- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mgzr160 Date: 20.04.2008 Thema: Frage zu Soundgenerator beim 325 ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe bei meinem 325ti den schlauch zum LMM durch einen von samco ersetzt, beim alten da war nach unren raus so ein ca. 2cm dicker schlauch raus gegangen in so einen kleine kasten am radkasten innen und denn ging er von dem Kasten in den Raum wo der Bremskraftverstärker sitzt, was ist das für einer gewesen?? da steht soungenerator was macht der? http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AT31&mospid=47656&btnr=13_0952&hg=13&fg=15 Bearbeitet von - mgzr160 am 20.04.2008 08:56:35 |
Autor: bmwdriver84 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vibration/geräuschdämpfung Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: mgzr160 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab gerade gesehen das der Z das auch hat aber dort soll er ein sportlichen sound in den innenraum bringen is das also hir nicht der fall ?? |
Autor: mgzr160 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bitte ganz dringend um hilfe im internet steht nur Z4 damit ausrüsten aber nichts über compact da steht auch "eine Membran verstärkt die geräusche und setzt diese in schwingungen um so das ein sportlicher klang entsteht"! Bei mir is auch ne Membrane drin! Hab mein Auto wieder zerlegt und überlege dieses teil wieder einzubauen aber nur wenn es vorteile bringt! |
Autor: mgzr160 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich hab es wieder eingebaut und kann sagen das auch der 325 einen Soundgenerator hat genause wie der Z4 !! Ab ca, 4500 U/min brüllt es jetzt wieder im innenraum! |
Autor: GrandTourismo Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mgzr160! Habe mal eine Frage: Hast Du beim Aus / Einbau des Ansaugschlauches bei deinem 325ti beim Soundgenerator auch die Schaumstoffdämmungen wie beim Z4 gesehen? Oder sind die Leitungen des Soundgenerators frei? Danke für die Antwort! |
Autor: Wueste Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du dich nie gefragt warum das so laut in deinem Wagen ist? Kenne das aus dem Z4, ist echt übel , aber klingt Geil :-) Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: retrox87 Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das der 328 zufällig auch ??Wo finde ich das nochma genau wenn ja? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch schonmal nach gesucht, aber für das normale Coupe nichts gefunden :-( Das Thema verlief dann hier auch irgendwie im Sand... Wäre natürlich auch interessiert, wenns was neues zu dem Thema gibt ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: mgzr160 Datum: 22.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist kein schaumstoff drinnen es geht auch nicht in den innenraum sondern endet im Bremskraftverstärker raum und dieser wird als resonanzraum zur geräuschverstärkung genutzt (nehme ich an) er ist in keinem weiteren vorhanden hab mal nachgesehen !! Nr.5 ist der Sound generator Nr.7 ist die verbindung zu dem raum ![]() Bearbeitet von - mgzr160 am 22.04.2008 17:23:09 |
Autor: 330CiMaster Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann jetzt endlich mal einer mit nem 325ti bilder aus dem motorraum machen und hier online stellen? wäre echt nett. wie ist der schlauchdurchmesserunterschied vom 325 zum 330? der soundgenerator vom z4 geht ja an die spritzwand (loch bohren erforderlich) und der vom 325ti nutzt ja den raum der servo zum klangverstärken. also wäre es ja praktischer, den soundgen vom 325ti zu verbauen! Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: kerny0815 Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe in den fotostories das hier gefunden: http://www.imagesload.de/upload/watermark.php?path=033b5914bd897c1362389c6c24c4fbd6.JPG ganz rechts der schlauch dürfte vom soundgenerator sein. mehr bilder wären cool :) |
Autor: 330CiMaster Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das iss net vom soundgen. den schlauch hat mein 330ci auch. der kommt vom motor nach oben und nicht aus dem ansaugschlauch nach dem lmm zur dk. Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: RONON Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, leider ist das ganze sehr schwierig zu fotografieren, weil alles unter dem Luftfilter liegt: Anschluss zur Spritzwand vom Motorraum aus: ![]() Unter dem Luftfilterkasten (mit einer Taschenlampe beleuchtet): ![]() Gegenüberliegende Seite beim Bremskraftverstärker - hier konnte man kaum fotografieren - Roter Kreis: ![]() MfG RONON |
Autor: 330CiMaster Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine mühe ronon. das hilft mir weiter! nur leider wird es keinen schlauch für den 330 geben. außerdem stellt sich die frage, ob das ding auch soviel bringt, wie der vom Z4 3.0! Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen. |
Autor: henna_12 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich bin etwas sehr spät mit meiner Frage. Ich möchte meinen Sound bei meinem 325ti auch über den Soundgenerator verbessern. Jetzt habe ich aber gelesen, dass im SG vom 325ti garkeine Schaumstoffteile drin sind. Wie gehe ich jetzt am besten vor, um auch so nen Sound zu bekommen ??? Soll ich auch nen Schlauch in den Innenraum legen ?? |
Autor: herbi81 Datum: 07.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da mein E91 N52b25 leider auch innen zu leise ist, habe mich mit der ganzen Materie beschäftigt und bin der Meinung ,dass das im E90/E91 geht. Das Teil im Ansaugsystem hinter dem Luftmassenmesser ist modifizierbar. Den Ansauggeräuschdämpfer unterhalb kann man problemlos entfernen und gegen einen Flansch zum Anschluss des SG's tauschen (ohne Einfluss auf den Luftstrom zur Drosselklappe) . Ich werde mir den Faltenbalg mal besorgen und was entsprechendes konstruieren bzw. anfertigen lassen. Das eigentliche Problem ist den Schlauch der aus dem Soundgenerator kommt mit dem Innenraum zu verbinden. Hierfür bietet sich die Lösung aus dem E46 Compact an. Hier geht der Ausgang durch die Aggregatespritzwand in den Bereich wo das Bremsgerät sitzt. Das ist beim E90 ählich gelöst. Auch ein genügend großer Stopfen ist vorhanden, den entfernen und Rohr abgedichtet hindurch legen. Leider weiß ich nicht genau wie sich der Schall darin ausbreitet bzw. wie das im E46 325ti gelöst ist. Von der Theorie aus scheint sich der Schall am Bremsgerät vorbei durch die Pedalerie in den Innenraum auszubreiten. Aber wo durch? Werde aus den Zeichnungen nicht wirklich schlau, da sieht es ähnlich aus wie am E90. Für eine entsprechend investigative Mithilfe wäre ich Euch dankbar. Wenn das im E46 so funktioniert müsste das im E90 ähnlich funktionieren. Allen 325ti Fahrer'n wär ich für Eure mithilfe sehr dankbar. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 07.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beim 325 TI endet der schlauch einfach an der spritzwand, da geht KEIN schlauch in den innenraum, der schall wird praktisch an die karosserie (unter der windschutzscheibe) gedrückt Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: herbi81 Datum: 07.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das habe ich mir fast gedacht...Endet das Ding auf der anderen Seite des Bremsgerät Kastens oder geht der da weiter bis zum Kontakt an der Spritzwand? kannst du vielleicht auch wenn's schwer fällt mal ein Bild der Situation machen? Ich denke das sollte dann im E90 genauso funktionieren...Du wärst mir eine große Hilfe... Bearbeitet von - herbi81 am 07.07.2009 20:37:09 |
Autor: christopher1986 Datum: 12.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das interessiert mich auch alles mal,bekomme ich den sound bei meinem 325ti also praktisch nur lauter wenn ich nen schlauch in den innenraum lege, da dieser ja scheinbar keine schaumstoff einsätze hat oder gibts noch nen anderen trick? |
Autor: mr.hanky007 Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann jemand bestätigen das es beim Ti keinen einsatz in de Sg gibt ? Auf youtube findet man ja auch modifizierte Sg im 325ti. |
Autor: JACK DANIELS OLDNR7 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie schauts beim E46 325i Touring aus ? Hat der auch sowas ? LIEBER NÜRBURGRING ALS EHERING !!! Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze zu Katze beschäftigen. |
Autor: kerny0815 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |