- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Reifen - Lenkradflattern und Spurabweichung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Candy_ffm
Date: 18.04.2008
Thema: Neue Reifen - Lenkradflattern und Spurabweichung
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe gestern meine nigelnagelneuen Sommerreifen montiert. Diese sind im Gegensatz zu den Winterreifen auf Alufelge und 30mm breiter. Direkt bei der ersten Testfahrt hatte ich ein unregelmäßiges Lenkradflattern. Und der Wagen hat, was er sonst nie gemacht hat hin und wieder zu jeweils einer Seite hin gezogen.

Da es sich um Kompletträder handelt und das Auswuchten inbegriffen war, bin ich etwas verstutzt, aber da ich ja vorher nie ein solches Flattern hatte gehe ich doch stark davon aus, dass es def. an diesen Reifen (einer Unwucht) liegt.

Was würdet ihr machen?
Kann das noch was anderes sein?

Danke im Vorraus für eure Antworten.
Gruß.


Antworten:
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.

Daten zum Fahrzeug sowie Sommerbereifung wäre für Forumsbeteiligten hilfreich.

Gruss
Autor: Candy_ffm
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Fahrzeug ist ein e46 318d BJ. 02 Sommerbereifung: 225/40 R18 Felgen 8x18"
Die Winterbereifung falls relevant, waren standard BMW-Stahlfelgen mit 195/65 R15
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche ET hat der Sommerradsatz??

Welche Reifen ,Marke??

Tiefelegung vorhanden??

gruss
Autor: Candy_ffm
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine Tieferlegung,
Felgen: XL 8X18 ET35 LK5X120,
Reifen: Hankook 225/40 ZR18 92Y Ventus V12 Evo XL
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird jetzt schwierig aus der ferne zu diagnostizieren.

könnte Unwucht in den Rädern sein

schlechter geradelauf der Reifen.

verschlissene Bremsscheiben

Querlenker verschlissen (kommt auch bei deinem Bj vor)

Spiel in der Lenkung

klemmender Bremszylinder.

Stossdämpfer


sind die Punkte die mir spontan einfallen die zu diesem Effekt führen.

Fahr zum :-) oder freie Werkstett und lass dein Fahrwerk prüfen

gruss
Autor: Candy_ffm
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal Danke für dein Feedback
Das auch die Punkte, die ich gegooglet habe. Aber wo ich eben hadere ist die Tatsache, dass ich gestern mit den alten Reifen 0 Probleme hatte und MIT den neuen Reifen traten/treten diese Probleme zum ersten Mal auf.

Kann man dann nicht sowas wie Querlenker etc. also alles außer Reifen und Felgen ausschließen?
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Laufleistung hat dein Wagen?

Was sind das für Felgen???

Du musst bedenken, dass die 18 Zöller mit der Bereifung um einiges schwerer sind als deine Winterbereifung.

Der Komfort geht natürlich auch teilweise verloren. Kommt auf das Gewicht der Felge mit dem Reifen drauf an.


Also, meinen Radsatz musste ich nachträglich nochmals auswuchten lassen. Allerdings waren bei mir die Querlenker defekt.

Ich habe natürlich die VA frisch gemacht und es herrscht ruhe.

Gruss
Autor: Candy_ffm
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laufleistung: ca. 95tkm
Felgen sind von Borbet.

Vom Gefühl her würde ich allerdings sagen, dass beide Reifen so ziehmlich das selbe Gewicht haben.
Habe mit dem Verkäufer gesprochen. Ich soll die Reifen erneut auswuchten lassen. Rechnung zahlen die dann wohl.

Weist du oder jemand anderes ob das einen großen Unterschied macht, wenn man die Reifen standalone auswuchten lässt oder direkt am Fahrzeug?

Und ist halt jetzt die Frage ob ich zum lokalen Reifenhändler fahre oder verfügt eine "normale" Werkstatt in der Regel auch über das nötige Gerät, um die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen?
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine der Gewicht der Sommer Komplettrades zum vergleich der Winterrades.

Das ist ne Menge.

Reifen werden aber nicht am Fahrzeug gewuchtet. Warum sollten die am Fahrzeug gewuchtet werden??


Lass deinen neuen Radsatz ersmal neu wuchten, dann siehst du weiter... Wenn der Flegenanbieter die kosten übernimmt, dann ist es ok...

Gruss
Autor: Candy_ffm
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
>> Ich meine der Gewicht der Sommer Komplettrades zum vergleich der Winterrades.
meine ich auch ;) Hat mich auch gewundert, weil die ja schon deutlich größer sind. vllt wegen Stahl <--> Alu || Breitere Reifen aber niedrigere Flankenhöhe/-breite
Naja gut, war n subjektives empfinden.

>> Reifen werden aber nicht am Fahrzeug gewuchtet. Warum sollten die am Fahrzeug gewuchtet werden??
Kenne mich wie du siehst nicht so top damit aus, aber es kann wohl am Fahrzeug nochmal elektronisch überprüft werden, ob die Räder auch mit dem kompletten Fahrzeug harmonieren.

Aber gut, wuchten lassen und dann weitersehen, wenn das nichts bringt, muss ich nochmal weitersehen.

Bearbeitet von - Candy_ffm am 18.04.2008 09:42:35
Autor: emjey
Datum: 18.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die neugewuchtet wurden und es zu keinem positiven Ergebnis geführt hat, dann lass dein Fahrwerk in Augenschein nehmen.

Ansonsten melde dich hier wieder..


gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile