erster Motortausch.

Danke im Voraus & Gruss aus Hamburg

(Zitat von: E30-HH)




habs erhlich gesagt jetzt nicht genau im kopf aber normalerweise schraubt man den zylinder komplett raus und lässt ihn am auto hängen!
Somit sparst dir das entlüften und das wiederliche bremsfl gesiffe!

Sollte also keine probs geben so wie du es vorhast!
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: E30-HH
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles, so wird's gemacht, thanks!

Gruss aus Hamburg
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, normal bleibt der im auto...da haste die probs nicht...aber klar kannste den raus nehmen und die leitung anschließen...achte darauf das der schlauch net verdreht ist!
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: E30-HH
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, Danke!
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile