- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BennyBr Date: 17.04.2008 Thema: neue Batterie immer wieder leer. Hilfe!!! ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, Sorry, die Suchfunktion bringt mich nicht weiter. Da die Batterie meines M539 (BJ. 99) ständig entladen war, habe ich Anfang dieses Jahres eine neue eingebaut (original BMW). Jetzt ist trotz teilweise auch längerer Fahrt nach 2-3 Tagen Standzeit die Batterie wieder leer. Die Zentralverriegelung quält sich hörbar beim Entriegeln und der Motor springt nicht mehr an. Das "Magic Eye" war immer nur schwarz. Die Ladespannung beträgt 13,8V und beim Abstellen des Autos ist die Batterie wieder auf etwa 12,6 V geladen. Irgendwo muss also ein Verbraucher sein! Die naheliegenden Ursachen (Igel und Innenbeleuchtung) habe ich durch Abstecken bzw. Sicherungsziehen schon ausgeschlossen. Habe heute selbst eine Ruhestrommessung durchgeführt. Nachdem mein Emmy "eingeschlafen" ist, hat es 240mA angezeigt... Das Ziehen jeder einzelnen Sicherung hat mich nicht sonderlich weitergebracht, außer das mal die Alarmanlage losgeheult hat. Als Fehlerquellen vermutete ich evtl. noch die nachgerüstete Freisprecheinrichtung, das Radio (Professional), oder das Dension IceLink (Schnittstelle für iPod). Nach abstecken der einzelnen Komponenten habe ich festgestellt, dass das IceLink allein schon 50 mA saugt. Jetzt sind's aber immernoch 190mA Ruhestrom... Weiß jemand weiter? Hilfe!!! PS: Habe kein Navi und kein BMW-Telefon, aber eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung. Bis auf IceLink und BT-Freisprecheinrichtung ist alles Serie. MfG Benny |
Autor: aramis81 Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch sein, dass deine neue Batterie nicht so neu ist! Hatte ich auch mal in meinem e36. Da gabs auch mal nen Bericht im Fernsehen, dass da als ein bißchen geschummelt wird mit älteren "neuen" Batterien. Tausch deine neue doch einfach mal um. Wer später bremst ist länger schnell Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block! |
Autor: Rainer525 Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Benny! wie hast du die messung durchgeführt und wie lange? Verlauf dich nicht bei deinen 240mA -> das ist zu wenig um eine Batterie in 2-3 tagen zu entladen!!! An einer Batterie mit z.B. 50Ah kannst du ca. 208 Stunden (ca. 8,6 TAGE) einen Verbraucher betreiben der 240mA strom verbraucht! Deine Batterie is wahrscheinlich noch größer oder? gruß rainer Bearbeitet von - Rainer525 am 17.04.2008 19:55:19 |
Autor: monkey Datum: 17.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo benny... eine ruhestromprüfung läßt sich nicht sooo einfach durchführen. wenn du nach 30min.ohne telefon (60min.mit telefon) 190 mA gemessen hast is das bei einem eingschlafenem fahrzeug eindeutig zu viel. ein öffteres problem is der spannungsregler im grundmodul. sitzt unter der rücksitzbank links. DIE Computerhilfe http://www.schaf-helpline.de/index.php |
Autor: BennyBr Datum: 18.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs schon lange genug gewartet. Nach 15-16 Minuten muss er in den Schlafmodus gehen. Zum Spannungsregler im Grundmodul: Bei mir unter der Rückbank ist nichts dergleichen. Wo könnte es noch sitzen und warum könnte es Strom ziehen? MFG Benny |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |